![]() |
Zitat:
grade bevor ich eben die Kiste anschaltete, dacht ich mir auch "wieder so´n Tread wo´s überhaupt nix mit dem eigentlichen Thema zu tun hat--aber das wäre ja nun wirklich öde gewesen. selbst der Kurt nimmts locker---wie sonst will man´s Leben auch gescheit rumkriegen --- ländlich? kann man so nicht sagen, bin hier Mitten am Rande ;) und seit 85 arbeite ich mal mehr mal weniger auch in einer der hässlichsten "Metropolen" Deutschlands---da wohnt LK deutlich dörflicher :Blumen: --abers Leben kommt eben auf einen so zurück, wie man eben aufs Leben zugeht ---- heyhey Füxxchen, glaube kaum das es in Bayern weniger Leute im mittleren Alter gibt, die über den Papst, nur den Kopf schütteln, Bayerrn ist schon recht groß und hinter den Dörfern giibts andere Alte als davor, du solltest mal mit dem Rädchen dort trainieren fahren, da sind die Menschen viel entspannter als in so manch anderem Bundesland :-) |
:Cheese:
Zitat:
Wenn ich nach 12:30 angeschlurft komme, darf ich dann trotzdem nach Hawaii, sofern ich verspreche mir dort ganz doll Mühe zu geben und auch zu allen ganz lieb zu sein......:Lachanfall: @Laufcultur; Im ernst, ich stimme dir eigentlich in fast allen Punkten zu. FuXX hat aber auch recht. Das Leben ist nun mal nicht Schwarz und Weiss. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man, wenn es darum geht Entscheidungen über die Zukunft der Kinder zu treffen, manchmal einfach das "geringste Übel" wählen muss. Hinzu kommt in diesem speziellen Fall; Auch wenn sie es nicht gerne hören, Antroposophie ist IMHO ein Glauben. Entweder man glaubt daran oder nicht. Angumentieren hat da meisst wenig Sinn. In diesem Sinne; jeder wie es ihm beliebt. massi P.S. @PMP; fremdsprachen für Kinder sind erwiesenermassen Blödsinn? Heilige Einfalt! Sprachen die man als Kind lernt sind mit die grössten Geschenke die Eltern machen können! P.P.S @Kurt; Krieg ich jetzt den Slot oder was??:Cheese: |
Zitat:
war aber die Tage zu lesen, das es dazu eben neue Erkenntnisse gäbe, das Fremdsprachen in der Schule schon ab erster Klasse, eher schlechter als gut ist und es ist ganz sicher ein Unterschied ob das ein Kind in der Schule lernen MUSS als wenn es im Elternhaus 2 sprachig aufwächst wie bei so vielem :Huhu: kann ich da auch auf langzeit Beobachtung zurückgreifen und bin mir noch nicht schlüssig wie es später mal sein wird so habe ich langjährige Kundschaft, schon als sie beide noch ledig waren, jetzt haben sie 3 Kinder, der große wird 11 die Eltern sprechen beide perfekt, deutsch englisch und spanisch das Kindermädchen russisch die Kinder wachsen somit vielsprachig auf, worauf die Eltern auch größten wert legen da der große mir immer bei der Arbeit helfen soll, um auch davon etwas zu lernen :cool: unterhalte ich mich sehr viel mit ihm so spricht ihn seine Mutter auf englisch an, das er mir dann natlos ins deutsche übersetzt, während wenn ich ihm was sage, er das seinem Opa auf spanisch weitersagt lange rede garkein sinn momentan stelle ich fest das im Vergleich zu anderen einsprachig aufwachsenden, er viele Zusammenhänge nicht versteht und sich teilweise nur bruchstückhaft artikuliert und dabei manchmal mischt --das kann durchaus temporär sein, sprich--er mit 18 alle drei Ssprachen Perfekt kann schaunmermal ich wollt meine Eltern hätten uns von kleinauf auch weiterhin russisch gelehrt ---aber in der Schule für 6 Jährige 2 Sprachen??? |
Zitat:
massi: Nur wenn du bei mir deine "Tiefschneetauglickeit" bewiesen hast... :Lachanfall: :) |
Zitat:
@merz: Ich habe auch schon festgestellt, dass hier wohl einige "keinen Frisör" haben. :Lachen2: :) |
Zitat:
.................................. |
Zitat:
Wobei, ich habe tatsächlich keinen Friseur. Brauch ich aber auch nicht... :Cheese: |
Angeber!
und jetzt möcht ich von dir noch nen Vergleich deiner Beiträge ------------------- |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.