triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Lutscher beim Radtraining (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7344)

drullse 20.02.2009 16:33

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 195602)
Mal anders gefragt: Ich als gemeiner (im Sinne von allgemeiner) Lutscher, wie soll ich mich denn verhalten sei es nun so, dass ich warum auch immer, eines Hinterrades zum Lutschen bedarf?

Fragen und ein eventuelles Nein einfach akzeptieren.

Zitat:

Und zum Rennen im Training. Damit ist gemeint, dass ich und viele die ich kenne, nicht frei davon sind andere Radfahrer (und natürlich auch Triathleten) zu beäugen und abzuwägen und auch mal trotz GA1 ein bischen Gas zu geben. Leider, leider, leider macht so was ja auch manchmal Spass. Der berühmte Ortsschildsprint sei da als Beispiel genannt. Die Frage ist doch wie ernst und verbissen man das sieht. Solange ich nach sowas noch lachen kann, auch über mich und nicht die Kriese kriege wenn ich mal "verliere" ist doch alles ok. Für mich zumindest und ob meine Form dann nicht optimal steigt sondern nur 3/4 optimal oder 2/3 optimal ist mir dann auch Jacke wie Hose. Aber das ist meine Meinung und kein Gesetz.
Das ist ja auch ok. Was hier einige nervt ist die Tatsache, dass Dir vom Lutscher das "Rennen" quasi aufgezwungen wird, wenn Du ihn wieder loswerden willst.

Die Variante "kurz anhalten und dann hinterherfahren" nutzt ja meist wenig: er fährt alleine 25, ich 30, da habe ich ihn schnell wieder ein und das Spiel geht von vorne los.

Björn Tepper 20.02.2009 16:33

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 195604)
Habt Ihr eigentlich alle nix Besseres zu tun???

(Andererseits hätte ich sonst nix zu lesen....:Lachen2: )

Ansonsten: Entspannt bleiben oder schneller fahren.

Jammerlappen...:Cheese:

...lass mal Michel, krieg hier super meine Satz-Pausen beim Krafttraining rum:Lachen2:

iron-bambi 20.02.2009 16:33

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 195602)
Also solange es für Lutscher kein Gesetz gibt halte ich mich an die Aufkleber Regel.
Wolfgang

Naja die StVO und ihre Folgen sind ja schon rechtlich relevant, newahr?

Übrigens: Da der Vergleich mit Hunden ja schon gezogen wurde: Ob der Einsatz von Pfefferspray gegen hartnäckige Lutscher wohl Sinn machen könnte? :Holzhammer:

Ok, ich versuche dann demnächst auch wieder zu deeskalieren.:Lachen2:

Wolfgang L. 20.02.2009 16:35

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 195604)
Habt Ihr eigentlich alle nix Besseres zu tun???

(Andererseits hätte ich sonst nix zu lesen....:Lachen2: )

Ansonsten: Entspannt bleiben oder schneller fahren.

Jammerlappen...:Cheese:

nö nix besseres. Der Tread hat den Ausschlag zum Anmelden gegeben.

Nachher gehe ich schwimmen. Wie heissen "die" denn da? Fusslutscher?

Freundliche Grüsse
Wolfgang

Björn Tepper 20.02.2009 16:42

Mache am 28.06. den Berlin Triathlon (erste OD)mit erlaubtem Windschatten fahren mit, aber nach dem Schwimmen dürfte ja keiner mehr hinter mir sein:Lachanfall:

Wolfgang L. 20.02.2009 16:42

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 195608)
Fragen und ein eventuelles Nein einfach akzeptieren.



Das ist ja auch ok. Was hier einige nervt ist die Tatsache, dass Dir vom Lutscher das "Rennen" quasi aufgezwungen wird, wenn Du ihn wieder loswerden willst.

Die Variante "kurz anhalten und dann hinterherfahren" nutzt ja meist wenig: er fährt alleine 25, ich 30, da habe ich ihn schnell wieder ein und das Spiel geht von vorne los.


das mit dem Nein sollte natürlich kein Thema sein. Wer da noch drannbleibt ist natürlich unten durch.

Und mit Rennen habe ich eher die kurzen Sachen gemeint. Halt eben Ortschild oder Hügelkuppe etc.

Es geht mir so, wenn einer drannbleiben will dann soll er halt (Passiert nie ich bin der mit den 25) Logisch ist es ärgerlich wenn man ein Rennen aufgezwungen bekommt. Aber auch da gehören leider 2 dazu. Ich denke du (und die Anderen) werden schon eine Lösung finden.

Grüsse
Wolfgang

remi 20.02.2009 16:47

Zitat:

Zitat von Frank (Beitrag 195584)
Du unterstellst also, daß, wenn es Dir Spaß macht, selbstverständlich allen anderen auch Spaß machen muß!?

Wenn andere Sportler eine andere Einstellung haben, dann wird das sofort herabgewürdigt, nicht akzeptiert und als "nicht normal" bezeichnet. Spaßbremse, sozusagen.

Nein danke, auf solche Gesellschaft verzichte ich lieber und fahre allein.

Frank

genau, ich fahre nur mit leuten denen das radfahren spass macht. andere sportler die nicht diese einstellung haben, bezeichne ich als "sklaven ihres hobbies"

you made my day, mate!:cool:

dickermichel 20.02.2009 16:48

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 195612)

Nachher gehe ich schwimmen. Wie heissen "die" denn da? Fusslutscher?

Bähhh!!!
Jetzt hört aber mal auf!
Ich laß mir doch hier von Euch nicht das Lutschen vermiesen...:bussi:

Gruß vom Michel, der das als gute Tat ansieht, bedürftigen Menschen Schutz und Hilfe anzubieten, wenn sie erschöpft hinter seinem breiten Rücken Unterschlupf suchen.
Der allerdings auch jeden anderen Radler VOR SICH überholen muß...:bussi: ...denn das Michelsche Gesetz Nr. 1 lautet:
"Es sei kein anderer Radler vor mir."


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.