triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

mopson 26.02.2014 11:40

Zitat:

Zitat von speiche (Beitrag 1018264)
Im übrigen schmückt sich Markus Storck mit Madrid-Vielflieger und
seinem persönlichen "Hero" Jan U.: http://www.radsport-aktiv.de/freizei...news_85937.htm - endlich weiß man, warum diese Storck-Sachen so absurd teuer sind.
Eine tolles Werbeportal, dieses Radsport Aktiv.

Fährt Faris al-Sultan nicht Storck???
Da bin ich mal gespannt... :dresche

Loretta 26.02.2014 14:12

Hallo,

soso, Frau Pechstein will vor ein "normlales" Gericht ziehen um die Sperre für unwirksam erklären zu lassen (und somit doch einen Schadensersatz zugesprochen zu bekommen)?
Wenn man sich dafür entscheidet das CAS für nicht zuständig zu erklären sehe ich keinen Grund, warum dann auch nicht die normale Justiz wegen Betrug (im Sport)demnächst das Ruder übernimmt und dementsprechende Strafen verteilt. Bis hin zu Haftstrafen wie es auch in anderen Ländern gang und gäbe ist...
Aber DAS wollen natürlich die Sportler nicht, sondern nur die Strafen, die der Sportverband vorsieht. Da ist die Sportgerichtsbarkeit dann voll ausreichend...

Gruß,
Loretta

PS: Und wenn Faris konsequent ist, dann sucht er sich schnellstens einen neuen Radsponsor...

Klugschnacker 26.02.2014 14:38

Zitat:

Zitat von Loretta (Beitrag 1018362)
Und wenn Faris konsequent ist, dann sucht er sich schnellstens einen neuen Radsponsor...

Welchen? Trek? Scott? Cube? BMC? Walser? Irgendein anderer? Ich fürchte, er wird sich seine Rahmen selber schweißen müssen.

Ich denke, Jan Ullrich wäre nichts lieber gewesen, als dass Doping komplett nachweisbar, nicht vertuschbar und damit unmöglich gewesen wäre. Leider waren die Dopinglabore, Kontrolleure, Funktionäre, Medien und Fans nicht in der Lage oder nicht willens, ihn vor dem Doping seiner Gegner zu schützen. Die konnten nämlich einwerfen was sie wollten. Das meiste war nicht nachweisbar, und der Rest wurde größtenteils vertuscht.

Jan Ullrich ist gleichzeitig Täter und Opfer. Man macht es sich zu leicht, wenn man eines von beiden ausblendet.

Grüße,
Arne

silbermond 26.02.2014 14:51

[quote=Loretta;1018362
Wenn man sich dafür entscheidet das CAS für nicht zuständig zu erklären sehe ich keinen Grund, warum dann auch nicht die normale Justiz wegen Betrug (im Sport)demnächst das Ruder übernimmt und dementsprechende Strafen verteilt. Bis hin zu Haftstrafen wie es auch in anderen Ländern gang und gäbe ist...
Aber DAS wollen natürlich die Sportler nicht, sondern nur die Strafen, die der Sportverband vorsieht. Da ist die Sportgerichtsbarkeit dann voll ausreichend...

Gruß,
Loretta

PS: Und wenn Faris konsequent ist, dann sucht er sich schnellstens einen neuen Radsponsor...[/QUOTE]

Moin Moin!

Dir sollten die Grundregeln des Justizsystems und der deutschen Rechtssprechung bekannt sein.

Daher vermute ich, Du wirst auch wissen, was Deine Forderung im Umkehrschluss bedeutet.

Bezüglich Deines Nachsatzes hoffe ich Du legst diese moralische Messlatte auch bei Dir an.

Heinrich

Hafu 26.02.2014 15:08

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1016711)
Werden wir wohl Montag in Sport Inside sehen.

Hier übrigens die komplette Entscheidung der IOC Disziplinarkommission:
https://www.olympic.org/Documents/Co...chenbacher.pdf

Weiß noch nicht, ob was besonders Spannendes drin steht.
Aber interessant finde ich schon mal, wie schnell das alles geht, was sich in anderen Fällen über x Monate hinzieht.

