triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Tour de France 2022 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51008)

Helmut S 12.07.2022 12:54

Ich freue mich schon auf morgen. Da fährt das Feld die Lacets de Montvernier, den Telegraph und den Galibier hoch. Alles Straßen, die ich und mein Freund letztes Jahr bei unserem Alpenausflug auch unter die Räder genommen haben. Wenn man die Strecken aus dem TV schon mal selbst gefahren ist, kommen schöne Erinnerungen hoch und das mitfiebern macht noch mehr Spaß.

Sorry für das leichte OT ... wen interessiert schon ob ich mich freue oder nicht ;)

:Blumen:

carolinchen 12.07.2022 13:10

Mich interessiert es:Blumen:
Ich kann nur jedem empfehlen einen oder mehrere dieser Pässe mal zu fahren. Die Erinnerung ist unbezahlbar.
Zudem, wenn möglich mal zu einer Bergetappe der TdF, es ist unglaublich wie die Fans dort ticken und schon stundenlang vorher am Strassenrand warten. Die Kolone und das Vorgplänkel ist schon eine Show, wenn aber die Fahrer innerhalb weniger Sekunden bzw. Minuten vorbeifahren gibt es Gänsehaut.
Ich war am Freitag oben am Gravelstück der Planche des belles filles und was dort los war-einfach geil!!! Die meisten Anfeurerungen bekam Pinot:liebe053: :liebe053: :liebe053:

jannjazz 12.07.2022 14:07

Mich auch. Bis zum Ende meiner Tage werde ich mit nassen Händen (und mehr) vorm TV sitzen und debil meine Postkarten betrachten, wenn der Tross nach Alpe d´Huez hochrollt.

marse 12.07.2022 15:48

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1670489)
Ich freue mich schon auf morgen.

Sorry für das leichte OT ... wen interessiert schon ob ich mich freue oder nicht ;)

:Blumen:

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1670492)
Mich interessiert es:Blumen:
Ich kann nur jedem empfehlen einen oder mehrere dieser Pässe mal zu fahren. Die Erinnerung ist unbezahlbar.

Ich freue mich mit euch :Blumen:

Helmut hat seine Eindrücke ja sehr anschaulich im eigenen Alpenpassthread geschildert - diese Lektüre ist sehr zu empfehlen und die Touren sollten unbedingt nachgeahmt werden :)

Ich bin ähnlich wie du Helmut Juli 21 ein paar Pässe abgefahren.

Die "Schnürsenkel" (Lacets) lassen sich sehr gut als Erwärmung beginnen, wenn man z. B. sein Basecamp in La Chambre (Zeltplatz zum entzückenden Wald) aufgeschlagen hat. Ich hoffe auf spektakuläre Helikopterbilder morgen. Die Lacets sieht man von der Straße aus nicht - aus der Luft gehören sie mit zu den atemberaubendsten Serpentinen der Savoyer Alpen. Der Galibier von der Telegraph-Seite (Mittwoch) ist für mich neben dem Iseran und Izoard der ästhetisch schönste Alpenpass der bekannten Strecken. Die angrenzenden Täler, das Licht, die karger werdenden Wiesen, die letzten Kehren in einer spröden Mondlandschaft, die berühmte langgezogene Kurve - die Pantani 1998 zur Attacke nutzte - das alles vergisst man nie.

flachy 12.07.2022 16:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1670489)
...und den Galibier hoch. Alles Straßen, die ich und mein Freund letztes Jahr bei unserem Alpenausflug auch unter die Räder genommen haben. Wenn man die Strecken aus dem TV schon mal selbst gefahren ist, kommen schöne Erinnerungen hoch und das mitfiebern macht noch mehr Spaß.
...
:Blumen:

Hoffentlich erkennst Du morgen auch den Col du Dege:Blumen:
Anhang 47871

carolinchen 12.07.2022 16:47

Zitat:

Zitat von marse (Beitrag 1670521)
Ich freue mich mit euch :Blumen:

Helmut hat seine Eindrücke ja sehr anschaulich im eigenen Alpenpassthread geschildert - diese Lektüre ist sehr zu empfehlen und die Touren sollten unbedingt nachgeahmt werden :)

Ich bin ähnlich wie du Helmut Juli 21 ein paar Pässe abgefahren.

Die "Schnürsenkel" (Lacets) lassen sich sehr gut als Erwärmung beginnen, wenn man z. B. sein Basecamp in La Chambre (Zeltplatz zum entzückenden Wald) aufgeschlagen hat. Ich hoffe auf spektakuläre Helikopterbilder morgen. Die Lacets sieht man von der Straße aus nicht - aus der Luft gehören sie mit zu den atemberaubendsten Serpentinen der Savoyer Alpen. Der Galibier von der Telegraph-Seite (Mittwoch) ist für mich neben dem Iseran und Izoard der ästhetisch schönste Alpenpass der bekannten Strecken. Die angrenzenden Täler, das Licht, die karger werdenden Wiesen, die letzten Kehren in einer spröden Mondlandschaft, die berühmte langgezogene Kurve - die Pantani 1998 zur Attacke nutzte - das alles vergisst man nie.

am besten finde ich am Col de la Bonette das uralte Strassenschild Richtung Nizza und dann geht es gefühlt nur bergab ans Meer!

speedskater 12.07.2022 19:11

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1670489)
Ich freue mich schon auf morgen. Da fährt das Feld die Lacets de Montvernier, den Telegraph und den Galibier hoch. Alles Straßen, die ich und mein Freund letztes Jahr bei unserem Alpenausflug auch unter die Räder genommen haben. Wenn man die Strecken aus dem TV schon mal selbst gefahren ist, kommen schöne Erinnerungen hoch und das mitfiebern macht noch mehr Spaß.

Sorry für das leichte OT ... wen interessiert schon ob ich mich freue oder nicht ;)

:Blumen:

Freude für DICH!!!!
Geniesse es.

marse 12.07.2022 21:19

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1670535)
am besten finde ich am Col de la Bonette das uralte Strassenschild Richtung Nizza und dann geht es gefühlt nur bergab ans Meer!

... steht nun auf der Liste :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.