triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Neues Tempolimit auf deutschen Landstraßen gefordert (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49877)

->PF 24.08.2021 11:31

Zitat:

Zitat von Toelpel (Beitrag 1618857)
Zu glauben, dass man bei 200 km/h die Kontrolle hat, ist eine Illusion. Aber Schönreden kann man sich natürlich alles, zumal dann, wenn es noch das eigene Ego streichelt.

Vielen lieben Dank. Sehe ich ganz genauso.

Rälph 24.08.2021 11:32

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1618868)
Dann denkt doch vielleicht nochmal darüber nach. Zum einen jetzt Du erneut voraus, dass jemand euch absichtlich gefährden will (Stigmatisieren) und zum Anderen könnte es ja auch sein, dass ein Ausscherender den Überholenden durch Unachtsamkeit gefährdet. Auch das ist ja eine Option, die Du völlig ausblendest.

Nein, ich gehe nicht von einer absichtlichen Attacke aus, aber eine höhere Gefährdung anderer wird in Kauf genommen. Bei höherem Tempo werden Kräfte und Bremsweg deutlich extremer, das kann natürlich auch den schnell Fahrenden selbst gefährden, ohne dass er selbst einen Fehler macht. Aber der Fahrspaß ist natürlich ein zu hohes Gut....*hüstel*. Diese Tempodebatte erinnert immer wieder sehr an die unsägliche Waffenfrage in den USA. Wider aller Vernuft werden Argumente an den Haaren herbeigezerrt...

Wie schon geschrieben: Es werden immer Fahrfehler gemacht werden. Von wem spielt bei einem Unfall erstmal keine Rolle. Die Unfallfolgen können durch ein geringeres Tempo abgemildert werden. Ich sehe keinen Grund, dies nicht zu tun. Wer rasen will, soll auf ne Rennstrecke.

pepusalt 24.08.2021 11:43

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1618950)
Doch, von einem kompetenten Autofahrer, der sich auf die Autobahn traut, muß ich die Fähigkeit erwarten, die Geschwindigkeit des Verkehrs einschätzen zu können. Wenn nicht, dann muß er sich extrem zurückhalten, und kann nicht erwarten, daß andere damit rechnen.

Du merkst nicht mehr wie Du Dich auf Dein egoistisches Verhalten eingeschossen hast. Das exakt gleiche würde ich Dir auch empfehlen, halt andersrum.

Nein, weder ich noch Du (ja, Du) kann mit 100 hinter dem LKW mit Überholabsicht ausreichend sicher unterscheiden, ob jemand von hinten mit 145, 160 oder 200 kommt.

Jeder, der mit mehr als 35% Geschwindigkeitsdifferenz an anderen Fahrzeugen auf der Autobahn vorbeifährt, überschreitet im regulären Verkehr die Fähigkeit sicher und angemessen reagieren zu können und wirklich sichere Abstände bei Änderungen des Verkehrsflusses (nichts anderes sind Überholvorgänge Anderer) einzuhalten. Es gibt nirgendwo Anspruch darauf, mit insofern faktisch überhöhter Geschwindigkeit einen bescheuerten Besitzanspruch auf 'seine' Spur einzufordern. Mit schwächeren Verkehrsteilnehmer ist immer zu rechnen, und sie haben allgemein nicht weniger Rechte auf vermeintlich 'Deine' Spur.

Rälph 24.08.2021 11:46

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1618873)
Wenn dein Nachbar in der Lage ist, damit so zu fahren, dass er niemanden belästigt, behindert oder gar schädigt, dabei noch so vorausschauend fährt, dass er in der Lage ist etwaiges Fehlverhalten anderer zu kompensieren, dann soll er damit wegen mir auch 500 fahren. Ist ja e und damit ökologisch völlig in Ordnung.

:-(( Alleine der Bremsweg bei 300km/h beträgt mehrere hundert Meter. Du meinst ernsthaft, man könne so noch vorausschauend fahren? Lächerlich.

Und: Dass ein E-Fahrzeug nicht automatisch ökologisch "völlig in Ordnung" ist, sollte doch auch klar sein...

sybenwurz 24.08.2021 11:48

Zitat:

Zitat von Toelpel (Beitrag 1618857)
Zu glauben, dass man bei 200 km/h die Kontrolle hat, ist eine Illusion.

Definiere 'man'!
Ich hab zunehmend den Eindruck, viele hier schreiben über das Thema wie der Papst übers Poppen...

zahnkranz 24.08.2021 11:58

Kenne nur einen in Deutschland, der sein Fahrzeug jederzeit unter Kontrolle hat, und das ist der Walter.

sybenwurz 24.08.2021 12:03

Ich beziehe mich nicht auf Motorsportler, sondern darauf, dass beispielsweise noam, der wahrscheinlich in seiner Ausbildung das ein oder andere Fahrtraining genossen haben dürfte, im Gegensatz zu vielen anderen hier zu wissen scheint, wovon er schreibt...

TriVet 24.08.2021 12:29

das thema hat sicher viele facetten.
aber wie so oft, ist das schwächste glied der kette entscheidend, und das sind eben weder walter, noam oder schwarzfahrer, sondern lieschen müller und hein blöd. die fahren vermutlich keine 200km/h und können es auch nicht, aber sie können den, der es (eigentlich) kann, halt ganz bescheuert ausbremsen. Immer.
das hat noam ja sicher auch schon ermitteln müssen.

und für die paar momente, wo die bahn trocken, frei, weit übersehbar etc. ist, da lohnt so eine tempofreigabe für die meisten halt nicht (mehr).
und für die umwelt halt schon gar nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.