Bemerkenswert, dass es immer noch keine veröffentlichte Entscheidung der Disziplinarkommission des IOC zum Fall Dürr gibt, obwohl aufgrund des positiven Befundes und des Verzichtes auf die B-Probe die Faktenlage mindestens (bei grober Betrachtung von außen) so eindeutig sein sollte, wie bei ESS, wo es vom Bekanntwerden des Falles bis zur "final decision" und Veröffentlichung des Anhörungsbogens gerade mal 12 Stunden gedauert hat.
Möglicherweise war die Disziplinarkommission in den letzten drei Tagen der Spiele etwas im Stress.;)

Loretta 26.02.2014 16:33

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1018379)
Welchen? Trek? Scott? Cube? BMC? Walser? Irgendein anderer? Ich fürchte, er wird sich seine Rahmen selber schweißen müssen.

Ich denke, Jan Ullrich wäre nichts lieber gewesen, als dass Doping komplett nachweisbar, nicht vertuschbar und damit unmöglich gewesen wäre. Leider waren die Dopinglabore, Kontrolleure, Funktionäre, Medien und Fans nicht in der Lage oder nicht willens, ihn vor dem Doping seiner Gegner zu schützen. Die konnten nämlich einwerfen was sie wollten. Das meiste war nicht nachweisbar, und der Rest wurde größtenteils vertuscht.

Jan Ullrich ist gleichzeitig Täter und Opfer. Man macht es sich zu leicht, wenn man eines von beiden ausblendet.

Grüße,
Arne

Es geht um die Frage, ob man selber glaubhaft ist, wenn man "unter einem Dach" mit einem Doper "wohnt" und damit zu rechnen ist, dass man in einem Atemzug bei Werbeveranstaltungen genannt wird. Dass bei jedem professionellen Radteam mit einem Radsponsor Dopingsünder angestellt sind ist leider so. Aber Ulle ist gar nicht mehr aktiv, man kann eine Einzelperson umgehen, ein gesponsortes Team mit vielen ehemaligen Dopern leider nicht.
Was JU am liebsten gewesen wäre- das kann nur er selber sagen, sagt er aber nicht. Ist daher müßig darüber zu spekulieren.
Er ist ein Opfer wenn man in Betracht zieht, dass er iin dem entsprechenden Umfeld aufgewachsen ist. Er hätte aber nach seiner Karriere da einen Schlussstrich ziehen können, zwar mit finanziellen Konsequenzen, aber wenigstens ehrlich. Stattdessen zog er es vor zu schweigen, bis heute zu dementieren, selber andere mit Klagen zu überziehen (z.B. Prof. Franke), etc. Als ein Opfer sehe ich ihn daher nicht.
Die Schuld bei Fans, Dopinglaboren, seinen Gegnern und allen anderen Aussenstehenden zu suchen ist grotesk. Er hat gedopt. Es besteht eine Eigenverantwortlichkeit und wenn er den Sport in dieser Form nicht mehr hätte haben wollen hätte er jederzeit aufhören können. Aber dann hätte er nicht Millionen kassiert.
Wahnsinn wie Du so jemanden, der finanziell einer der Hauptprofiteure seines Betruges war als Opfer darstellst!
Und der wie kein anderer die Möglichkeit gehabt hätte über seine Aussagen und sein Medienecho an der Situation im Radsport etwas zum Positiven hin zu verändern.

Gruß,
Loretta

Loretta 26.02.2014 16:36

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 1018388)
Moin Moin!

Dir sollten die Grundregeln des Justizsystems und der deutschen Rechtssprechung bekannt sein.

Daher vermute ich, Du wirst auch wissen, was Deine Forderung im Umkehrschluss bedeutet.

Bezüglich Deines Nachsatzes hoffe ich Du legst diese moralische Messlatte auch bei Dir an.

Heinrich

Welche Grundregel meinst Du jetzt genau?
Und es ist ein Unterschied, ob ich Hanswurst ein Rad kaufe weil ich es toll finde, oder weil ich Geld bekomme mich zum Hanswurst mache und mit einem Doper gleichzeitig von der HP grinse.

Gruß,
Loretta

speiche 26.02.2014 19:34

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1018379)

Jan Ullrich ist gleichzeitig Täter und Opfer. Man macht es sich zu leicht, wenn man eines von beiden ausblendet.

