![]() |
Zitat:
Bin mal gespannt. Gerade auch was die Mixed Relay am 5. angeht. Das ist eine richtige Shit-Show. Im wahrsten Sinne des Wortes. Die Gesundheit der Athleten steht bei diesem Projekt aber an aller letzter Stelle. Hauptsache das Prestigeobjekt "Schwimmen in der Seine" kann durchgezogen werden. |
Zitat:
Eine Frage des Willens Hundert Jahre nach 1936 gehören die Spiele wieder nach Berlin. Einmal groß denken, bitte, und keine Angst haben vor uns selbst. Witzig! :Blumen: |
Fliesst die Seine eigentlich überall gleich schnell und ist gleich tief? Eine ideale Schwimmroute wäre, abwärts in der Mitte, aufwärts am Rand. Je breiter das Feld aufgestellt ist, je mehr Strömung, je mehr unterschiedliche Tiefe, desto eher können sich unterschiedliche Strömungsgeschwindigkeiten vom Rand zur Mitte auswirken.
|
Zitat:
Andere setzen da einen Autoklav unter Dampf, mit 120° C für 20min.:Gruebeln: |
Zitat:
Man sollte die vom Orgakomitee verpflichten, ihre Croissants in der Schwimmstrecke zu tunken und nicht im Milchkaffee. :Lachen2: :Blumen: |
Zitat:
Schon bei 37° Würde ich nicht schwimmen wollen, geschweige denn bei 45!;) Zitat:
|
ist es nicht eher das UV-Licht welches die Bakterien abtötet und nicht die Temperatur?
|
Zitat:
Das Ding is, dass es einen Unterschied gibt, wie lange bei welcher Temperatur Bakterien im Wasser im Vergleich zu in der Luft überleben. In der Luft stimmt das schon mit der höheren Temperatur. Im feuchten Milieu halt m.W.n. nicht. Die werden aber ja wohl nicht 1500m Zugseil auf der Flachbank machen. :Cheese: :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.