![]() |
Trainingslager und Fanclub Roth 23
Aloha Trimaniacs,
wen es interessiert ... Werde das Rothfieber seit 1988 nicht los und habe soeben wieder 11 Tage Trainingslager vom 16.6. bis 27.6. mit Unterkunft Hilpoltstein gebucht. Die 1.200 km automobile Umweltzerstörung verdränge ich ... und hoffe, dass es keine China- und USA Coronawelle geben wird. Wäre nicht das erste Mal, dass ich im Mekka viele nette Foris live treffe, mit denen ich bis heute im Austausch stehe.:liebe053: Mal schauen, ob ich UltraJoe bzw. Dejo mitschleppen kann. Würde mich EXTREM freuen, Drullse, Anja, Carolinchen, Tandem65, u.a. wiederzutreffen. @flachy: Kommst Du als Zuschauer? Wer noch einen Staffelschwimmer sucht, bitte melden. Auch kurzfristig. PS: Habe jetzt mal meinen Kontakt zu Dipl. Meteorologen und Urtria Kalli Nottrodt genutzt. Eindeutige Wetterprognose: Es wird in der Zeit so warm, dass für die AG bei der Langdistanz Neoverbot ist. Echt, ganz sicher! Wie aus wohl informierter Quelle zu erfahren ist, hat Jan Segelfisch extra dieses Jahr besonders viele Speedsuits produzieren lassen. Scheint also an der Prognose was dran zu sein. |
Neue Regelung zu Abmeldung und Startgebühren zum DATEV Challenge Roth powered by hep 2024
Kurz gefasst: das bisher optional zubuchbare Rundum-Sorglos-Paket ist ab 2024 fester Bestandteil des Startgeldes, weshalb dieses um die 79€ ansteigt. Das betrifft aber nur die 20% Athleten, die dieses bisher nicht gebucht haben; wer es bisher ohnehin angenommen hat, für den ändert sich nix. |
Jetzt halt 679 € für 2024, wenn ich das richtig sehe.
IM Frankfurt kostet aktuell 675 € zzgl. 9,25 „Bearbeitungsgebühr“ für 2023. Wenn man zur Preisfindung „Angebot und Nachfrage“ als Grundlage sieht, könnte Roth die Anmeldegebühr noch deutlich weiter erhöhen. Volkssport? Sicherlich nicht, aber trotzdem einfach schön. Wer wird wohl bei den PRO Männern gegen Patrick Lange antreten? |
Zitat:
|
Zitat:
Glaube nicht, dass er vorher noch Roth machen wird. ;) Aber mal sehen |
Ich würde mich an Sebis Stelle auch nicht mit Platz 5 oder 8 in Roth zufrieden geben.
|
Zitat:
10%, also 67.90€ bis 1.12.23 20%, also 133.80€ bis 1.3.24 30%, also 203.70 € bis 1.6.24 40%, also 271.60 € bis 6.7.24 es wäre jetzt interessant die Rückerstattung bei Mdot gegenüberzustellen. Ich finde es von der Seite von Challenge ok, dass sie sich bemühen, im heutigen Umfeld die Verteuerung de Facto zu begrenzen. Komplett verschwinden lassen kann man sie nicht, wer sich kurzfristig abmeldet wird in Zukunft mehr bezahlen oder früher überlegen müssen, ob ein Start realistisch ist. Die Kommunikation finde ich gut und einfach nachvollziehbar. |
Zitat:
Nein im Ernst: ich glaube einfach, dass er in Roth noch einmal finishen möchte, nachdem er letztes Jahr nicht angetreten und vorletztes Jahr nicht gefinisht hat. Aber keine Ahnung - reine Spekulation. Roth würde ihm sicherlich einen ganz besonderen Abschied im Ziel bereiten... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.