![]() |
Moin,
schau mal hier: WKN: LYX00F Fondsgesellschaft Lyxor lfd. Kosten 0,22% bei Comdirect aktuell ohne Ausgabeaufschlag. |
Zitat:
|
Zitat:
Nasdaq 100® (EUR Hedged) etf |
Zitat:
Da das Vermögen des ETFs getrennt von dem der Fondsgesellschaft und der Depotbank gehalten wird und nicht für eigene Zwecke verwendet werden darf, ist ein zusätzlicher Anlegerschutz gewährleistet, der dazu beiträgt, dass das Vermögen des ETFs sicher und geschützt bleibt und im Falle einer Insolvenz der Depotbank nicht von Gläubigern eingefordert werden kann. Das Fondsvermögen gehört ausschließlich den Anlegern des Fonds und wird von einem Treuhänder verwaltet.Ich hatte bei Auswahl eines ETFs darauf geachtet, dass er "phsyisch repliziert" wird, weil mir das auch sauberer schien. Sieht da ansonsten jemand ein Risiko, außer natürlich den Kurschschwankungen der hinterlegten Aktien ? |
Zitat:
Der Vergleich vom "LYX00F" mit "Invesco EQQQ Nasdaq-100 UCITS ETF" zeigt die Problematik des TER: LYX00F 0,22% gegenüber "Investo" mit 0,30%. Kursentwicklung in den letzen 21 Jahren: LYX00F: + 1.227% Invesco: +1.336 % D.h. obwohl der LYX00F bzgl. TER sehr viel kostengünstiger ist (0,30/0,22 -1 = 36% günstiger) ist er real bzgl. der Kursentwicklung ungünstiger. Dies bedeutet m.E. real höhere Kosten. Verschärfend kommt hinzu, dass der LYX00F thesaurierend ist, der Invesco dagegen ausschüttend. D.h. beim LYX00F fehlen zusätzlich diese Einnahmen. |
Zitat:
Bei den Kosten bin ich bei dir und die Gewichtung thesauriend zu ausschüttend wäre auch mein Punkt (->bis auf weiteres eine belastbare Aussage für die Zukunft). |
Zitat:
|
Zitat:
Und zusätzlich nicht, in welchen Ländern sich in den nächsten Jahrzehnten die Wirtschaft am besten entwickelt. So ist die Entscheidung einen möglichst breiten Index zu verwenden oder einen eher eingeschränkten auch eine Glaubensfrage. Ich habe mich für einen Technologieindex entschieden, weil ich mich in diesem Bereich eher auskenne: aus Interesse und aus dem Studium. Und ich habe mich eher für die USA als Schwerpunkt entschieden, weil die Bevölkerung dort schon wegen Ihrer Alterssicherung (in Form von Aktien) eher wirtschaftlich orientiert ist als in vielen anderen Ländern. In den letzten 10, 20 Jahren hat dies auch gut funktioniert, ob dies aber so bleibt ist unsicher. Deswegen könnte man aus Sicherheit - so wie du vorgeschlagen - eher breiter gestreut investieren, z.B. in den MSCII - World oder in den DOW Jones. L.t justetf.com hat der MSCII - World seit dem 30.9.2010 388% an Wert gewonnen, der Nasdaq-Fonds (s.o.) 1.330%. Das macht mich nachdenklich... 1.000% mehr (also statt das 4,8fache, das 14,3fache), dafür aber mehr Risiko und keine Garantie, ob die Zukunft ähnlich wie die Vergangenheit verläuft. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.