triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   2021 IRONMAN World Championship, St. George, Utah (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50727)

ricofino 04.05.2022 16:23

Zitat:

Zitat von Izzo (Beitrag 1658633)
@Frau Müller
meine Rede


es ist ein 1b Rennen. Und Hawaii schon gar nicht.
Iden wird vermutlich gar nicht starten.

Das ist dann ein Rennen, bei dem noch mal wer gewinnt? Genau, KB.
5 Euro für das Phrasenschwein bezüglich der Aussagen "wer nicht da ist, kann auch nicht gewinnen" - ich habe das gar nicht gewusst, aber bin froh, das jetzt zu wissen :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:

Im Ernst, diesem Rennen könnte ich, im Sinne Schnodos, nur eine Sache positiv abgewinnen (denn ansonsten gibt es keinen Ironman in Utah, den gibt es ja nur, weil die Cash-Cow gemolken werden muss): ich würde mich ziemlich freuen, wenn LS als Erster die Ziellinie überschreitet.
Ansonsten habe ich nur ein Dark Horse auf der Rechnung, der in der Abstimmung nicht auftaucht (und ich glaube, namentlich auch fast nicht oder nicht hier jemals fiel).
Kienles Zeit ist vorbei, bei diesem Rennen hat er auch keine Chance auf das Treppchen

bei den Frauen gibt es genau zwei, die das Rennen unter sich ausmachen, die letzten Ergebnisse sind, wie Hafu ziemlich richtig analysiert nicht pro AH.
Ryf macht es auf keinen Fall und wenn doch, dann hat sie vorher einfach nur geblufft.
Das Rennen ist noch langweiliger.

Na wenn du dich noch ein bisschen anstrengenst machst du Trimichi noch Konkurrenz.

Diesen Wettkampf so abzuwerten halte ich schon auch etwas Respektlos gegenüber jenen die am Start stehen. Die die jetzt fehlen haben die Chance in 5 Monaten zu zeigen was möglich gewesen wäre.

Helmut S 04.05.2022 17:03

Zitat:

Zitat von Frau Müller (Beitrag 1658628)
Dennoch hilft die extrem hohe Leistungsdichte bei den Männern, die sicherlich ein interessantes und spannendes Rennen ermöglicht.

Das ist für mich als Zuschauer das Wichtigste. :Blumen:

Wie seht ihr denn eigentlich die Prognosen von TriRating? Findet ihr die (noch) realistisch? Oder denkt ihr, dass die vielen DNS ein anderes Rennen und damit ggf ein anderes Ergebnis liefern?

Hafu 04.05.2022 17:47

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1658642)
Das ist für mich als Zuschauer das Wichtigste. :Blumen:

Wie seht ihr denn eigentlich die Prognosen von TriRating? Findet ihr die (noch) realistisch? Oder denkt ihr, dass die vielen DNS ein anderes Rennen und damit ggf ein anderes Ergebnis liefern?

Die rein statistische Berechnung von Trirating kommt unabhängig von der DNS-Quote bei der Prognose mancher Athleten an methodische Grenzen.

Bestes Beispiel ist die Bewertung von Patrick Nilsson, der 2021 sage und schreibe 4 DNFs bei diversen Langdistanzen, bei denen er im Übrigen jedes mal von Trirating favorisiert war, gesammelt hat.

Weil bei Tri-Rating ein DNF wegen Formschwäche aber nicht zu Abwertung führt, während Athleten, die sich ins Ziel kämpfen bei Triarating für ihre schlechte Marathonzeit dann massiv bestraft werden, ist Nilsson immer noch Rennfavorit auf Prognoserang 3, während z.B. Kristian Hogenhaug, der in Frankfurt nur ein paar Sekunden nach Nilsson das Ziel erreicht hatte, in St.George abgeschlagen weit hinten auf Rang 18 prognostiziert wird.

Lionel Sanders nur auf Rang 9, wie in der Tri-Rating-Prognose halte ich auch eher für unwahrscheinlich, aber Sanders wird bei Trirating gewissermaßen für seinen 11.Platz in Coeur d'Alene bestraft, bei dem er nicht ausgestiegen ist, sondern mit einem 3:53er-MArathon durchgehalten hat. So hat er sich die Trirating-Statistik verhagelt.

Auch Sebi wird für sein DNF in Roth von Trirating "belohnt", denn mit einem Finish in Roth (mutmaßlich aufgrund des Rennverlaufs irgenwo zwischen Rang 5 und Rang 10 hätte er sich die Trirating-Statistik auch so verhagelt, dass er in St.George sicher nicht mehr auf den sehr optimistischen Rang 4 gesetzt wäre.

iChris 04.05.2022 17:52

Caro Lehrieder hat auch COVID und ist raus ��

flachy 04.05.2022 19:03

Episches Gespräch zwischen Bob und Cam.
Spruch des Tages gewünscht?
Dann gleich auf Minute 11:50 springen...
"If we ever want to see a German to win, we'd prefer..."
Leider geil!

https://youtu.be/wPp_bPs-ELE

quick-nick 04.05.2022 19:27

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1658657)
Episches Gespräch zwischen Bob und Cam.
Spruch des Tages gewünscht?
Dann gleich auf Minute 11:50 springen...
"If we ever want to see a German to win, we'd prefer..."
Leider geil!

https://youtu.be/wPp_bPs-ELE

Er nennt den Richtigen! :Cheese:

schnodo 05.05.2022 00:04

Wie kann man Cameron Wurf nicht mögen? Ich habe mich ertappt, wie ich albern mitgelacht habe als er einen Witz gemacht hat. Der Typ ist der absolute Hammer, irre sympathisch und authentisch und wenn er von Paris-Roubaix erzählt, ist das spannenender als meine liebsten Krimis. Kein Wunder ist sein Interview doppelt so lang wie die anderen. ;)

Nach den Kommentaren hier hatte ich etwas Angst, wen er sich wohl in einem Anfall derben australischen Humors als deutschen Sieger gewünscht habe könnte, aber alles ist gut. :)

TIME CHANGER 05.05.2022 08:52

Apropos Nilsson, das Bike welches er fahren wird ist ein Prototype, aber schaut selbst:
https://www.bikeradar.com/news/bmc-speedmachine/

leider geil, ich hoffe KB darf noch wechseln *grins


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.