![]() |
Zitat:
ich hab ja nicht gesagt, dass es egal ist, sondern: aktuelle VR (genau wie auch HR) sind quasi formgleich. Wenn natürlich das alte Mavic mit V-Form mit aktuellem VR verglichen wird, dann wird da einiges an Delta gemessen werden können. Ich hab das übrigens gemacht: Mavic Cosmic mit V-Form gegen aktuell. War ein erheblicher Unterschied, ist aber schon ein paar Jahre her. Hab sogar Bildmaterial dazu. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
....
|
Zitat:
Oder um es mal in modernem Slang zu sagen: "Ich küss deine Augen, Bruder. Das nächste Bier geht auf meinen Nacken!" :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
|
Zum Thema Vorderräder: Ich habe ähnliche Erfahrungen gesammelt. Meine Vergleiche beziehen sich auf Highend Vorderräder aus dem vorherigen Jahrzehnt. Da sind 2 eigentlich tolle Vorderräder gnadenlos gescheitert.
1. ein HED Trispoke war bei Windstille genial, aber bei kurvigen Abfahrten mit Wind aus ständig wechselnden Richtungen praktisch unfahrbar, und bei normalem Wind auch nervig. 2. ein 100mm Vorderrad sah rattenscharf aus, war im Handling aber auch nachteilig und brachte keinerlei Vorteile. 3. Zipp 303 und 404 unterschiedlicher Generationen zeigten keine spürbaren Unterschiede. 303 hatte Vorteile beim Gewicht, 404 waren besser verfügbar. 4. Vorderräder von Lightweight, Corima und FFWD waren ähnlich gut, aber in der Steifigkeit unterschiedlich. Würde ich mir jetzt im Katalog oder Fachgeschäft Räder kaufen, würde ich Swissside 500 kaufen. Hinten dann höher bzw. Scheibe. Meistens kaufe ich aber bei günstigen Gelegenheiten und fahre das, bis ich etwas anderes interessantes fibde:Lachen2: |
Eine Frage noch an Peter: Welche Überhöhung fährst du? Nicht, dass das allgemein übertragbar wäre, mich interessiert es einfach.
Danke! |
Zitat:
Oberkante Sattelnase = 103,5cm Oberkante Armpad (also inkl. Polster) = 87,8cm => 15,7cm |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.