![]() |
Zitat:
Mit einem Kindergeburtstag direkt an der Rennstrecke Fange spielen? Meinem Hund an der Straßenkante stehend 5m Leine geben? |
Zitat:
Und ihr Schild ist so groß und ragt so weit in die Straße hinein, dass es bis zum von ihr abgewandten Bremsgriff von Tony Martins Fahrrad reicht. Und der fährt mit einigem Abstand zum Straßenrand. Hätte sie das Schild nur am äußeren Rand gehalten, wäre es wohl einfach weggeklappt und es wäre wahrscheinlich nicht viel passiert. Aber ihr in die Straße gereckter Arm kollidiert hart mit seinem Arm. Das ist nicht gut. https://www.youtube.com/watch?v=ld1oakfq6xw |
Zitat:
Wie gesagt, ein Verfahren gegen die gute Frau ist eingeleitet. Das bedeutet dann im Umkehrschluß allerdings auch ganz klar und konsequent, daß überall wo die Strecke total scheisse, zu eng und zu unübersichtlich ist, der Veranstalter alleinverantwortlich am Zustandekommen eventueller Massenstürze ist und somit belangt werden sollte. Alle Deine Beispiele gehen in die Richtung vorsätzliches Handeln, aber diese Frau hat nicht vorsätzlich gehandelt und sehr wahrscheinlich auch nicht grob fahrlässig. |
Ich könnte mir bei einem Gerichtsverfahren sehr gut vorstellen, dass der Veranstalter am Ende der Dame einiges an Schmerzensgeld zu zahlen hätte .
Er hat Sie ja nicht ausreichend vor dem Fahrerfeld abgesichert. Gleichzeitig müsste er auch Schadensersatz an die Teams zahlen , weil er sie nicht ausreichend vor den Zuschauern abgesichert hat . Der Veranstalter braucht ja in der Grundkonzeption beide Seiten und führt Sie bewusst zusammen . Die Dame war ja vor dem Unfall schon gewollte Attraktion . Negativ wurde die Attraktion ja erst in der späteren Konsequenz des Unfalls . In der Konsequenz müsste wohl alles ausreichend abgesperrt und abgesichert werden . Vielleicht spielt man es daher lieber nicht bis zum Ende durch oder vermeidet durch schnellen Abbruch der Anklage weitere Berichterstattung und tiefere Gedankengänge zu dem Thema. So kann man sich weiter im Verbot von Super Tuck und hohen Socken üben und die Schuld an Unfällen leichter dem Streben der einzelnen Sportler zuführen . |
Zitat:
Verpflegen auf den letzten 10 oder 20 km hast Du noch vergessen, und Fluchen und Beleidigen nach einem wie auch immer gearteten Sturz.. |
Naja, so wie das aussieht, ist das Thema wohl erledigt:
https://sport.orf.at/stories/3079994/ |
Zitat:
Gar nichts hat sich erledigt! Es geht um die Sicherheit der Fahrer, und da ist vor allem der Veranstalter gefragt. |
Vllt noch ein Nachtrag, wer's gesehen hat wird die Bilder nicht vergessen.
Im Marathonlauf bei den Spielen 2004 von Athen war der Brasilianer fünf Kilometer vor dem Ziel mit gut 30 Sekunden Vorsprung in Führung liegend von einem psychisch kranken Mann von der Strecke gedrängt worden. De Lima verlor wertvolle Zeit und seinen Rhythmus. Am Ende musste er Olympiasieger Stefano Baldini aus Italien und Mebrahtom Keflezighi aus den USA vorbeiziehen lassen. Er gab nicht auf und gewann noch Bronze. Der Täter hieß Cornelius Horan, war Priester, wurde von der Kirche aber wegen diverser extremer Äußerungen suspendiert. Bereits 2003 hatte er eine große Sportveranstaltung gestört, als er beim Formel-1-Rennen von Silverstone auf die Strecke gerannt war. Er wurde hierfür zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. von: https://www.welt.de/sport/olympia/ar...ltraegers.html Es handelte sich hierbei um eine politisch motivierte Tat. Soweit ich mich an die Live-Übertragung erinnere ist der Mann aus der Zuschauermenge urplötzlich auf de Lima zu- und hat selbigen angesprungen mit einem Transparent von wegen irgendwas "Free Phalestine" oder so. Auch diese Sache galt nicht dem Sportler primär. De Lima kam aus dem Rhythmus, schimpfte und versuchte dann wieder das Pacing aufzunehmen. Insofern war die Frau einfach nur dumm. Man kann allerdings verstehen, weswegen a) ihre Wohnung von der Polizei durchsucht und b) die Anzeige zurückgezogen wurde. Häufen sich solche Dinge, so hat der Veranstalter wohl ein Problem. Davon gehe ich allerdings nicht aus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.