Grüße,
Arne

Ein Opfer! Ja, da ist sie wieder, die alte Mär, von diesem schon zu aktiven Zeiten oft übergewichtigem Multimillionär selbst in Umlauf gebracht. Das Premiumdoping, was dieser Madrid-Liebhaber genossen hat, konnten sich nur die allerwenigsten leisten, von wegen er musste ja, weil alle usw.. Bei Armstrong weiß man zumindest, wann er mit Doping angefangen hat, bei Ullrich ist es nicht das Unwahrscheinlichste, dass er noch zu DDR-Zeiten angefixt wurde. Aber er schweigt lieber, schade, könnte man eigentlich Honecker in die Schuhe schieben

Nochmal für die Ewiggestrigen:

Der Radrennsport ist ein unrühmliches Beispiel....
...dafür, dass ein Großteil des Publikums durch seine Selbsttäuschungen und seine ausbleibende Empörung dazu beigetragen hat, dass Doping in dieser Sportart über Jahrzehnte nicht entscheidend bekämpft wurde.
(Prof. Dr. Karl-Heinrich Bette, Tour-Magazin 12/2012)


Frag doch mal den Markus Storck, wenn ihr beim nächsten Mal seine edlen Räder preist: "Doping, nene, da fahren wir eine Null-Toleranz-Politik!"
Bekennende Ullrich-Fans haben ihre Glaubwürdigkeit als Dopinggegner in meinen Augen ohnehin verspielt....

opirat 26.02.2014 21:48

Zitat:

Zitat von speiche (Beitrag 1018463)
Bei Armstrong weiß man zumindest, wann er mit Doping angefangen hat.

Woher weißt du wann LA mit dem Dopen anfing und bis wann er sauber war?
Und wann war das dann genau?

sbechtel 26.02.2014 22:56

Zitat:

Zitat von Loretta (Beitrag 1018431)
Welche Grundregel meinst Du jetzt genau?

z.B. keine Strafe ohne Straftatbestand. Was zwar unmoralisch ist, aber in unserem Rechtswesen nicht als Straftatbestand festgelegt ist, kann eben auch von keinem Gericht geahndet werden. Doping ist kein Straftatbestand (wenn man mal solche Sachen wie wirtschaftlicher Betrug im Fall Schumacher außen vor lässt, wobei das ja auch schwierig ist).

pk-zurich 26.02.2014 23:07

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1018401)
Bemerkenswert, dass es immer noch keine veröffentlichte Entscheidung der Disziplinarkommission des IOC zum Fall Dürr gibt, obwohl aufgrund des positiven Befundes und des Verzichtes auf die B-Probe die Faktenlage mindestens (bei grober Betrachtung von außen) so eindeutig sein sollte, wie bei ESS, wo es vom Bekanntwerden des Falles bis zur "final decision" und Veröffentlichung des Anhörungsbogens gerade mal 12 Stunden gedauert hat.
Möglicherweise war die Disziplinarkommission in den letzten drei Tagen der Spiele etwas im Stress.;)

Wahrscheinlich weil es kein Test bei den Spielen war. Er wurde ja in Obertilliach getestet, im Training. Demnach dürfte dies nicht über das IOC laufen, sondern nur über den nationalen Verband und die NADA.

kaiseravb 27.02.2014 08:33

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1018401)
Bemerkenswert, dass es immer noch keine veröffentlichte Entscheidung der Disziplinarkommission des IOC zum Fall Dürr gibt, obwohl aufgrund des positiven Befundes und des Verzichtes auf die B-Probe die Faktenlage mindestens (bei grober Betrachtung von außen) so eindeutig sein sollte, wie bei ESS, wo es vom Bekanntwerden des Falles bis zur "final decision" und Veröffentlichung des Anhörungsbogens gerade mal 12 Stunden gedauert hat.
Möglicherweise war die Disziplinarkommission in den letzten drei Tagen der Spiele etwas im Stress.;)

Vielleicht muss man ja recht umfasend tagen, um zu besprechen, welche Einzelfälle man opfert und welche man unter den Teppich kehrt. :Blumen:

kaiseravb 27.02.2014 08:40

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1018239)
Epo gibt es nicht im Supermarkt oder Fitnessstudio um die Ecke und um es so einzusetzen, dass man nicht in der erstbesten Dopingkontrolle auffällt braucht man zweifellos auch Expertenwissen, so dass es Hintermänner und Mitwisser geben muss.

Auf ersteres würde ich nebenbei nicht unbedingt wetten. Gut, vielleicht nicht im Supermarkt, aber schwieriger, als für Neuntklässler an blaue Pillen zu kommen ist es bestimmt auch nicht.

