![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Kaum eingeschult, hatte das Kind den Namen "Abbelmatsch" weg - weil der Nachname irgendwas mit Apfel war :o |
Wir haben damals eine Anna (eigentlich gefahrlos) immer nur Uschi gerufen. Fand sie auch nicht so witzig. Elfriede (eher gefährlich) ist allerdings überraschenderweise ungeschoren davongekommen....
|
Zitat:
Zitat:
|
You got it! Was anderes sage ich nicht.
Allerdings: Man schließt auf die Eltern (also den Hintergrund) und denkt, dass der Apfel nicht weit vom Pferd fällt. Ansonsten verstehe ich Deine Einwände nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
Eben, und das Schlimme ist, dass gerade solche französisch angehauchten Namen wohl besonders gebildet klingen sollen und prinzipiell entwedre falsch geschrieben oder falsch ausgesprochen werden. Meine Schweste unterrichtet an einer Dorfgrundschule, in ihrer Klasse ist ein Scheronnimo, sein Bruder heißt Schilbäär (wird aber aus nachvollziehbaren Gründen von den Kindern nur Paco gerufen). Dann gibts eine RaSCHÄLL, geschrieben wirds Rachel. Ohne Worte. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.