triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wo ist die Krise? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6158)

jens 17.11.2008 22:46

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 155240)
Hi Jens!

Ich denke mal Dein Post bezieht sich auf das meine.



Bin völlig bei Dir. Zumindest mein Post bezog sich lediglich auf FK vs. AK bzw. die Unterschiede in den Themen und darüber hinaus evtl. Finanzierbarkeit von KMU.

Ja. Wie geschrieben hab ich die letzten x Seiten nicht gelesen, musste zwischendurch auch noch ein wenig arbeiten :Lachen2:
Letztendlich hatte ich Dich dahingehend verstanden, dass sich werthaltige Produkte abkoppeln könnten. Genau dass sehe ich eben nicht so. Auch KMU sind davon betroffen, dass haben einige letzte Woche auf dem BME Symposium auch ganz klar gesagt. Die "Grossen" müssen sparen und zahlen später, die "Kleinen" müssen nicht mehr 30 Tage sondern bis zu 90Tage vorfinanzieren. Das geht oft nicht, da bleibt nix mehr über. Die können hren Leuten ja nicht einfach sagen "Euer Dezembergehalt überweisen wir Ostern". Zumindest meine Mitarbeiter würden mit Recht meutern.

Helmut S 18.11.2008 06:35

Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 155329)
Letztendlich hatte ich Dich dahingehend verstanden, dass sich werthaltige Produkte abkoppeln könnten.

Ah. Das war dann ein Mißverständnis. Ich wollte zum Ausdruck bringen, dass die AK im Kern ein Absatzproblem von an sich werthaltigen Produkten ist, während die FK im Kern ein "Blasen-Platz-Problem" ist.

Darüber hinaus wollte ich sagen: Die Finanzierung von Unternehmen mit guten Gechäftsmodellen (werthaltiges Produkt heißt noch lange nicht gutes Geschäftsmodell) ist aktuell auch nicht kritisch. Es gibt genug Geld. Andererseits waren schlechte Geschäftsmodelle auch schon in der Vergangenheit (spätestens seit 1.1.07) recht schwer zu finanzieren.

Wie gesagt: Die Auswirkungen der FK auf die "Realwirtschaft" - auch auf die mit guten Produkten und guten Geschäftsmodellen ist gegeben und die Stärke offen. Da bin ich bei Dir.

Unterm Strich wird für die KMUs wohl viel davon abhängen, wie risikoreich bzw. konservativ sie bislang agiert haben. Für viele dürfte es spannend werden, bei der eher schlechten EK Ausstattung und dem miserablen Bankenmarketing der KMUs genug Liquidität zu akquirieren falls noch nicht vorhanden.

Grüße Helmut

F 18 18.11.2008 08:48

Zitat:

Zitat von Mad Max (Beitrag 155017)
Die Revolution muß aus den Schulen und Universitäten kommen!!!! Denn es ist deren Welt von morgen!!!

Die Hoffnung kann man sicher auf abesehbare Zeit begraben.
Ich habe gestern nem Bericht gesehen, bei dem unser geliebter Bundespräsident ne Uni besucht hat.
Das Ganze hat mich eher an den Auftritt von ner Boygroup als an ne politische Veranstaltung erinnert. Irgend so eine Kostümchen Tussie hat geäußert wie glücklich sie doch sei Herrn Köhler hier mal persönlich sehen zu dürfen, dass sei schon was ganz besonderes.

In den sechzigern hätte sich der Köhler überlegt wie er Farbbeuteln entgeht, dort hat er vermutlich eher seinen Kugelschreiber beim Autogramme erstellen verschlissen

Mad Max 18.11.2008 08:58

Dank der Europa Uni Viadrina durfte ich ähnliches mit Gesine Schwan erleben.
Auch so eine Dauergrinserin!!!

keko 18.11.2008 09:02

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 155393)
Die Hoffnung kann man sicher auf abesehbare Zeit begraben.
Ich habe gestern nem Bericht gesehen, bei dem unser geliebter Bundespräsident ne Uni besucht hat.
Das Ganze hat mich eher an den Auftritt von ner Boygroup als an ne politische Veranstaltung erinnert. Irgend so eine Kostümchen Tussie hat geäußert wie glücklich sie doch sei Herrn Köhler hier mal persönlich sehen zu dürfen, dass sei schon was ganz besonderes.

In den sechzigern hätte sich der Köhler überlegt wie er Farbbeuteln entgeht, dort hat er vermutlich eher seinen Kugelschreiber beim Autogramme erstellen verschlissen

Was erwartest du? Die jungen Leute sind halt stromlinienförmig und wirtschaftskonform von ihren Eltern erzogen worden. Ganz so, wie die meisten Erwachsenen halt auch sind.

Mad Max 18.11.2008 09:24

@ Keko
das mag sein, es sollte und da betrachte ich meine eigene Jugend immer Leute geben, welche gegen Normen revoltieren.
Bei einigen dauert es halt länger bis sie gezügelt und angepasst sind. So sind viele Leute, die ich von früher kenne mittlerweile nix anderes als Linke Spießer (ich schließe mich da nicht aus).
Irgendwann gings halt nicht mehr weiter mit blauen Haaren und Steinen od. Mollies in der Hand.

Hugo 18.11.2008 09:34

vielleicht sind die meisten leute an den unis aber gar nicht so unzufrieden mit ihrer situation und der ihrer eltern, also wieso was ändern?
...wird auch drauf ankommen wo so ein köhler antritt

neonhelm 18.11.2008 09:39

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 155396)
Was erwartest du? Die jungen Leute sind halt stromlinienförmig und wirtschaftskonform von ihren Eltern erzogen worden. Ganz so, wie die meisten Erwachsenen halt auch sind.

Ich erlebe die bis 25jährigen in meinem Umfeld eher als pragmatisch. Sie sind selten wirklich unpolitisch oder uninteressiert, nur die Art und Weise, wie sie ihre Vorstellungen umsetzen, ist eine andere.

Ob ich das jetzt als stromlinienförmig oder wirtschaftkonform bezeichnen möchte? Ich würde eher sagen, sie agieren, mangels Alternative und vor dem Hintergrund der Erfahrungen ihrer Eltern, im Rahmen der bestehenden Ordnung. Schöngeredet? Ich nenn's pragmatisch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.