triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   2 Wochen Radtour mit 12jährigem (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8747)

PippiLangstrumpf 14.07.2009 18:36

Viel Spaß und alles Gute für Eure Tour.
Nachdem ich die Vorbereitungen still mitgelesen habe bin ich natürlich auch gespannt auf den Tourbericht!

Ballonfahren 14.07.2009 20:58

Hallo Ravistellus,

ich wünsche Euch eine gute Fahrt. Wir werden erst am Wochenende starten. Ein Treffen ist damit wohl nicht möglich.

Nach der Tour sollten wir hier mal ein wenig Erfahrungen austauschen.

Gruß
Ballonfahren

neonhelm 14.07.2009 20:59

Zitat:

Zitat von Ravistellus (Beitrag 251084)
Sollte ich unterwegs ein Internetcafe sichten, poste ich vielleicht mal einen Zwischenbericht. Für mich alleine bin ich doch zu schreibfaul, fürchte ich. Wenn ich weiß, dass der ein oder andere es liest, stärkt das Motivation und Selbstdisziplin.

Ravistellus

Ich dachte, wir bekommen die eiphone Twitter-Sofortberichterstattung.... :(

Na gut, I-netcafe tut's auch. aber nur gerade eben so... ;)

Viel Spaß und viele spannende Erlebnisse! :Huhu: :Blumen:

sybenwurz 14.07.2009 22:11

Gute Fahrt und viel Spass!
Hab mir flüchtig mal die Route angeschaut;- da sind ja schon n paar Höhenzüge drin.
Schau zu, dass du an Flüssen entlangfährst;- das spart Körner, vorallem fürn Kurzen.
Und schön, dass du auch merkst, dass Trekkinglaufräder mit fetten Reifen traktormässig beschleunigen.
Wenn ich die Erkenntnis nüchtern ausm Ärmel schüttel, glaubts immer keiner oder kommt mit Rechenexempeln.
Ich erinnere an die Episode nachm Umrüsten der Postmarie von Schwalbe Marathon Winter mit nem knappen Kilo je Reifen auf Ritchey Speedmax mit 280gr. ...
Wünsch dir, dass ausser den Rädern nach der Tour noch was übrig bleibt vom Rad...:Cheese:

Ravistellus 14.07.2009 22:26

Hey! Danke an alle für die guten Wünsche! Die können wir brauchen. Das Wetter bis zum Wochenende soll uns ja schon gleich einen ersten Härtetest auferlegen. Bin gespannt.

Zitat:

Zitat von Ballonfahren (Beitrag 251140)
ich wünsche Euch eine gute Fahrt. Wir werden erst am Wochenende starten. Ein Treffen ist damit wohl nicht möglich.

Nach der Tour sollten wir hier mal ein wenig Erfahrungen austauschen.

Jau, werden wir tun. Da ich die Südroute nehme, wäre das mit dem Treffen wohl eh schwierig geworden. Oder hast Du auf der Karte, die ich gepostet habe, Überschneidungen gefunden?

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 251143)
Ich dachte, wir bekommen die eiphone Twitter-Sofortberichterstattung.... :(

Ich würde es ja auch gerne machen wie der Alpenzorro Stuntzi auf mtb-news, dessen Berichte ich auch verfolge. Aber da hätte ich ja noch mehr investieren müssen! Und dafür war mir die Tour nicht spektakulär genug :Lachen2: Sollten wir aber auf Bären, Wölfe oder Indianer stoßen, werde ich das umgehend kundtun. Ich kann auch meine Frau per Händi zu Hause zum Diktat bitten und sie postet das dann :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 251199)
Hab mir flüchtig mal die Route angeschaut;- da sind ja schon n paar Höhenzüge drin.
Schau zu, dass du an Flüssen entlangfährst;- das spart Körner, vorallem fürn Kurzen.

