Klugschnacker |
01.02.2021 12:11 |
Zitat:
Zitat von Kachelzaehler
(Beitrag 1581702)
Aber grundsätzlich hast du Recht, irgendwann werde ich sicherlich auch mehr in Richtung Senkung der VLaMAx machen müssen, insbesondere in den WK-spezifischen Phasen...
|
Die Vlamax ist ein Wert, den Du nicht selbst messen kannst. Du kannst daher nicht sehen, ob und in welche Richtung er sich verändert. Es gibt außerdem keinen verbindlichen Wert, bei dessen Erreichen Du die Vlamax genug gesenkt hättest. Ferner ist die Erhebung dieses Werts stark fehlerbehaftet.
Gehe besser folgendermaßen vor:
1. Vergiss unnötige Mystifizierungen wie VO2max und Vlamax.
2. Trainiere so lange Deine Ausdauer, bist Du sicher sein kannst, die Finishline zu erreichen, ohne beim Marathon zu gehen. Mit anderen Worten: Es macht keinen Sinn, am Tempo zu arbeiten, wenn Deine Ausdauer nicht reicht, es bis ins Ziel zu schaffen.
3. 99% aller LD-Triathleten haben damit alle Hände voll zu tun.
4. Falls Deine Ausdauer ausreicht, um eine Langdistanz zu bewältigen ohne beim Marathon zu gehen, kannst Du Dich fragen, ob Du noch Körner übrig hast für harte Intervalle. Die Antwort kann ja oder nein sein. Falls ja: Mache sie dann aber erst im nächsten Jahr. In der aktuellen Saison machst Du stattdessen Intervalle im Bereich des Wettkampftempos.
:Blumen:
|