![]() |
Zitat:
Müde Beine sind also am Tag nach nem 10er eher unwahrscheinlich (kommt aber sicher auf die Reg.-Fähigkeit der einzelnen Person an) |
Zitat:
Hängt also von Person, Trainingszustand, Ausbelastung etc. ab. |
Zitat:
Ja da hast du sicher recht, dass es bei jedem verschieden ist mit der Regenerationsfähigkeit die Tage danach! Auch wenn es vielleicht am Wetter gelegen hat oder ich doch zu wenig getrunken habe, oder oder oder... :) Nächsten Läufe sind dann im Mai ein 5000m-Lauf und die Woche darauf ein Berglauf! Schwierig das Training zu gestalten.... Flach und Berg?... |
Habe mal eine Frage zu 400er Intervallen. Bin bisher meist so 8-12 x 400m mit 200m TP gelaufen, Tempo dabei in der 10er Vorbereitung ca. korrespondierendes 5km WK -Unterdistanztempo bzw. minus ein paar Sekunden, je nach sonstigem Trainingsplan.
Wollte jetzt mal mit einem Freund über Ostern eine aus (unserem) dem Rahmen fallende Einheit machen und 20 x 400m abspulen. Hat jemand damit Erfahrung, welches Tempo man ungefähr anschlagen sollte ? Sind ja dann immerhin 80% der WK-Strecke in den Intervallen und wenn wir gegen Ende zu stark abschmieren, ist es ja auch nicht so dolle. Danke und Gruß Sascha |
Zitat:
Super-IMHO-pimpf |
Die Pausenlänge dürfte aber auch davon abhängen, in welcher Trainingsphase man sich befindet. In der direkten Vorbereitung würde ich eher für leicht schneller als das 10k Tempo plädieren und die Pausenzeit auf 1:1 mit der Belastungszeit setzen. 20x400m sollten für ein 10k Ziel eher realistisch sein als 10-12Wdh.
|
Danke für die Rückmeldungen erstmal.
Denke auch, dass die sehr schnellen Intervalle gut reizwirksam sind und weit entfernt vom WK auch eine gute Sache, wobei ich da aber sehr aufpassen muss mit der Orthopädie, irgendwie schlägt bei mir deutliche Geschwindigkeitssteigerung immer mehr auf die Knochen, als deutliche Umfangssteigerung. Da ich gerne Anfang Mai einen 10er Laufen und in der aktuellen Form auch die 40 als möglich erachte, auch wenn ich aktuell nicht speziell drauf hin trainiere (erster Höhepunkt war der HM vor 1 Woche, jetzt erstmal etwas kürzer treten), werd ich die 20 x 400 etwas schneller als 10er Tempo versuchen. 1:1 Belastungspause kommt ja für 400m TP ganz gut hin. Und: Ja, 12 x 400m ist nicht die Welt, hatte das dann aber immer abwechselnd mit 6-8 x 1000m kombiniert. Gruß Sascha |
400m TP ergibt 1:1 mit 400er IVs? Dann läufst Du zu langsam. :Cheese: oder trabst zu schnell. :dresche
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.