triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Stadttriathlon Erding (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8961)

Mirko 22.06.2015 23:04

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1141355)
Wenn ich dass hier so lese muss ich doch mal Erding einplanen, obwohl ich flach Strecken nicht so mag.

@Mirko: Hast du evtl. beim Radfahren zu stark auf´s Tempo gedrückt? Dies rächt sich meist doppelt beim Laufen! Ich kenn das Problem ganz gut, da es mir auch schon öfter passiert ist. ;)
Hauptsache es Spaß gemacht.

Ach keine Ahnung. Hab mich am Ende auf dem Rad schon nicht mehr so gut gefühlt. Hatte da schon Magenprobleme.
Eigentlich wollte ich 20 Watt mehr treten und minimum 36 km/h fahren. Ich hab dann aber doch lieber nicht ganz so stark gefahren um noch einigermaßen laufen zu können. Hatte da schon das Gefühl mich nicht komplett quälen zu können.
Nach 600 Meter Laufen stand ich das erste Mal am Gebüsch und hab gewürgt...
Entweder ich verschätze mich einfach, was meine Leistung betrifft oder ich hab irgendein Problem mit dem Magen.
Bei der letzten OD vor zwei Wochen hab ich vom Rad gekotzt, danach gings aber gut weiter, deswegen hab ich mir nicht so viel Sorgen gemacht.

hanse987 23.06.2015 00:02

War nur mal so eine Idee!

Ich hab man Freitag bei einem Sprinttri absichtlich versucht die ganzen Spitzen weg zu lassen. Auf der Ebene schön gleichmäßig und am Berg etwas ruhiger als sonst und siehe da der Laufsplit war für meine Verhältnisse richtig gut.

aurinko 23.06.2015 20:03

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 1141174)
Meine Leistung war der Form entsprechend und auf dem Rad durfte ich feststellen, dass krasse Drückerstrecken wie Erding oder Karlsfeld einfach nicht liegen. Da fehlen einfach die Höhenmeter für den Spaßfaktor...

Dann nimm der mal für nächstes Jahr den Triathlon in Kirchbichl hierzulande vor. Da gibt es einen mehr als saftigen, längeren Anstieg, den es langgezogen wieder bergab geht - dazu noch ei paar Wellen.

Je nachdem wo du in München wohnst, sollte die Anreise ca. 1h betragen.

reisetante 06.06.2017 23:54

wird jemand von Euch am 18.6. dabeisein?
Ich wollte ja eigentlich zum IMHH ohne jeglichen Vorbereitungswettkampf, aber wenn's schon vor der Haustüre stattfindet...

longtrousers 07.06.2017 08:44

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 1308530)
wird jemand von Euch am 18.6. dabeisein?

Ich🤓

triwolf 07.06.2017 09:57

Ich melde kurzfristig, bin Schönwettertriathlet :Lachen2:

Mirko 07.06.2017 12:23

Oje hab gerade meinen Bericht von Erding hier gesehen. Da hab ich ja eigentlich noch eine Rechnung offen.

Wäre nett, wenn ihr berichten könntet ob das Rennen immer noch einigermaßen Drafting frei ist, besonders im vorderen Feld (top20% oder so)

Ich war damals sehr positiv überrascht, da die Strecke ja topfeben ist und sich das für Gelutsche anbietet. In meinem Umfeld wurde aber trotzdem sehr fair gefahren (jedenfalls sah das durch meine damaligen Anfängeraugen so aus).

Nächstes Jahr könnte ich den Wettkampf mal wieder machen und mit einem Family-Urlaub verknüpfen. Erding und die Gegend ist ja echt ganz nett!

reisetante 07.06.2017 21:21

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1308578)
Nächstes Jahr könnte ich den Wettkampf mal wieder machen und mit einem Family-Urlaub verknüpfen. Erding und die Gegend ist ja echt ganz nett!

... bisserl flach ist es dort. Aber genau das kann ja motivieren, mit einer schnellen Radzeit, ohne Gelutsche natürlich. Gab es da nicht in Erding diverse Disqualifikationen wegen Windschattenfahren?
Bin gespannt, nach zwei Jahren Triathlonabstinenz und dem vorauss. vorletzten Triathlon mal wieder beim Wettkampfzirkus mitzumachen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.