triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Artikel: Der lange Lauf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6495)

Flow 20.12.2008 18:14

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 169495)
was ich einzig und alleine damit sagen will, lange Läufe taugen nicht um schnell zu werden

Dafür sind sie ja auch nicht gedacht ... ;)
Weswegen man sie, meiner Meinung nach, getrost auch ein wenig langsamer laufen kann ...

Zitat:

und das Umfänge ---35er im Wintetr-- garnichts bringen, dafür ist Drullse das allerbeste Beispiel
Ich denke, wenn die Ausdauergrundlage noch nicht richtig steht, dann bringen sie auch was. Irgendwann braucht man sie vielleicht nicht mehr so sehr, und kommt mit anderem weiter ...


:Huhu:

powermanpapa 20.12.2008 18:47

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 169499)
Dafür sind sie ja auch nicht gedacht ... ;)
Weswegen man sie, meiner Meinung nach, getrost auch ein wenig langsamer laufen kann ...


Ich denke, wenn die Ausdauergrundlage noch nicht richtig steht, dann bringen sie auch was. Irgendwann braucht man sie vielleicht nicht mehr so sehr, und kommt mit anderem weiter ...


:Huhu:

also ich kenn hier ganz gute Läufer, unter 2:40/M und kein einer von denen läuft 35er im Winter

wenn man statt 7minkm spazieren geht, lieber 3h MTB fährt, ist das erstens besser für die Ausdauergrundlage, zweitens schonender für die Knochen

silbermond 20.12.2008 19:29

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 169507)
also ich kenn hier ganz gute Läufer, unter 2:40/M und kein einer von denen läuft 35er im Winter

Hmmm...als ich mich seinerzeit für die SH-Meisterschaften Marathon vorbereitet habe, lief ich sehr wohl 35er im Winter.

Diel langen Läufe richten sich doch wohl nach der Lage des Wettkampfes und nicht nach der Jahreszeit.

Heinrich

powermanpapa 20.12.2008 19:32

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 169517)
Hmmm...als ich mich seinerzeit für die SH-Meisterschaften Marathon vorbereitet habe, lief ich sehr wohl 35er im Winter.

Diel langen Läufe richten sich doch wohl nach der Lage des Wettkampfes und nicht nach der Jahreszeit.

Heinrich

nagut wenn der lange WK im März statt findet, dann ist es was anderes

ist aber so hier wohl nicht die Rede davon

ich hab im übrigen noch nie einen 35er ausserhalb des Marathons gelaufen und bis auf bei der LD hat das recht gut ausgereicht

roady 20.12.2008 19:44

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 169507)
also ich kenn hier ganz gute Läufer, unter 2:40/M und kein einer von denen läuft 35er im Winter

wenn man statt 7minkm spazieren geht, lieber 3h MTB fährt, ist das erstens besser für die Ausdauergrundlage, zweitens schonender für die Knochen

wenn jemand z.b. beim antalya marathon sub 2:40 laufen will/kann, wird ehr wahrscheinlich schon so langsam richtung 35km laufen..oder?

aber mal zu meiner frage:
mir liegt ehr das gemütliche dauerlauftempo(bei mir ca.5:30-5:45min/km), was ich im training bis 20 km auch recht locker laufen kann.ich bin zwar lange keinen zehner mehr gelaufen, tippe mal aber auf ca. 50:xx max eine tiefe 49:xx.(heul vor 3 jahren war ich fast mal läufer)
soll ich jetzt auch schon im winter am "tempo schrauben".
winterzeit ist doch eigentlich ga zeit..oder?

Bernd 20.12.2008 19:47

So habe jetzt mal eine Frage an die Spezis bezüglich der langen Läufe und ja Marathonvorbereitung.

Plan sieht für nächstes Jahr wie folgt aus. 16.8. 70.3 Wiesbaden und am 13.09. Marathon. Marathon ist zwar recht kurz nach Wiesbaden ist aber der Marathon unseres Ortes und Vereins als Mitorganisierer.

Plan wären einer für die MD ja Beginn 24.12. und dann wollte ich wieder noch etwas von Greif machen, wobei hier der Beginn für den Marathon der 20.7. wäre (letzte Woche von Build 2).

Ich wollte wie folgt vorgehen. Ab Base 2 längere Läufe einbauen 1 x die Woche gestaffelt nach Wochen 2.00 h, 2.15 h, 2.30 h, 4 Woche Ruhe.
Dieses wollte ich jeweils so für Base 2, 3 und Build fortführen, wobei hier ein 2.15 h Lauf aufgrund eines Wettkampfs in Maxdorf gekürzt wird.

In den ersten beiden Wochen von Build 2 wollte ich nur 2 h laufen und in der 3 verkürzen, da ich in der 4 Woche dann einen ersten 35er einbauen wollte. Ebenfalls einen 35er in der ersten Peakwoche und in der 2 Peakwoche wollte ich nur noch einen verkürzten Lauf machen.

Nach Wiesbaden könnte ich dann noch 3 x 35er Läufe auch mit EB absolvieren. Intervalle wären sowieso in jeder Woche dran.

Wäre dies mit den langen Läufen und den 35 zuviel oder zuwenig oder könnte man das ganze so stehen lassen.

powermanpapa 20.12.2008 19:53

Zitat:

Zitat von roady (Beitrag 169519)
wenn jemand z.b. beim antalya marathon sub 2:40 laufen will/kann, wird ehr wahrscheinlich schon so langsam richtung 35km laufen..oder?

aber mal zu meiner frage:
mir liegt ehr das gemütliche dauerlauftempo(bei mir ca.5:30-5:45min/km), was ich im training bis 20 km auch recht locker laufen kann.ich bin zwar lange keinen zehner mehr gelaufen, tippe mal aber auf ca. 50:xx max eine tiefe 49:xx.(heul vor 3 jahren war ich fast mal läufer)
soll ich jetzt auch schon im winter am "tempo schrauben".
winterzeit ist doch eigentlich ga zeit..oder?

jeder, garantiert wirklich jeder der ein bisschen laufen kann wird bestätigen

laaaaaaaange laaaauuuufen kann jeder, da ist nun wirklich nix schwieriges dabei

schnell laufen, das ist das was man TRAINIEREN muss

drum muss man das ganze Jahr über auch mal die Beine schneller bewegen

dazu muss man nun nicht gerade auf die Bahn, dieses verzweifelte ständige langsam geschlappe ist nun wirklich das was für überhaupt nichts taugt

da kann es schon mal reichen ein paar Cross Winter Wettkämpfe mitzumachen, die dann aber nicht im Woooohlfüüühltempo

Volkeree 20.12.2008 20:23

Können wir uns eventuell drauf einigen, dass die Mischung es macht?

Schnell laufen ist ja für jeden subjektiv, je nachdem in welchem Bereich man sich bewegt.
Ich kann für meine Verhältnisse halbwegs schnell laufen, aber nur ungefähr bis zum HM.

Einen Marathon laufe ich im Verhältnis du diesen Zeiten eher sehr langsam.

Warum?

Ich denke mal das liegt daran, dass mir die langen Läufen fehlen.

Ich glaube aber auch, dass die langen Läufe nichts mehr bringen wenn sie z.B. 2:30min/km über 10er Tempo liegen. Dann lieber 27 in 6 min als 35 in 7 min.

Volker


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.