triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wall Street vor dem Kollaps (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5367)

alpenfex 19.09.2008 16:25

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 133039)
OK. Ich verfeinere die Aussage.

Sollen die doch die absaufenden Banken Konkurs gehen lassen.

Die produziernende Industrie kann da ja schliesslich nix dafür, darf aber am Ende ebenso wie die Bürger die Suppe auslöffeln.

Ich denke, Deine Aussagen kann man aufgrund fehlendem VWL- und Finanzmarkhorizont nicht ernst nehmen. Sorry, wenn ich direkt bin.
Zugegeben: der internationale Finanzmarkt und die volkswirtschaftlichen Zusammenhänge, Abhängigkeiten und Wechselwirkungen sind nicht gerade wenig komplex.

Nichts für ungut.
Flo

Speedy Gonzales 23.09.2008 12:12

Frankfurt, 15.September 2008, 8.36 Uhr
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

dude 23.09.2008 12:28

:) :)

F 18 23.09.2008 15:21

Zitat:

Zitat von Speedy Gonzales (Beitrag 133852)
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Vollidiot wäre eine Möglichkeit, die auf wenig krimineller Energie beruht. Andere Möglichkeiten will ich hier nicht aufführen, bevor ich ne Verleumdungsklage an den Hals bekomme, denkbar ist aber wie immer alles.

tobi_nb 23.09.2008 15:38

....

Ocean 23.09.2008 16:53

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 133908)
Wofür waren die 300Mio eigentlich?

Hat die KfW der Lehman Bank das Geld geschuldet, oder war es "Spielgeld" zum Spekulieren?

Das würde mich auch interessieren. Stand bisher aber nirgendwo dabei. Von daher kann man sich eigentlich auch gar kein Urteil erlauben.

Willi 23.09.2008 16:56

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 133908)
Wofür waren die 300Mio eigentlich?

Hat die KfW der Lehman Bank das Geld geschuldet, oder war es "Spielgeld" zum Spekulieren?

http://www.sueddeutsche.de/finanzen/335/311258/text/

dude 23.09.2008 17:02

"14. September: Die Krise von Lehman gerät außer Kontrolle. Die Verhandlungen über eine Rettung scheitern. Die Mitarbeiter der KfW genießen ihr Wochenende. Kein Verantwortlicher scheint die Lage bei Lehman zu verfolgen. "

Genau das war der Knackpunkt. Es war am Sonntag bereits offensichtlich. Da liefen unzaehlige Lehmannangestellte mit Kisten voller Material aus dem Buero, weil das Geruecht ging, dass sie Monatg schon nicht mehr reinkaemen. Unentschuldbarer Fehler des Managements. Bei dem Gehalt hat man in so einer Situation keinen Anspruch auf Wochenende. Wenn es um Schwanzverlaengerung geht, dann zwirbeln sie alle mit ihren Crackberrys. Aber wenn sie das Teil mal wirklich einsetzten sollten, wird's verpennt.

Mich wuerde der email-Verkehr der Verantwortlichen an diesem Sonntag interessieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.