![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hatte dieses Jahr nicht alzuviel investiert im Schwimmen, es war aber ja von vornherein klar, dass es ein Neoschwimmen geben würde.
Wie immer vor einem IM war ich am Morgen grantig, und in den ersten 800 m fragte ich mich: "Was mache ich hier". Dann groovete ich mich aber ein, und kam nach 1.22' aus dem Wasser, was ok war. Ich steuere das Bikepart über HF, und dieses Jahr plante ich erstmals unter HF 135 zu bleiben. Vorher war das immer HF 138, aber ich konnte das nie halten, sodass ich immer nach gewisser Zeit enttäuscht war und negative Gefühle entwickelte. Manchmal geht man natürlich schon über die Zielsetzung HF 135 hinaus: bei Überholvorgänge und Anstiege. Dafür bin ich bei Abfahrten der Erste der die Beine stillhält, wobei ich durch gute Aerodynamik und hohem Gewicht trotzdem meistens überhole. Am Ende der ersten Runde stand Ø 32.1 km/h; 171w AP und 205w NP auf der Garmin. Mit dem Power war ich ganz zufrieden, das schaffte ich auch im Training, womit bewiesen war das ich einen guten Tag hatte. Mit dem Speed war ich nicht besonders zufrieden, aber das ist ja ein Ergebnis das man weiter nicht beeinflüssen kann. Ich rechnete mit 2 km/h weniger auf der 2. Runde, und als ich oben auf dem Rupertiberg war hatte ich 28.9, also ich dachte für 30.1 sollte es locker reichen. Es wurde aber besser: die 2. Runde ging mit Ø 31.1 km/h; 163w AP und 193w NP über die Bühne. Total also Ø 31.6 km/h; 167w AP und 199w NP für 178.4 km in 5.38'41". Bei 7:15 Stunden startete ich den Lauf und dachte die 11 Stunden müsste ich knacken können. Habe ich aber grade nicht geschafft mit 3.49', und so würde die Totalzeit 11.04'09". Hatte alles gegeben, die HF war beim Laufen immer 140 und etwas drüber wie geplant, und habe heute nach 2 Nächten einen ordentlichen Muskelkater. Das war einer meiner besten IMs finde ich selber, obwohl ich die 2 Ziele sub 11 und Podium nicht erreicht habe. Es gab ein starkes Feld in der M60, ich wurde 11. Aber nur 18 Minuten vom Podium entfernt. Im nachhinein hätte ich die 18 Minuten nirgendwo finden können, ich hatte einen guten Tag und mehr saß nicht drin. Ich bin dann auch super zufrieden. Grundlage war auch ein verringertes Gewicht: in den letzten Jahren hatte ich immer 87 kg, und jetzt 84. Das habe ich geschafft (auch mental ging das), indem ich seit Oktober nicht mehr frühstücke. |
Danke für die informativen Berichte und Glückwunsch allen Teilnehmern zum erfolgreichen Finish.
|
Zitat:
Zitat:
PS: Bewunderung von mir dass du noch triathletisch aktiv bist. Ich werde in diesem Alter in Triathlon-Rente sein. |
Zitat:
|
Kurzer WK-Bericht auch von meiner Seite:
Bin am Samstag morgens mit Halsschmerzen aufgewacht und hatte gleich super Laune :-(( Hab dann erstmal die Startunterlagen abgeholt und mein Zustand hat sich im Laufe des Tages gebessert. Also war die Devise am Sonntag erstmal locker angehen zu lassen. Trotzdem war die Vorfreude etwas getrübt, nachdem ich jetzt ein Dreivierteljahr frei von jeder Krankheit oder Erkältung war. Am Sonntag Tür auf und Kinnlade runter. Strömender Regen, den wohl keiner so erwartet hat. Egal, ab in die Wechselzone und erstmal war alles nass. Der Rolling Start sorgte für ein wirklich entspanntes Schwimmen, der Streckenabschnitt im Lendkanal ist einfach cool. Links und Rechts stehen die Leute und man bekommt die Stimmung beim Schwimmen so richtig mit. Die letzten 500m war mir dann trotz Neo richtig kalt. Also mal lieber schneller in die Wechselzone laufen. Ist ja recht lang der Weg dorthin, da wird einem wieder schön warm. Auf dem Rad habe ich es ruhig angehen lassen, bin die Strecke halbwegs konstant und unaufgeregt gefahren, mal Regen, mal Sonne und dann die letzten 1,5 Stunden wieder im strömenden Regen. Leute, ich habe bei einer LD noch nie so gefroren. Normalerweise waren meine LD bisher immer bei warmen bis heißem Wetter, diesmal eher nicht. Also richtig durchgefroren in T2 angekommen. Radzeit 5:55, relativ entspannt, sodass ich noch ganz gute Beine hatte. Das Laufen war dann ganz ordentlich, die Temperatur hat gepasst (und ich habe nicht mehr gefroren :Cheese: ) und geregnet hat es zum Glück auch nicht mehr. Ernährungstechnisch gingen Gels bis ca. km 15, ab dann nur noch Cola und das Elektrolytgetränk. Am Ende war´s dann ne 3:43 und Endzeit 11:06. Eine schöne Veranstaltung mit tollen Strecken, hier habe ich vor 15 Jahren mein LD-Debüt gefeiert und es war am Sonntag ganz sicher auch meine Letzte. Insofern schließt sich der Kreis. Glückwunsch an alle Finisher! Saludos |
Slotvergabe
Glückwunsch an alle Finisher!
War irgendwer bei der gestrigen Slotvergabe und kann Details berichten? danke schon mal, M |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.