![]() |
Mach doch mal einen Vorschlag wie du die Regeln formuliert hättest um den Auswuchs an Türmen vorne und Kanistern hinten verständliche Grenzen zu bieten.
Vllt liest ja die DTU mit und nimmt deine Vorschläge gerne an. |
Zitat:
![]() Chat mit unserem Hamburger Chefkampfrichter |
Zitat:
Viele Grüße |
Zitat:
|
Ganz einfach: Analog der Internationalen Regeln der ITU!
Mit dieser Farce der DTU und den Verantwortlichen, die bewiesen haben, dass sie technisch null Ahnung haben gehört hier schnellsten ein Verbot solcher Alleingänge nationaler Verbände her! Es kann nicht sein, dass nationale Regeln internationale Reglungen unterwandern. Ganz nach dem Motto, EU-Recht gefällt mir nicht, mach ich auf nationaler Ebene was anderes! So geht es nicht. Achtung Sarkasmus: Die DTU, der Viktor Orban der nationalen Sportverbände. Ich werde jetzt eine Lösung bauen, die technisch Unsinniger ist und unsicherer, als meine vom Radhersteller gedachte Löaung, weil die DTU verbietet, dass mein Flaschenhalter auf dem Vorbau montiert werden darf. Selbst eine 500ml Flasche ist nun mal eben länger als 100mm und steht damit 3cm über die Hinterkante des Vorbaus. Ich bekomme immer mehr das Gefühl, dass hier Verantwortliche Regeln aufgestellt haben, die noch nie ambitioniert an Rennen teilgenommen haben und auch nicht mit technisch Versierten Leuten (die gleichzeitig Athleten und Ingenieure/Produktentwickler) gesprochen haben. So als Tipp für nächstes Mal: Redet mal mit Leuten wie Markus von Prints4Watts, den Leuten von TriRig oder auch mir und vielen anderen mehr. Wir können aus Athleten- und Entwicklersicht sagen, was wirklich gefährlich ist und was nicht. Und wenn es euch um die Sicherheit geht: Verbietet lieber offensichtlich schlecht nachgemachte China-Fakehelme mit gefakten CE-Kennzeichnungen, wie man sie in jeder Wechselzone sieht. Die sind im Crashfall wirklich gefährlich. Zitat:
|
Und weil ich gerade richtig in Rage bin. Verbietet eher alle Flaschenhalter hinter dem Sattel. Es gibt genug Videos von Profis, die nicht wieder zuverlässig die Flaschen hinter dem Hintern in den Halter gesteckt bekommen und fast irgendwo reinfahren (gefühlt in jedem Rennen der T100). Ganz zu schweigen, wie sich die meisten Amateure damit anstellen.
|
Ich finde neue Regelungen an dieser Stelle erforderlich, aber das was die DTU vorgelegt hat nicht gut gemacht und auch von der Art und Weise (Alleingang DTU) sehr fragwürdig. Triathlon ist kein rein nationaler Sport, Athleten racen international. Stellt euch vor Italien regelt Reifenbreite max 23mm, Frankreich Felgenhöhe max50mm, USA nur Helme mit Amerikanischem Prüfzeichen .... viel Spaß.
Konkret zur DTU SpO: 1/ mehrer Dutzend Seiten die sich in Details verrennen - nicht gut. World Triathlon schreibt 2 Absätze und die sagen genauso viel bzw mehr weil viel weniger Unklarheiten 2/ Unsicherheiten bei den Athleten kann ich sehr gut nachvollziehen: Darf ich mit meinem Cube Aerium starten so wie ausgeliefert? Dito Canyon Flaschenhalter Sattelstütze, Factor Tank auf Oberrohr, Shiv Hecktank uvm Da wurde das halbe Teilnehmerfeld abgeräumt in überzogener Regelungswut 3/ Allein die Erläuterung auf Seite 79 hat maximalen Interpretationsspielraum: "Adapter für Radflaschenhalter am Lenker oder Lenkervorbau dürfen in Ihrer Höhe nicht über die aufgelegten Unterarme hinausgehen. Darauf ist dann direkt der Radflaschenhalter zu befestigen." Das hat Potential für massive Diskussionen beim Checkin: Kari: "Deine Radflasche ragt über die aufgelegten Unterarme hinaus" Athlet: "Aber nur wenn man von schräg oben guckt, vom selben Level aus betrachtet ist das gleiche Höhe" Kari geht runter: "die Flasche ist im hinteren Teil ist immer noch zu hoch" Athlet: "die Regel spricht nicht von der Flasche sondern vom Adapter und der ist weiter vorne und steht nicht über" Kari blättert in der SpO: "Da steht tatsächlich Adapter aber auf der Zeichnung ist die Flasche abgebildet und die ist auch gemeint". Athlet: "Da steht extra Adapter weil der Adapter gemeint ist, sonst stünde da Flasche" usw. 4/ Oder hinter dem Sattel: Kari: Ich sehe da 3 Flaschen, es sind aber nur 2 erlaubt Athlet: Das sind zwei Getränkeflaschen, die dritte ist eine Werkzeugbox (zeigt Reifenheber, Multitool, Ersatzschlauch ...) Kari: von der Form her ist das einen Flasche, die muss weg Athlet: Von der Funktion her ist das eine Werkzeugbox und die ist erlaubt usw. Ich schliesse mich duamax und magl an: Bitte den internationalen Text (2 Absätze) übernehmen und die DTU SpO um 20 Seiten entschlacken. Bürokratieabbau :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Die Sachlage mit den Monstertürmen auf dem Vorbau und Wasserflaschen die bis unter den Bauch ragen wurden aber nicht wirklich angefasst, wer wei‘ vllt ist die DTU da einfach Vorreiter und die Anderen ziehen nach. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.