Megalodon 27.02.2014 08:56

Zitat:

Zitat von kaiseravb (Beitrag 1018579)
Auf ersteres würde ich nebenbei nicht unbedingt wetten. Gut, vielleicht nicht im Supermarkt, aber schwieriger, als für Neuntklässler an blaue Pillen zu kommen ist es bestimmt auch nicht.

Definitiv. Meine kriminelle Energie geht gegen Null, trotzdem kann sogar ich mir jedes Medikament besorgen. EPO? Lachhaft. Die Vermutungen hinsichtlich irgendwelchen geheimen Verteilerringen und dunklen Hintermännern sind albern. Das ist zu Beschaffung definitiv alles nicht nötig. Das Problem liegt eher in der korrekten, dh, nebenwirkungsreduzierten aber trotzdem leistungsfördernden Anwendung.

keko 27.02.2014 09:01

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1018379)

Jan Ullrich ist gleichzeitig Täter und Opfer. Man macht es sich zu leicht, wenn man eines von beiden ausblendet.

Grüße,
Arne

Er ist Opfer seiner eigenen Gier nach Erfolgen, Geld, Fernsehauftritten oder sonst was. Wenn erwachsene Menschen in dem Dopingsystem mitspielen, sind sie für mich keine Opfer mehr.

Megalodon 27.02.2014 09:03

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1018587)
Er ist Opfer seiner eigenen Gier nach Erfolgen, Geld, Fernsehauftritten oder sonst was. Wenn erwachsene Menschen in dem Dopingsystem mitspielen, sind sie für mich keine Opfer mehr.

Sehe ich auch so.

Tobstar23 27.02.2014 09:03

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 1018584)
Definitiv. Meine kriminelle Energie geht gegen Null, trotzdem kann sogar ich mir jedes Medikament besorgen. EPO? Lachhaft. Die Vermutungen hinsichtlich irgendwelchen geheimen Verteilerringen und dunklen Hintermännern sind albern. Das ist zu Beschaffung definitiv alles nicht nötig. Das Problem liegt eher in der korrekten, dh, nebenwirkungsreduzierten aber trotzdem leistungsfördernden Anwendung.

Hast Du selbst oder kennst der jemanden, der eine Anämie hat?
Dachte, medizinisch wird EPO hauptsächlich dafür eingesetzt.

Joerg aus Hattingen 27.02.2014 09:07

Zitat:

Zitat von Tobstar23 (Beitrag 1018589)
Hast Du selbst oder kennst der jemanden, der eine Anämie hat?
Dachte, medizinisch wird EPO hauptsächlich dafür eingesetzt.

EPO wird weltweit überproduziert, gemessen an tatsächlichem Bedarf, daher ist es einsehbar, dass es leicht zu erwerben ist. Ich vermute, wenn ich ein wenig im Netz stöbere, habe ich bis zur Mittagspause ein Angebot.
Das Gleiche würde ich für HGH annehmen, hier wird sogar, gemessen am Bedarf, noch mehr produziert.

Megalodon 27.02.2014 09:09

Zitat:

Zitat von Tobstar23 (Beitrag 1018589)
Hast Du selbst oder kennst der jemanden, der eine Anämie hat?
Dachte, medizinisch wird EPO hauptsächlich dafür eingesetzt.

Ja, 20% des jährlich produzierten EPOs wird gemäß der kolportierten Zahlen und Angaben dafür eingesetzt. Der Rest soll im Athletenkörper verschwinden.

Ich habe keine Anämie und kenne auch niemanden der das hat.

Tobstar23 27.02.2014 10:04

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 1018592)
EPO wird weltweit überproduziert, gemessen an tatsächlichem Bedarf, daher ist es einsehbar, dass es leicht zu erwerben ist. Ich vermute, wenn ich ein wenig im Netz stöbere, habe ich bis zur Mittagspause ein Angebot.
Das Gleiche würde ich für HGH annehmen, hier wird sogar, gemessen am Bedarf, noch mehr produziert.

Die Zahlen sehen am schlimmsten für Heroin und Kokain aus;)
Mich interessiert halt, ob es wirklich so einfach ist. Und ne Website aufrufen, wo das einer aus Asien anbietet kann ich auch. Aber landet das dann tatsächlich auch bei mir? Schließlich gibt es ja noch sowas wie einen Zoll. Und wenn man bedenkt, welche Mengen die Athleten benötigen, wird es mit der Beschaffung sicherlich nicht einfacher. Aber die haben ja wenigstens Ärzte dafür.