Jau, hatte ich ja auch schon so überlegt, aber mein Sohn meinte, dass wäre zu langweilig :cool: Mal sehen, was er nach ein paar Hundert Höhenmetern meint. Dann sehen wir weiter ....

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 251199)
Wünsch dir, dass ausser den Rädern nach der Tour noch was übrig bleibt vom Rad...:Cheese:

Jau, danke, das wünsche ich mir auch. Ich brauche das Rad schließlich noch. Sonst muss ich demnächst alles mit meinem RR erledigen und das ist doch eigentlich mein Rad für Sonntags!

Ravistellus

Ballonfahren 15.07.2009 06:23

Zitat:

Zitat von Ravistellus (Beitrag 251214)
Jau, werden wir tun. Da ich die Südroute nehme, wäre das mit dem Treffen wohl eh schwierig geworden. Oder hast Du auf der Karte, die ich gepostet habe, Überschneidungen gefunden?
Ravistellus

Wir könnten uns auf der Strecke Magdeburg Berlin treffen. Aber wenn Du da lang fährst sind wir noch nicht unterwegs.

Gruß
Ballonfahren

Ravistellus 23.07.2009 19:34

Hallo zusammen,

kurze Meldung vom Rechner des Jugendtreffs in Elbingerode: Bis jetzt läuft's ganz gut, heute war Ruhetag und wir sind mit der Harzer Schmalspurbahn auf den Brocken gefahren. Gestern ging's von Wernigerode nach Elbingerode, als letzter Abschnitt der Tagesetappe von Halberstadt aus: 10km mit bis zu 8% Steigung. Ich kann Euch sagen ... mein Sohn hat prima durchgehalten, aber es war hart. Den Rest des Harzes wollen wir schnell und schmerzlos in zwei Etappen hinter uns bringen und dann hoffentlich bald Steppison in Göttingen treffen.

Fazit bis jetzt: Ich bereue keinen Euro, den ich für gute Ausrüstung ausgegeben habe und wünschte, ich hätte auch für den Hänger mehr ausgegeben. Habe - nachdem beide Naben sich verbogen haben - möglichst viel Gewicht auf dem Rad und nur noch Zelt und zwei Schlafsäcke auf dem Hänger. Ansonsten müsste ich jedes Schlagloch großräumig umfahren - und selbst dann, weiß ich nicht, wie lange die Nabe hält. Sonst läuft der Hänger eigentlich gut, aber die Befestigung am Rad hält eben nicht viel aus. Rad läuft sonst super - außer dass das Vorderrad einen Höhenschlag hat, aber nicht weil Sybenwurz' Felgen nichts taugen, sondern weil ich den Faltmantel nicht richtig aufgezogen habe und es nicht schaffe, das zu beseitigen.

Jetzt geht's erst mal auf den Zeltplatz und zeitig ins Bett, morgen ist ne harte Etappe von Elbingerode an den Oderstausee geplant - falls wir das nicht schaffen, fahren wir nur bis nach Braunlage.

Bis dann

Ravistellus

sybenwurz 23.07.2009 23:37

Zitat:

Zitat von Ravistellus (Beitrag 255817)
weil ich den Faltmantel nicht richtig aufgezogen habe und es nicht schaffe, das zu beseitigen.

Abhilfe schafft entweder ein schmaleres Felgenband, dass wirklich nur die Felgenmitte mit den Speichenbohrungen abdeckt (dann aber bitte n selbstklebendes, das genau mittig aufgeklebt wird und nicht verrutscht!), oder der Gang in ne Fahrradwerkstatt, die ne Reifenzange hat, mit der man den Reifen ausrichten kann.
Bisweilen hilft auch Montagepaste, wie sie bei Auto-/oder Motorradreifen verwendet wird (gibbet auch von Schwalbe für Tubelessreifen und nennt sich, glaube ich, "Tire-Fit"), Hausmittel wäre, Spülmittel mit n paar Tropfen Wasser vor der Montage bzw. dem Aufblasen aufzutragen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.