![]() |
Zitat:
Wir haben zwar nen Viano oder Vito fürn Verein, aber der iss rund ums Jahr mit unserer Leistungsgruppe unterwegs. War n riesen Terz, als den mal vier Hanseln von uns haben wollten, um nach HH zur WM zu fahren... |
Zitat:
|
Zitat:
ich die 20km mit dem Rädchen mit Anhänger komme, dann das Werkzeug auspacke um zurück zu fahren um die passende Leiter zu holen---und dir dann pro Stunde 70€ in Rechnung stelle :Lachanfall: oder ich mir vorstelle, das ich für den halbe Stunde Besprechungstermin die 40km nach FFM mit den öffentlichen anreise und dafür bis wieder zuhause dann 5h unterwegs war Feind? du...?! meine Energie verschwende ich für sinnvolle Dinge --vorhin war ich mit meinem Sohn in der Sauna 50km mit dem Auto hin und zurück :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Als wir den verkaufen wollten und die 100.000er Inspektion fällig gewesen wäre, wollten wir mitm Preis runtergehen und haben in der Werkstatt gefragt, wieviel die Inspektion normal koste. Antwort: "...dazu müssen wir wissen, wie alt er ist und ob der Motor drinbleiben kann"...! Also wiedermal selbst gemacht, Werkstatt hat vier Tage gebraucht, um Ventilshims (Einstellscheibchen) aufzutreiben, Finger dabei verbogen, weilst an der Mistkiste nirgends rankommst, Schnauze voll gehabt. Allerletzter Versuch (im weitesten Sinne) war n Iveco Zeta (Grösse so vom LKW etwas abwärts aber Sonder-KFZ, damit ich ohne tachoscheibe fahren kann);- der sich mehr oder weniger komplett aufgelöst hat. Bin ich grad noch an nen Zigeuner losgeworden, bevor nix mehr von dem Ding übrig war. Seither nur noch Dosen aus Fernost und im Hinterkopf mal wieder n Saab, wenn der nächste nicht wieder n Bus wird. |
hihi,
ich war mal mit Bekannten unterwegs, der hatte den Jaguar von seinen Schwiegereltern bekommen, weil Sommer war und heiß (gabs damls noch) und der Jaguar hatte halt eine Klimaanlage. Jedenfalls ist der Keilriemen gerissen und der Adac hat abgeschleppt. Die Werkstatt wollte reparieren konnte aber nicht, da kein Werkzeug für englische Schraubenmaße. Also ran an die Schleifmaschine und passend gemacht, dadurch hat die Aktion mal locker 5h gedauert. Zu Hause angekommen, verrät uns der Autobesitzer, dass sämtlich dafür notwendiges Werkzeug im Kofferraumdeckel untergebracht ist..... |
Zitat:
Hier mal ein interessanter Artikel, der zeigt, dass die unterschiedlichen Verkehrsmittel gar nicht soweit auseinanderliegen und man mit guter Auslastung und sinnvollem Einsatz am meisten ereichen kann: http://www.faz.net/s/RubC5406E114228...~Scontent.html |
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.