![]() |
Zitat:
mach doch! |
hahaha, wollte ich auch grad sagen.
schwaetz' nett, mach! |
Du bist ja bloß neidisch, weil Du kein volles Haar hast :Cheese:
Also gut ... schau ma mal was geht ... :Huhu: |
interessanter beitrag...
unterstreicht auch meine erfahrung. ich bin als unsportler zum laufen und innerhalb von 3 Jahren auf SUB2:55 gekommen. dann triathlon und nach einem jahr sind meine zeiten bei 70.3 4:57 und IM 10:14. Diese sind aber nur aufgrund meiner guten Laufleistungen zu erklären. Und das beste daran ich steigere mich trotz meines Triathlontrainings noch immer bei der Laufleistung HM 1:20. Einen reinen Marathon bin ich seit 2008 nicht mehr gelaufen schätze aber ich könnte mich in Richtung 2:45 orientieren. Dieses Jahr in Nizza ist eine 3:10-3:15 für den Marathon geplant :)) Was ich damit sagen will. Eine sehr gut ausgebildete Laufform ist aus meiner Sicht unumgänglich wenn man bei >70.3 Distanzen das Optimun aus sich raus holen will. Das reine Laufjahr würde ich ambtionierten Triathleten die am Laufen scheitern seeehr empfehlen. Einen Bekannten haben wir in kurzer Zeit zum IM SUB12 gebracht, aber absoluter Schwerpunkt war das Laufen, bevor das nicht gepasst hat haben wir uns nicht wirklich auf das Radfahren konzentriert...das Rezept ist aufgegangen. Ich selbst werde aus sehr erfreulichen privaten Gründen meine IM Karriere auch auf Eis legen und auf die M35/M40 Hawaii Quali hinarbeiten :) I ch vermute ich werde meine Laufkarriere wieder starten und Rad-/Schwimmtraining als Ausgleich betreiben...SUB1:20 HM sind auch noch zu knacken...der Mensch braucht Ziele.... |
Hört, hört! Nach knapp neun Monaten trägt die Idee Früchte.
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich sehe da ein, zwei Parallelen zwischen uns ... :) Ambitioniertes Training steht gerade an dritter Stelle, auf dem Rad war ich seit über einem Jahr nicht mehr, LD soll's aber auch wieder werden (in ein, zwei Jahren), dieses Jahr vielleicht doch nochmal laufen, da es letztes Jahr relativ vielversprechend aussah, im Sommer aber aus diversen Gründen ein grandioser Formeinbruch kam, ich mir aber trotzdem noch seit gefühlten 20 Jahren eine brauchbare Marathonzeit "schulde" ... Zitat:
:cool: P.S.: Achja, mein Plan wird in groben Zügen erstmal diesem Muster folgen ... plus ein paar Variationen ... |
Berlin ist mir dann etwas zu früh, wobei das natürlich ein ganz toller Lauf sein muss, was man so hört. Das mit dem M wäre ja nur wegen der Motivation mal was anderes zu machen. Wenn ich mich motivationstechnisch in 10er vergraben kann, dann mach ich eh keinen M.
Habe gerade etwas gegoogelt. Der Karlsfelder LA Verein veranstaltet einen Läufecup mit 2x3k+2x5k+1x10k Rennen auf der Bahn und es gibt auch langsame Gruppen (also mein Schnell :Cheese: ). Der schnellste der 3k, der Schnellste der 5k und das 10k Rennen werden gewertet. Das wär doch gleich mal was für Frühsommer/Sommer. :Lachen2: Dann im Spätsommer irgendwo nen 10er (oder noch einen) und dann evtl. die M-Vorbereitung. Irgendwie klingt das interessant. @dude: Wenn sonst nix bleibt :( ;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.