triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Forerunner 955 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50875)

Raspinho 27.07.2022 10:09

Zitat:

Zitat von dherrman (Beitrag 1672829)

Klappernde Uhr? What?? Schreib mal was es ist/war. Mittlerweile hab ich mich daran gewöhnt mehr Geld für "schlechtere" Produkte auszugeben. Schlechter im Bezug auf die Hardware. Ich befürchte auch das Solar die Haltbarkeit der Uhr nicht günstig beeinflusst. In drei Jahren weiss ich mehr :)

VG

bin der Sache jetzt auf dem Grund gegangen. Es ist das Armband :Huhu:

btw... ist mir jetzt erst aufgefallen, dass man scheinbar die Armbänder nicht mehr wechseln kann oder?

werde es die Tage also mal mit WD40 versuchen :Cheese:

https://youtube.com/shorts/ku_9HupIL3w?feature=share

dherrman 27.07.2022 10:33

Zitat:

Zitat von Raspinho (Beitrag 1672847)
bin der Sache jetzt auf dem Grund gegangen. Es ist das Armband :Huhu:

btw... ist mir jetzt erst aufgefallen, dass man scheinbar die Armbänder nicht mehr wechseln kann oder?

werde es die Tage also mal mit WD40 versuchen :Cheese:

https://youtube.com/shorts/ku_9HupIL3w?feature=share

Waaah, das wäre ein dicker Hund, Armband nicht mehr wechseln... Aber siehe hier:
https://www8.garmin.com/manuals/webh...92B8FE059.html

Glück gehabt, aber wieder geänderte Technik, jetzt nur noch per Hebel, nicht mehr als Schraube. Wieder gespart. Prima Garmin

VG

andreasbrod 27.07.2022 11:03

Zitat:

Zitat von dherrman (Beitrag 1672859)
Waaah, das wäre ein dicker Hund, Armband nicht mehr wechseln... Aber siehe hier:
https://www8.garmin.com/manuals/webh...92B8FE059.html

Glück gehabt, aber wieder geänderte Technik, jetzt nur noch per Hebel, nicht mehr als Schraube. Wieder gespart. Prima Garmin

VG

Ich habe meine alten Armbänder auch dranmontiert. Aber beim Aushebeln des Stiftes kam ich gehörig ins Schwitzen....... das ist echt mit Vorsicht zu machen. Ganz schnell kann da das Werkzeug abrutschen.

Shackleford 27.07.2022 18:20

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1672664)
Danke für das ausführliche Feedback.



Kannst du zum Thema Freiwasserschwimmen noch etwas mehr sagen?

:Blumen:

Ich bin von der 735XT auf die 955 gewechselt. Die 955 ist im Freiwasser deutlich schlechter/ungenauer. Je kleiner der See oder die Runden sind, desto mehr Meter werden unterschlagen.
Bin bei mir im heimischen See mit beiden Uhren am Arm geschwommen: die 955 hat 550m auf 3,8km unterschlagen (von der 735 weiß ich, dass das sehr gut passt). Auf der LD hatte ich am Ende 3.717m auf der Uhr. Das kommt schon ganz gut hin, die Strecke bestand aber quasi auch nur aus einer Wende und zwei Geraden.
Man sieht in den Aufzeichnungen eben auch deutlich, dass die Pace bei Kurven/Wenden deutlich (!) absackt - hier werden die Meter unterschlagen. D.h., wer den Luxus hat, nur geradeaus schwimmen zu können, bekommt mit der 955 sicherlich eine ziemlich genaue Aufzeichnung...

Für mich unverständlich, dass Garmin das nicht geregelt bekommt, zumal das mit der 735 ganz gut funktioniert hat. Ansonsten habe ich keinen Kritikpunkt an der Uhr.

leiti 28.07.2022 09:18

Zitat:

Zitat von Raspinho (Beitrag 1672800)
Ok… wie viele Stunden wird das GPS pro Tag durchschnittlich verwendet ?

Ich sage mal im Schnitt zwei Stunden am Tag. Für lange Radeinheiten habe ich den Edge 1040 (ebenfalls Solar)

Zitat:

Zitat von dherrman (Beitrag 1672703)
Interessant, dann schreib doch bitte mal wie oft die Uhr in der direkten Sonne war, bzw. was die benötigten ca. Solarstunden waren.

Ich trage die Uhr auch im Alltag. Das Wetter war jetzt eigentlich durchgehend sehr sonnig bei uns. Wenn ich nachmittags mit dem Nachwuchs draussen spiele, ist die Uhr also auch in der Sonne, nicht nur beim Training ;-)

TriSG 28.07.2022 10:18

Also ich bin weiterhin im Großen und Ganzen megazufrieden mit der Uhr.

Die einzigen beiden negativen Punkte die mir aktuell bisher bei mir aufgefallen sind:
1.
Der Akku ist bei mir sehr schnell leer.
Gefühlt alle 3 Tage muss die Uhr geladen werden. GPS Nutzung im Tagesschnitt etwa 4h.
Ich hoffe dass es sich hier noch um den kleinen Bug handelt.

2.
Die Unfallbenachrichtigung springt zumindest beim Radfahren extrem schnell an.
Teils habe ich bei normalem bremsen an der Ampel die Situation, dass ich den Alarm deaktivieren muss.
Ich habe aber auch keinen Vergleich zu anderen Modellen.
Gibt es vielleicht auch eine Möglichkeit die Sensibilität einzustellen?

Ansonsten nach wie vor ultraschnelle Signalfindung (GPS als auch Sensoren) super Genauigkeit der Streckenlängen und Pace und auch die HF-Messung am Handgelenk hat mich bisher in keinem Fall im Stich gelassen.

Helmut S 28.07.2022 10:47

Zitat:

Zitat von Shackleford (Beitrag 1673007)
Ich bin von der 735XT auf die 955 gewechselt. Die 955 ist im Freiwasser deutlich schlechter/ungenauer. Je kleiner der See oder die Runden sind, desto mehr Meter werden unterschlagen.

Arrrggghhh - was erlauben Garmin :Diskussion:

Danke jedenfalls für den Input. :Blumen:

sabine-g 28.07.2022 11:20

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1673097)
Also ich bin weiterhin im Großen und Ganzen megazufrieden mit der Uhr.

Die einzigen beiden negativen Punkte die mir aktuell bisher bei mir aufgefallen sind:
1.
Der Akku ist bei mir sehr schnell leer.
Gefühlt alle 3 Tage muss die Uhr geladen werden. GPS Nutzung im Tagesschnitt etwa 4h.

da wäre ich megaunzufrieden und würde die Uhr zurückschicken


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.