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 1018593)
Ja, 20% des jährlich produzierten EPOs wird gemäß der kolportierten Zahlen und Angaben dafür eingesetzt. Der Rest soll im Athletenkörper verschwinden.

Ich habe keine Anämie und kenne auch niemanden der das hat.

Die Zahlen kenne ich, aber die sagen rein gar nichts darüber aus, wie einfach es ist, EPO zu beschaffen. Wie gesagt, bei Drogen sehen die Zahlen noch "schlimmer", da gehen 100% der jährlichen Produktion in dunkle Kanäle;) Trotzdem wüßte ich nicht, wo ich mir welche besorgen soll;)

keko 27.02.2014 10:09

Zitat:

Zitat von Tobstar23 (Beitrag 1018607)
Die Zahlen kenne ich, aber die sagen rein gar nichts darüber aus, wie einfach es ist, EPO zu beschaffen.

Also ich habe es schon gefunden. Macht auch einen seriösen Eindruck.

hazelman 27.02.2014 10:09

Zitat:

Zitat von Tobstar23 (Beitrag 1018607)
Mich interessiert halt, ob es wirklich so einfach ist. Und ne Website aufrufen, wo das einer aus Asien anbietet kann ich auch. Aber landet das dann tatsächlich auch bei mir? Schließlich gibt es ja noch sowas wie einen Zoll. Und wenn man bedenkt, welche Mengen die Athleten benötigen, wird es mit der Beschaffung sicherlich nicht einfacher. Aber die haben ja wenigstens Ärzte dafür.

Ab in ein beliebiges Body Builging-Forum mit Dir und dort in den "anabolen" Bereich. Setz eine "Suche" Anzeige rein und Du wirst staunen, wie schnell Du ALLES angeboten bekommst und noch mehr. Unglaublich!

keko 27.02.2014 10:11

Zitat:

Zitat von Tobstar23 (Beitrag 1018607)
Die Zahlen sehen am schlimmsten für Heroin und Kokain aus;)
Mich interessiert halt, ob es wirklich so einfach ist. Und ne Website aufrufen, wo das einer aus Asien anbietet kann ich auch. Aber landet das dann tatsächlich auch bei mir?

Natürlich landet das bei dir. Wo denn sonst?

Loretta 27.02.2014 10:19

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1018532)
z.B. keine Strafe ohne Straftatbestand. Was zwar unmoralisch ist, aber in unserem Rechtswesen nicht als Straftatbestand festgelegt ist, kann eben auch von keinem Gericht geahndet werden. Doping ist kein Straftatbestand (wenn man mal solche Sachen wie wirtschaftlicher Betrug im Fall Schumacher außen vor lässt, wobei das ja auch schwierig ist).

Daher plädiere ich auch Doping, Besitz von Dopingmitteln, etc als Straftatbestand aufzunehmen.
Nachdem sich jahrzehntelang viele Verbände dagegen ausgesprochen haben um die Täter nicht zu "kriminalisieren" hoffe ich darauf, dass es da nun endlich Konsequenzen gibt.

Gruß,
Loretta

Pippo 27.02.2014 10:20

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1018379)
Leider waren die Dopinglabore, Kontrolleure, Funktionäre, Medien und Fans nicht in der Lage oder nicht willens, ihn vor dem Doping seiner Gegner zu schützen. Die konnten nämlich einwerfen was sie wollten. Das meiste war nicht nachweisbar, und der Rest wurde größtenteils vertuscht.

Jan Ullrich ist gleichzeitig Täter und Opfer. Man macht es sich zu leicht, wenn man eines von beiden ausblendet.

Grüße,
Arne

Wenn Du diesen Maßstab bei allen Tätern anwendest, wird's schwierig mit unserem Verständnis eines Rechtssystems. Denn alle Täter sind auch gleichzeitig Opfer. Es gibt eine wachsende Zahl von Wissenschaftlern, Psychologen und Juristen, die davon ausgehen, dass unser Modell der Verantwortlichkeit überholt ist. Sie sagen (stark vereinfacht): Könnte jemand tatsächlich anders handeln, so würde er das auch tun.

Diese Ansicht verträgt sich nicht mit unserem jetzigen Rechtssystem. Wir schränken die Verantwortlichkeit nun mal nur in Ausnahmefällen ein (Psychische Krankheit, Drogenrausch etc.).

