triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Übergriffe von Hunden, was tun? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5044)

cyclehits 26.08.2008 15:38

Zitat:

Zitat von Paddle (Beitrag 125499)
Mahlzeit,

lese den Fred schon geraumer Zeit mit und bei den Begriffen Toleranz und Verständnis kommt mir mittlerweile etwas hoch.

Ich empfinde es persönlich als anmaßend mir ein Verhalten gegenüber einer Töle vorzuschreiben, die sich einen Dreck um meinen persönlichen Freiraum schert. Auch wenn der Besitzer/Halter der Verursacher ist, so sehe ich doch die Abwehr des Hundes als selbstverständliches Recht an.
Ich springe ja auch zur Seite wenn ein Auto auf der Strasse auf mich zurast. Ich könnte natürlich auch das Auto erstmal gewähren lassen und den Fahrer im nachhinein maßregeln. :Maso:
Ein Hund der auf mich zu läuft, kann Gefahr bedeuten und ab 50cm vor meinem Körper reagiere ich ziemlich entschlossen. In dem Moment interessiert mich weder Rasse des Hundes noch das soziale Umfeld des Halters.

Gruß
Paddle

Hallo auch,
ihr scheint mir alle etwas voreingenommen zu sein ? :Nee:

drullse 26.08.2008 15:53

Zitat:

Zitat von cyclehits (Beitrag 125505)
Hallo auch,
ihr scheint mir alle etwas voreingenommen zu sein ? :Nee:

Wieso?

Erfahrung aus 23 Jahren Laufsport würde zumindest ich nicht als voreingenommen werten...

Mandarine 26.08.2008 15:57

Mein Gott, wie kann man nur so intolerant gegenüber Tieren sein, wenn irgend ein fremdes Kind in meiner Nähe herumsabbert und seinen Rotz überall hinschmiert mache ich ja auch nicht den Rambo.

Wenn ich meinen Kids so eine Aversion gegenüber Tieren vorlebe, ist es nicht sonderbar, wenn die Kleinen heulend auf der Bank stehen, wenn sich ein Hund nähert. Vielleicht sollte man seinen Kindern gegenüber nicht so übertrieben reagierten, Gefahren und Bakterien lauern doch überall, man erzieht doch so keine Kinder, sondern ausschließlich einen Hypochonder !

Entspannt Euch mal ein bischen...

neonhelm 26.08.2008 16:00

Zitat:

Zitat von cyclehits (Beitrag 125505)
Hallo auch,
ihr scheint mir alle etwas voreingenommen zu sein ? :Nee:

Ne, wir haben Erfahrung... ;)

docpower 26.08.2008 16:05

Zitat:

Zitat von Paddle (Beitrag 125499)
Mahlzeit,

lese den Fred schon geraumer Zeit mit und bei den Begriffen Toleranz und Verständnis kommt mir mittlerweile etwas hoch.

Ich empfinde es persönlich als anmaßend mir ein Verhalten gegenüber einer Töle vorzuschreiben, die sich einen Dreck um meinen persönlichen Freiraum schert. Auch wenn der Besitzer/Halter der Verursacher ist, so sehe ich doch die Abwehr des Hundes als selbstverständliches Recht an.
Ich springe ja auch zur Seite wenn ein Auto auf der Strasse auf mich zurast. Ich könnte natürlich auch das Auto erstmal gewähren lassen und den Fahrer im nachhinein maßregeln. :Maso:
Ein Hund der auf mich zu läuft, kann Gefahr bedeuten und ab 50cm vor meinem Körper reagiere ich ziemlich entschlossen. In dem Moment interessiert mich weder Rasse des Hundes noch das soziale Umfeld des Halters.

Gruß
Paddle

Wieder ein recht aggressiver Unterton, warum?
Erstens hinkt der Vergleich Hund/Auto natürlich.
Zweitens glaube ich nicht, in den Beiträgen gelesen zu haben, daß Dir jemand Dein Verhalten gegenüber einem Hund vorschreiben möchte.
Drittens hat IMHO niemand die berechtigte Angst vor unkontrollierten Hunden mit fehlender Toleranz verglichen.

drullse 26.08.2008 16:14

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 125517)
Entspannt Euch mal ein bischen...

Ich bin entspannt - unter anderem, weil ich den Frust und Ärger über andere nicht in mich reinfresse sondern an denen auslasse, die dafür verantwortlich sind. Finde ich nur fair. ;)

cyclehits 26.08.2008 16:14

mir geht es darum, wie man an die Sache drangeht:

wenn mir ein Hund entgegen kommt und ich denke, "scheiße da kommt eine Töle", vermittelt das auch meine Körpersprache.
Im Zweifelsfall wird sich der Hund denken, ich schau´mal nach was mit dem nicht in Ordnung ist.

docpower 26.08.2008 16:17

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 125517)
Wenn ich meinen Kids so eine Aversion gegenüber Tieren vorlebe, ist es nicht sonderbar, wenn die Kleinen heulend auf der Bank stehen, wenn sich ein Hund nähert. Vielleicht sollte man seinen Kindern gegenüber nicht so übertrieben reagierten...

So ist es.
Kinder sind das Abbild der (unentspannten) Eltern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.