triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Italien (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=113)
-   -   IRONMAN Italy Emilia-Romagna 2022 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50069)

iChris 16.09.2022 08:43

Wirkt mir aktuell auch etwas surreal.
Null Wind, beim Frühstück schon so warm, dass die Schattenplätze bevorzugt werden und beim Blick aufs Meer kaum Wellen.
60-100km/h Windböen dürften für mich mit meinem 808/Schreiben Setup ein Spaß werden. Sollte wohl bis morgen noch so 10-20kg zunehmen :Maso:

Estampie 16.09.2022 08:53

Oh ha, das klingt ja alles andere als vergnüglich!
Und das nach dem trockenen Jahr......:dresche

Ich wünsche den Startern so viel Spass wie halt geht, viel Erfolg und vor allem heiles Ankommen!

Gruß,
Thomas

X S 1 C H T 16.09.2022 09:11

Ich bin seit knapp einer Woche bei Venedig. Das Wetter war die ganze letzte Woche deutlich ruhiger und besser als der Wetterbericht gemeldet hat. Das Rennen findet morgen sicherlich statt und es wird auch kein Unwetter geben. Die letzten 2 Tage hätte es hier auch regnen sollen und es war wunderbar.

locker baumeln 16.09.2022 09:36

bei dieser Wettervorhersage, 3.185 gemeldete Teilnehmer und zwei Radrunden... !?

Vielleicht wird es ja ein Duathlon, Swim + Run

Harm 16.09.2022 10:09

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1680912)
60-100km/h Windböen dürften für mich mit meinem 808/Schreiben Setup ein Spaß werden. Sollte wohl bis morgen noch so 10-20kg zunehmen :Maso:

So etwas hatte ich vor vielen Jahren in St. Peter Ording. Da haben die mich mit exakt dem Setup nicht in die Wechselzone einchecken lassen.
Vielleicht siehts Du Dich nach Alternativen um (wengistens zur Scheibe). Wäre echt blöd wenn alle starten, nur Du nicht. Wobei ich damals in St. Peter gar nicht so traurig war, im trockenen im Pfahlbau nen Bier zu trinken, während die anderen im Orkan-Regen-Hagel nass auf die Räder sprangen....

sabine-g 16.09.2022 10:12

Ich persönlich kann mir nicht vorstellen bei 80km/h Wind ( oder sogar mehr) mit Hochprofil Rad zu fahren. ( und keiner wird 2 Laufradsätze dabei haben)
Vielleicht wird das Rennen ja um 1Tag geschoben.
Ist dann nur die Frage was mit dem 70.3 ist.

CarstenK 16.09.2022 10:18

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1680909)

Jetzt gibt es Frühstück. Ich hoffe, wir können morgen starten.

Ich hoffe ihr habt Glück und das Wetter fällt nicht ganz so grausig aus.
Wie Foxi schrieb, erinnert mich das sehr stark an Ingolstadt.

Aus heutiger Sicht würde ich bei so einem Wetter im Bett liegen bleiben, oder zumindest das Ganze maximal als Trainingseinheit mitnehmen, ohne große Ambitionen.

Bleibt bitte alle gesund und sturzfrei, das ist das Wichtigste !!

rookie2003 16.09.2022 10:47

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1680918)
Ich bin seit knapp einer Woche bei Venedig. Das Wetter war die ganze letzte Woche deutlich ruhiger und besser als der Wetterbericht gemeldet hat. Das Rennen findet morgen sicherlich statt und es wird auch kein Unwetter geben. Die letzten 2 Tage hätte es hier auch regnen sollen und es war wunderbar.

Genau so ist es und nicht nur diese Woche.

Ich bin ja ständig hier (Veneto) und das Wetter ist eigentlich immer schlechter/feuchter angesagt, als es tatsächlich kommt.
Gestern zB nur ein kurzer aber intensiver Schauer anstatt des angesagten Regentages.
Heute das gleiche Spiel: Statt Dauerregen, kühl und Wind haben wir windstill, Sonne und angenehme Temperaturen.

Hab auch Kontakt zu einigen die in Cervia vor Ort sind und zB auch starten. Es gibt derzeit keine Indizien für eine Absage/Verschiebung, etc.
Italiener sind da sehr gelassen - aber auf keinen Fall unvorsichtig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.