Warum sollte der arme tollpatschige Ulle weniger verantwortlich sein für das, was er getan hat, als Lance, der es halt einfach vermeintlich clever und besser organisiert getan hat? Auch er ist "Opfer" seiner Umstände. Liegt bei Lance mehr "böser Wille" vor? Da wären wir schnell beim Gesinnungsstrafrecht.

Die Mär vom Ulle, der ja eigentlich anders wollte, aber nicht konnte, ist doch lächerlich.

keko 27.02.2014 10:20

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 1018610)
Ab in ein beliebiges Body Builging-Forum mit Dir und dort in den "anabolen" Bereich. Setz eine "Suche" Anzeige rein und Du wirst staunen, wie schnell Du ALLES angeboten bekommst und noch mehr. Unglaublich!

Ich habe eine Webshop gefunden, auf den man sogar über einen TOR-Server kommt, wenn man das will. Es wird auch damit geworben, dass man seit 10 Jahren noch nie irgendwelche Schwierigkeiten mit Bestellungen aus dem Ausland hatte. Ich habe einen Warenkorb angelegt und Doping im Wert von 1.200€ drin. (Fatburner, EPO, Aufputschmittel).

DasOe 27.02.2014 10:28

Fatburner? Cool, her damit. Gerne PN :Lachanfall:

keko 27.02.2014 10:31

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 1018618)
Fatburner? Cool, her damit. Gerne PN :Lachanfall:

Hab ich auch zuerst in meinen Warenkorb rein :Cheese:

Das hat mir vor 2 Jahren aber schon mal ein befreundeter Bodybuilder angeboten. :Huhu:

drullse 27.02.2014 10:32

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 1018618)
Fatburner? Cool, her damit. Gerne PN :Lachanfall:

Das war auch mein erster Gedanke... :Lachanfall:

keko 27.02.2014 10:33

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1018621)
Das war auch mein erster Gedanke... :Lachanfall:

Ich kann gerne eine Sammelbestellung machen und wir machen einen Feldtest, ob das Zeug wirkt. ;)

sbechtel 27.02.2014 10:36

Zitat:

Zitat von Loretta (Beitrag 1018614)
Daher plädiere ich auch Doping, Besitz von Dopingmitteln, etc als Straftatbestand aufzunehmen.
(...) hoffe ich darauf

Zum hoffen musst du in die Kirche - oder so - gehen. Für ein Gerichtsurteil reicht das nicht :Huhu:

sbechtel 27.02.2014 10:41

Zitat:

Zitat von Pippo (Beitrag 1018615)
Wenn Du diesen Maßstab bei allen Tätern anwendest, wird's schwierig mit unserem Verständnis eines Rechtssystems.

Strafe setzt in unserem Rechtssystem Schuld voraus. Und Schuld setzt Handlungsalternativen voraus. Die von dir genannten Personengruppen haben überhaupt keine Handlungsalternativen, deshalb gibt es auch keine Schuld und somit keine Strafe.

In anderen Fällen ist es eine Abwägungsfrage und das wird von den Gerichten - meiner Kenntnis nach - auch so gehandhabt und ich finde das auch gut!

Megalodon 27.02.2014 10:42

Zitat:

Zitat von Tobstar23 (Beitrag 1018607)
Wie gesagt, bei Drogen sehen die Zahlen noch "schlimmer", da gehen 100% der jährlichen Produktion in dunkle Kanäle;) Trotzdem wüßte ich nicht, wo ich mir welche besorgen soll;)

Ich weiß von meinen Kindern, dass Drogen zum Beispiel in der Schule verkauft werden. Und ich habe keinen Grund daran zu zweifeln.

Ansonsten, wenn Dir das Internet zu riskant ist, kannst Du alles was Du brauchst in nahezu jeder Menge im Ausland kaufen. Hilfreich ist dazu nur zu wissen, in welches Land Du fahren solltest. Gut wäre noch, etwas die Landessprache zu sprechen und Kontakt zu Einheimischen zu haben.

In meinem Alter (M50) kann ich auch einfach zu einem Arzt gehen. Der verschreibt mir dann DHEA, Testosteron, HGH etc. Zur Not auch EPO, falls mein Hämoglobin- oder Hämatokritwert das hergeben. Und das ist kein Witz. Mir wurde Testosteron und DHEA schon angeboten. Ich habe aber mit dem Hinweis darauf, dass ich Wettkampfsportler sei und Doping verachte, abgelehnt. Daraufhin meinte der Arzt nur, das sei kein Doping. Zitat: "Das ist kein Doping, wir bringen nur ihre Blutwerte in den für Sie optimalen Bereich!"

