![]() |
Zitat:
Und wie versäucht es bei den Age Groupern ist, vermuten wir ja alle. |
schade, dass es jetzt hier wieder nur im Doping geht.
Reicht doch, dass der Kerner das zum einzigen Thema macht. Ob die Snowsil jetzt beim Brutton oder sonstwem trainiert ist doch völlig schnuppe. Sie gibt auf jeden Fall eine deulich bessere Figur ab, als diese Fernandez. Wenn eine deutsche gewonnen hätte, wäre diese Diskussion wahrscheinlich gar nicht erst enstanden. Ist Britta Steffens eigentlich auch gedopt? Müsste sie ja, ansonsten wäre der Nachteil, den sie durch den adidas Anzug hat ja kaum aufzuholen.... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Joerg PS: Ja, leider gehe ich auch von flächendeckender pharmazeutischer Unterstützung aus, um es mal vorsichtig zu formulieren. |
Zitat:
Das Paralleluniversum berichtete davon dass 6 Werte über oder in der Nähe - was in diesem Fall darunter heisst - waren. Durch dieses Zitat und die überschrittenen Grenzwerte wird Deine Behauptung, der olympische Triathlon ist dopingverseucht auch nicht bewiesen. Und Du weisst wer im Höhentrainig war und wer nicht? Heinrich |
Zitat:
Ich hab' mich persönlich über den 100m-Sieg von Steffen unheimlich gefreut, weil's ein wahnsinnig spektakuläres Rennen war. Spannend, großer Sport, wie man ihn sich als Fernsehzuschauer wünscht. Ich hab' mich Mitte der 90er Jahre aber auch noch naiv für die Erfolge eines Jan Ullrich und Dieter Baumann begeistern können. Man fühlt sich in diesem Zusammenhang ein bischen wie ein mehrfach betrogener Liebhaber, der bei jeder neuen Liebesaffäre ein bischen mehr von dem zum Verliebtsein notwendigen "Urvertrauen" eingebüßt hat... |
Zitat:
Die Dopingprobleme der olympischen Sportarten werden umso größer, je mehr der Erfolg von der reinen Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit abhängt und je weniger technische, taktische und motorische Komponenten eine Rolle spielen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.