![]() |
Zitat:
Früher hat man (Urlaubs-)Bilder gemacht, jetzt halt Videos. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Was mich daran stört? -Der sportliche Wert geht verloren, sportliche Leistungen werden verdreht oder ungenau dargestellt -Es geht um Content und Werbung, nicht um den Sport und die Leistung, das ist beim Last Soul stark zu sehen -Vieles was weitergegeben wird hat keinen wissenschaftlichen Hintergrund oder ist schlichtweg falsch, v.A. was Ernährung usw. betrifft. Das ist aber sowieso ein Grundproblem von Social Media |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Schlimm ist was anderes. Es ist ....... Such dir was aus. Ich kaufe ein "d". |
Zitat:
Die Last Soul Leute laufen in 24h rund 160km, was etwas völlig anderes ist als 225km. Ob sie dabei die Abschnitte in 6:45/km, 4:45 oder 7:45 laufen, ist reine Taktik und spielt doch dabei gar keine Rolle. |
mich haben die last souls jedenfalls angesprochen. Sportlich gesehen waren die Influencer-Mädels die nach 4 Runden raus waren natürlich fehl am Platz. Dennoch haben auch die Aufmerksamkeit fürs Laufen generiert, was möglicherweise neue Zielgruppen anspricht.
24h 160 oder 220km "was völlig anderes"? Die laufen auch danach noch doppelt so lange weiter, was das locker wieder wett macht. Was an 448km Laufen jetzt sportlich wertlos sein soll erschließt sich mir nicht. Krasse Leistung. Körperlich, also sportlich, aber noch mehr mental. Beim IM ab Halbmarathon hast du schließlich auch oft die mentale Komponente im Vordergrund und kannst ggf.deinen Schnitt nicht mehr halten. Ist damit die Leistung dann auch sportlich wertlos? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.