triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Neue Pfade: Crossfittriathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Du interessierst dich für Crossfit? Fragen hier hin (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7048)

mauna_kea 25.02.2009 15:06

apropo turnen
die tage war ein recht nettes video dazu auf crossfit.
ich finde das erstaunlich, vor allem wenn man bedenkt was die damen sonst noch so alles können:
http://media.crossfit.com/cf-video/C...Gymnastics.wmv

powermanpapa 25.02.2009 15:10

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 197259)
apropo turnen
die tage war ein recht nettes video dazu auf crossfit.
ich finde das erstaunlich, vor allem wenn man bedenkt was die damen sonst noch so alles können:
http://media.crossfit.com/cf-video/C...Gymnastics.wmv

Fit sind sie unbestritten

vor allem die Bankdrück Übung mit den Mädels hätte mir gefallen :cool:

NBer 25.02.2009 17:32

wo ich immer wieder "fit" lese....fällt mir doch eine geschichte ein, die schon einige jährchen zurückliegt. zu den fittesten kraftausdauerathleten dürften zweifellos kanuten und ruderer zählen. da startet bei unserem duathlon ein absoluter weltklassekanute. beim laufen war er ganz gut dabei, beim radeln hat er dann nach 5km entnervt aufgegeben, weil er das hinterrad seiner 2 jahre jüngeren schwester (triathletin) nicht halten konnte, die locker an ihm vorbeipedalierte. an irgendwelchen arm- udn beinkraftmaschinen hätte sie sicherlich nicht die hälfte der gewichte stemmen können, die ihr bruder damals so bewegt hat.
das nur mal als beispiel für die wichtigkeit einer sportartspezifischen kraft und ausdauer. von der technik will ich da noch gar nicht reden. will damit nicht wieder rumstänkern, fiel mir gerade nur wieder ein die story......

powermanpapa 25.02.2009 17:35

als am fittesten wurden damals die Ballettänzer genannt

run_oli 25.02.2009 18:06

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 197314)
an irgendwelchen arm- udn beinkraftmaschinen hätte sie sicherlich nicht die hälfte der gewichte stemmen können, die ihr bruder damals so bewegt hat.

Für die Beinkraftmaschinen wage ich das zu bezweifeln. Kanuten haben i.d.R. überhaupt keine Beinkraft, da sie die Beine nicht benötigen. Deren Training ist daher nicht wirklich mit CF zu vergleichen. Der Clou bei CF ist gerade, dass keine Ungleichgewichte (wie bei Kanuten) entstehen.

Was den Begriff "fit" oder besser Kondition angeht, empfehle ich folgenden Link: http://www.sportunterricht.de/lksport/ueberkond.html. Wollte man herausfinden, wer der "fitteste" ist bzw. wer über die beste Kondition verfügt, müsste man versuchen, die verschiedenen Dimensionen vergleichbar zu machen und entsprechende Test durchführen. Das ist zwar immer problematisch, aber ich bin mir sicher, dass Haile Gebrselassie gegen die allermeisten CFer ziemlich schlecht aussähe.

drullse 25.02.2009 18:20

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 197314)
wo ich immer wieder "fit" lese....fällt mir doch eine geschichte ein, die schon einige jährchen zurückliegt. zu den fittesten kraftausdauerathleten dürften zweifellos kanuten und ruderer zählen. da startet bei unserem duathlon ein absoluter weltklassekanute. beim laufen war er ganz gut dabei, beim radeln hat er dann nach 5km entnervt aufgegeben, weil er das hinterrad seiner 2 jahre jüngeren schwester (triathletin) nicht halten konnte, die locker an ihm vorbeipedalierte. an irgendwelchen arm- udn beinkraftmaschinen hätte sie sicherlich nicht die hälfte der gewichte stemmen können, die ihr bruder damals so bewegt hat.
das nur mal als beispiel für die wichtigkeit einer sportartspezifischen kraft und ausdauer. von der technik will ich da noch gar nicht reden. will damit nicht wieder rumstänkern, fiel mir gerade nur wieder ein die story......

Lass mich raten, wer die beiden waren... ;)

NBer 25.02.2009 18:23

Zitat:

Zitat von run_oli (Beitrag 197321)
Für die Beinkraftmaschinen wage ich das zu bezweifeln. Kanuten haben i.d.R. überhaupt keine Beinkraft, da sie die Beine nicht benötigen......

in dem fall handelte es sich um einen canadierfahrer, die ja ihre beine durchaus gebrauchen, im gegensatz zu den kajakfahrern (wobei ich mich da ehrlich gesgat nicht so auskenne). die kanuten, die ich kenne, haben überall muskelpakete, an armen UND beinen.

NBer 25.02.2009 18:24

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 197324)
Lass mich raten, wer die beiden waren... ;)

gibt ja nicht so viele :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.