Wolfgang L. |
10.12.2013 22:04 |
Zitat:
Zitat von Thorsten
(Beitrag 989487)
Im Gegensatz zu vielen Personen im Rampenlicht, die sich Unrechtmäßigkeiten, Unvereinbarkeiten im Amt, abgeschriebenen Doktorarbeiten, Straftaten haben zu Schulden kommen lassen, war Frau Käßmann die einzige (mir im Kopf gebliebene), die sofort und von sich aus einen Schlusstrich gezogen hat. Alle anderen lamentieren bis zum Ende herum und kleben an ihren Stühlen, obwohl sie wissen sollten, was sie - moralisch - zu tun hätten und was am Ende dabei rauskommen wird. Manche geben sogar noch eine Haarprobe ab. Sind diese Menschen so naiv?
Von der Schwere der Unvereinbarkeit der Ämter würde ich BS auf keinen Fall auf eine Stufe mit Käßmann stellen. Aber eine negative Zahl bleibt eine negative Zahl - egal, ob -1 oder -1.000.000. Ich hätte Handeln erwartet, zumindest eine Vertrauensfrage.
|
na da die Diskussion eh schon zerfahren ist kann ich Torstens Post zustimmen.
Das Rumgeeiere der oben nicht genannten Personen war echt wiederlich. Ein eindeutiger Pluspunkt für Frau Kässmann.
Nach dem was ich hier lese hat BS es nicht so hartnäckig versucht an seinem Posten festzuhalten.
Daher von mir auch eine Pluspunkt.
Wenn die Situation mit BS ähnlich war wie die von pmüller beschriebene. Also wenn es noch einen Unterschriftsberechtigten Menschen in einem der beiden von BS geführten "Unternehmen bzw. Verbände" gab dann ist mir die Straftat nicht klar.
Auch wenn ein "Geschmäckle" bleibt (ich hasse dieses Wort das hat so was selbstgerechtes)
Sollte ich wegen der Straftat etwas falsch verstanden haben bitte ich um Aufklärung
|