triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Ironman Tulsa - Diskussion zum Rennen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49587)

anlot 24.05.2021 10:49

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1603436)
Was verstehst du unter "normaler Adios Pro"? Es gibt den den älteren Adizero Pro mit Carbonplatte, den noch älteren Adizero adios 5 und den neuen "Adios Pro".
Die Schuhe gibt es alle in neongelb, weshalb sie sich bei oberflächlicher Betrachtung ähnlich sehen.

Beim Adios Pro ist die Sohle deutlich dicker und von beiden Seitansichten weiß. Lange ist auf jeden Fall den neuen Adios Pro gelaufen. Konnte man in der Übertragung gut erkennen und auch in seiner Instastory.

Anhang 46268

Hallo Hafu,

Natürlich spreche ich vom aktuellen Adios Pro ( hatte doch mal geschrieben, das ich den selbst schon hatte) . Ich kenne die unterschiedlichen Modelle und bin jetzt einfach mal davon ausgegangen das Du mit „schnellsten Schuh im Feld“ nicht den uralten Adios 5 meintest. 😉 Eher hatte ich gehofft, dass Du ggf einen Prototyp bei Patrick erkannt hattest und dazu ggf. schon Infos hast.

Was meintest du demzufolge mit Deiner Bewertung bzw wie kommst Du darauf, wenn der zweite mit dem next% und der Dritte mit dem Alphafly gelaufen ist?!

repoman 24.05.2021 10:52

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1603438)
.....(Lange hätte IMHO bei einem engen Rennen vermutlich noch zulegen können, wie Arne gestern schon spekuliert hatte).....

Lange hat ein wirklich überzeugendes Rennen abgeliefert und sein Marathon war in der Tat auch am Ende noch flüssig und locker. In der Form können wir uns auf einen interessanten Wettkampf in Kona gegen Frodeno, Sanders und vielleicht Kienle freuen. Jan van Berkel hat auch einen sehr guten Wettkampf gezeigt und den kann man in Hawaii durchaus auf der Rechnung haben. Mehr Kandidaten fallen mir gerade nicht ein, ist eigentlich Brownlee in Kona dabei, oder startet er bei Olympia?

iChris 24.05.2021 10:56

Zitat:

Zitat von repoman (Beitrag 1603447)
Mehr Kandidaten fallen mir gerade nicht ein, ist eigentlich Brownlee in Kona dabei, oder startet er bei Olympia?

Brownlee müsste sich doch noch qualifizieren!? Der hat doch nach dem Kona Wandertag kein IM mehr gemacht.

sabine-g 24.05.2021 11:13

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1603436)

Beim Adios Pro ist die Sohle deutlich dicker und von beiden Seitansichten weiß. Lange ist auf jeden Fall den neuen Adios Pro gelaufen. Konnte man in der Übertragung gut erkennen und auch in seiner Instastory.

ist das wohl der Grund für diese Zeit?
Wie viel schneller macht dieser Schuh im Vergleich zu denen die er bisher z.B. in Kona gelaufen ist?


Mein "Favorit" hat leider aufgehört, ich hatte bisher keine Gelegenheit rauszufinden was passiert ist, da Rasmus aber keine Geheimnisse hat bin ich überzeugt davon, dass er genauso transparent über dieses Rennen berichten wird.

thunderlips 24.05.2021 11:25

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1603436)
Was verstehst du unter "normaler Adios Pro"? Es gibt den den älteren Adizero Pro mit Carbonplatte, den noch älteren Adizero adios 5 und den neuen "Adios Pro".
Die Schuhe gibt es alle in neongelb, weshalb sie sich bei oberflächlicher Betrachtung ähnlich sehen.

Beim Adios Pro ist die Sohle deutlich dicker und von beiden Seitansichten weiß. Lange ist auf jeden Fall den neuen Adios Pro gelaufen. Konnte man in der Übertragung gut erkennen und auch in seiner Instastory.

