![]() |
Zitat:
Was meinst du mit "offiziell" Rechtlich bist einer, wenn du offiziell einer Kirche angehörst (z.B. auf der LSt-Karte eingetragen) Per Defition bist du einer, wenn du u.a. an Gott glaubst. |
Ganz einfach: sich zu Christus bekennen und getauft sein.
Aber wahrscheinlich war diese Frage auch nicht wirklich ernst gemeint, richtig? |
Hi Phonofreund,
Zitat:
Welche Gnade wäre es für Dich Christ zu sein? |
Zitat:
Dieses katholische Evangelisationspamphlet unterscheidet sich, weder in der Aufmachung noch vom Inhalt, keinen Deut vom Wachturm. Ich frage mich immer, wie verzweifelt muss man sein, um so einen Unsinn zu glauben? |
Zitat:
Zum 'Wachturm" hätte ich gar keine Vergleichsmöglichkeit. Liest du den regelmäßig, neonhelm? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Es mag mal einen Jesus Christus gegeben haben, aber was er wirklich bewirkte und was ein Mythos ist, lass ich mal dahingestellt.
Eher denke ich, das er einfach ein Mensch war, der NORMAL empfangen und auch geboren wurde und durch sein Charisma andere Menschen anzog und eher ein Rebell gegenüber herrschender Machtstrukturen war. Das er Gottes Sohn war, bezweifel ich nicht nur, sondern ich halte diese Geschichte für das Lieblingmärchen der Kirche. Meine Frage nach der Erlaubniss Christ zu sein, war tatsächlich eher ironisch gemeint. Trotzdem denke ich, das man sich der christlichen Gemeinschaft zugehörig fühlen kann, ohne an Gott zu glauben. An den glaube ich ganz und gar nicht, lasse meine Tochter (9Jahre) aber protestantisch taufen, weil sie es möchte und sie sollte dies selbst entscheiden. Zu meinem Erstaunen hat mich der ev. Pfarrer sehr gut verstanden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.