triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Olympische Winterspiele in Peking (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50472)

dr_big 19.02.2022 23:05

Vor den olymp. Spielen glaubte ich gehört zu haben, dass die Deutschen wohl als einziges Team ausgefeilte Computersimulatoren haben, wo sie die Strecken bereits am Simulator trainieren konnten.

Matthias75 20.02.2022 07:15

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1646840)
Ich denke hier spielt wirklich deutsches Engeneering bei Schlitten, Bobs und Kufen eine Rolle. Mit dem FES gibt es ja eine staatliche Firma die nichts anderes macht, als Sportgeräte zu entwickeln bzw zu verbessern.
Wenn man auf den Medaillenspiegel schaut kann man nur froh sein, dass Norwegen so überhaupt keinen Bock auf Eiskanal hat. Nicht auszudenken, wenn sie auch dort noch mitmischen würden.

Und in D kann man froh sein über die Dominanz im Eiskanal: 9 von 12 Goldmedaillen wurden im Eiskanal gewonnen (5*Bob, 2*Rodeln, 2*Skeleton). Sonst würde die Medaillenbilanz ziemlich dürftig aussehen.

Ich würde vermuten, dass mit dieser Bilanz die finanzielle Förderung und somit die Basis für Erfolge in der Zukunft gesichert sind.

M.

Stefan 20.02.2022 07:45

IMHO werden Medaillenspiegel total überbewertet. Zum Beispiel hat eine Medaille im Skeleton das Gewicht einer Medaille im Eishockey.

-------------

Mit einer Goldmedaille weniger wäre China auf Platz 6. Ich könnte mir vorstellen, dass selbst Platz 3 nicht das gesetzte Ziel war und jetzt Funktionäre und Trainer Ärger bekommen.

1 NOR 16 8 13 37

2 GER 12 10 5 27

3 CHN 9 4 2 15

4 USA 8 10 7 25

5 SWE 8 5 5 18

6 NED 8 5 4 17

hanse987 20.02.2022 10:16

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1646861)
Und in D kann man froh sein über die Dominanz im Eiskanal: 9 von 12 Goldmedaillen wurden im Eiskanal gewonnen (5*Bob, 2*Rodeln, 2*Skeleton). Sonst würde die Medaillenbilanz ziemlich dürftig aussehen.

Ich würde vermuten, dass mit dieser Bilanz die finanzielle Förderung und somit die Basis für Erfolge in der Zukunft gesichert sind.

M.

Ich glaube am Königssee hoffen sie dass durch die Erfolge die Bahn zügiger wieder aufgebaut wird.

dr_big 20.02.2022 10:26

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1646856)
Vor den olymp. Spielen glaubte ich gehört zu haben, dass die Deutschen wohl als einziges Team ausgefeilte Computersimulatoren haben, wo sie die Strecken bereits am Simulator trainieren konnten.

Ergänzung:
https://www.dw.com/de/im-simulator-d...ort/a-60634763

MatthiasR 20.02.2022 20:16

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1646861)
(5*Bob, 2*Rodeln, 2*Skeleton).

3 x Bob (da gibt es überhaupt nur vier Disziplinen), 4 x Rodeln, 2 x Skeleton.
Der Frauen-Monobob war die einzige Eiskanal-Disziplin ohne deutsches Gold (sogar ganz ohne Medaille).

Gruß Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.