Anhang 46268

Hafu, das ist so richtig, aber ich verstehe dein "Herausstellen" dieser Beobachtung nicht.

Zur Info:
Adidas hat einen(!) Carbon Schuh - den Adizero adios pro. Den gabs schon für alle Adidasathleten seit der zweiten 2020 Jahreshälfte (siehe HM WM in Polen oder Valencia M).
Dazu gibts den Adizero pro (weiteren Vertreter der neuen Schuhgeneration -> mehr Schaum +Carbon oder Plastikfeder), quasi als äquivalenten Trainingsschuh.
Kommt den Nike Pendants (Zoom Fly als Trainingsschuh + Next% als WK Schuhe nahe).

Dass Adidas Lange mit seinem Topmodell ausstattet überrascht doch jetzt nicht wirklich.
Besser als die Schuhe von Nike sind die aber auch nicht, was ja die nun durchweg "markendurchmischten" Podiums der großen Marathons zeigen.

Hoschi 24.05.2021 11:27

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1603448)
Brownlee müsste sich doch noch qualifizieren!? Der hat doch nach dem Kona Wandertag kein IM mehr gemacht.

Er hat im Dezember 2019 den IM Western Australia gewonnen und muss sich daher wohl nicht mehr qualifizieren.

iChris 24.05.2021 12:03

Zitat:

Zitat von Hoschi (Beitrag 1603454)
Er hat im Dezember 2019 den IM Western Australia gewonnen und muss sich daher wohl nicht mehr qualifizieren.

Stimmt! :Blumen: Schon so lange her :Cheese:

Hier die aktuell qualifizierten:
https://www.trirating.com/kona-2021/

rookie2003 24.05.2021 12:35

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 1603453)
Hafu, das ist so richtig, aber ich verstehe dein "Herausstellen" dieser Beobachtung nicht.

Zur Info:
Adidas hat einen(!) Carbon Schuh - den Adizero adios pro. Den gabs schon für alle Adidasathleten seit der zweiten 2020 Jahreshälfte (siehe HM WM in Polen oder Valencia M).
Dazu gibts den Adizero pro (weiteren Vertreter der neuen Schuhgeneration -> mehr Schaum +Carbon oder Plastikfeder), quasi als äquivalenten Trainingsschuh.
Kommt den Nike Pendants (Zoom Fly als Trainingsschuh + Next% als WK Schuhe nahe).

Dass Adidas Lange mit seinem Topmodell ausstattet überrascht doch jetzt nicht wirklich.
Besser als die Schuhe von Nike sind die aber auch nicht, was ja die nun durchweg "markendurchmischten" Podiums der großen Marathons zeigen.

Der adizero Pro hat zwar eine Carbonplatte, würde ich aber nicht in die Kategorie der Superschuhe reihen. Ich spreche aus eigener Erfahrung und würd diesen eher als Boston bzw. Adios (5) mit Carbonplatte bezeichnen, also ein klassischer Racing Flat mit Carbonplatte.

Die wenigsten Profitriathleten haben einen Schuhsponsor und sie nehmen halt dann oft das was am leichtestes verfügbar ist, wo das Marketing/Hype gut ist bzw. weil sie Fanboy sind.
Diverse Straßenläufe haben in den letzten 6-8 Monaten schon gezeigt, dass der Adios Pro wohl für die meisten Laufstile um nichts schlechter als einer der Nike Patschen ist.

Einige Straßenläufer laufen ja schon Serienmodelle des Updates "Adios Pro 2".
Den wird es ab September im Handel geben und ich bin mir sicher, dass Patrick den auch sehr bald testen wird.

Patrick ist als einer der ersten Triathleten und Straßenläufer den Adizero Pro 2019 in Nizza gelaufen. Dieser Schuh hätte ursprünglich im Februar 2020 gelauncht werden sollen, was u.a. wegen Covid in den Sommer '20 verschoben werden musste.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.