Aber, Entschuldigung, im Vergleich zu 20-Jährigen sind niedrigere Testosteronwerte physiologisch. Ich trete zB in Karlsfeld auch nicht gegen 20-Jährige an, sondern gegen Leute aus meiner Altersklasse. Und die haben alle die gleichen altersbedingten Probleme.


Vor dem Hintergrund all dessen bin ich heute der Meinung, dass Doping einfacher ist als einen vernünftigen Trainingsplan zu schreiben.

Vielleicht äußern sich deshalb ertappte Dopingsünder auch nicht dazu, weil die Öffentlichkeit überrascht wäre, wie einfach zB die Beschaffung wirklich ist.

Pippo 27.02.2014 10:44

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1018628)
Strafe setzt in unserem Rechtssystem Schuld voraus. Und Schuld setzt Handlungsalternativen voraus. Die von dir genannten Personengruppen haben überhaupt keine Handlungsalternativen, deshalb gibt es auch keine Schuld und somit keine Strafe.

In anderen Fällen ist es eine Abwägungsfrage und das wird von den Gerichten - meiner Kenntnis nach - auch so gehandhabt und ich finde das auch gut!

Genau. Entschuldigungsgründe sind aber Ausnahmefälle. Habe ich was anderes gesagt?

Hatte Ulle keine Handlungsalternativen? Hatte Lance welche?

Megalodon 27.02.2014 10:50

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1018625)
Zum hoffen musst du in die Kirche - oder so - gehen. Für ein Gerichtsurteil reicht das nicht :Huhu:

Das ist Bla Bla.

Teil meiner Arbeit ist es, während der Verhandlung Zeugen zu vernehmen.

Und die Aussagen kann ich jetzt im Rahmen der Beweiswürdigung glauben oder auch nicht.

Was hälst Du mir jetzt entgegen? Dass ich zum Glauben in die Kirche gehen soll ???

keko 27.02.2014 10:50

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 1018630)
In meinem Alter (M50) kann ich auch einfach zu einem Arzt gehen. Der verschreibt mir dann DHEA, Testosteron, HGH etc. Zur Not auch EPO, falls mein Hämoglobin- oder Hämatokritwert das hergeben. Und das ist kein Witz. Mir wurde Testosteron und DHEA schon angeboten.

Das setzt aber voraus, dass dein Testosteron niedrig ist. Dann bekommst du es tatsächlich verschrieben.

Megalodon 27.02.2014 10:57

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1018638)
Das setzt aber voraus, dass dein Testosteron niedrig ist. Dann bekommst du es tatsächlich verschrieben.

Das ist ja gerade der Trick. Da werden Referenzwerte herangezogen, die in meinem Alter nicht relevant sind. Und so werden Werte, die normal sind als zu niedrig definiert. Schwupps hast Du ein Rezept für ein Testogel oder -pflaster, oder bekommst sogar gleich eine 3-Monats Spritze angeboten, wie bei mir.

keko 27.02.2014 11:01

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 1018641)
Das ist ja gerade der Trick. Da werden Referenzwerte herangezogen, die in meinem Alter nicht relevant sind. Und so werden Werte, die normal sind als zu niedrig definiert. Schwupps hast Du ein Rezept für ein Testogel oder -pflaster, oder bekommst sogar gleich eine 3-Monats Spritze angeboten, wie bei mir.

Da war kürzlich eine Reportage im Fernseher, wo man Männern in unserem Alter, die einen niedrigen Testosteron-Pegel hatten, Spritzen gegeben haben. Sportlich gesehen waren die völlig gedopt.

Megalodon 27.02.2014 11:06

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1018645)
Da war kürzlich eine Reportage im Fernseher, wo man Männern in unserem Alter, die einen niedrigen Testosteron-Pegel hatten, Spritzen gegeben haben. Sportlich gesehen waren die völlig gedopt.

Interessant !

Hast Du einen Link zu einer Mediathek, wo ich mir das anschauen kann ?

keko 27.02.2014 11:09

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 1018647)
Interessant !

Hast Du einen Link zu einer Mediathek, wo ich mir das anschauen kann ?

http://www.ardmediathek.de/ndr-ferns...entId=16897230


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.