triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Homeschooling (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49145)

Plasma 06.02.2021 11:26

Hat hier jemand Ahnung vom Fotografieren ?

Ende der Woche muss man die Tests und Arbeitsblätter fotografieren und der Lehrerin schicken. Weil die nicht will, dass ihr Postfach explodiert, soll man alles auf den Boden legen und ihr EIN Foto davon schicken. Leider klappt das bei mir überhaupt nicht.

Ich benutze dazu eine Sony Alpha 6000. Eigentlich sollte diese Kamera doch in der Lage sein, vernünftige Fotos zu machen. Dem ist aber nicht so. Wenn man das aufgenommene Bild vergrößert, was man ja muss, um sich alles anzuschauen, dann sieht man, dass das Bild im Randbereich völlig unscharf und auch unterbelichtet ist. Woran liegt das ? Wie kann man das abstellen?

Ich benutze den Automatikmodus i+.

Danke schonmal.

Stefan 06.02.2021 11:43

Zitat:

Zitat von Plasma (Beitrag 1582986)
Hat hier jemand Ahnung vom Fotografieren ?

Ende der Woche muss man die Tests und Arbeitsblätter fotografieren und der Lehrerin schicken. Weil die nicht will, dass ihr Postfach explodiert, soll man alles auf den Boden legen und ihr EIN Foto davon schicken. Leider klappt das bei mir überhaupt nicht.

Ich benutze dazu eine Sony Alpha 6000. Eigentlich sollte diese Kamera doch in der Lage sein, vernünftige Fotos zu machen. Dem ist aber nicht so. Wenn man das aufgenommene Bild vergrößert, was man ja muss, um sich alles anzuschauen, dann sieht man, dass das Bild im Randbereich völlig unscharf und auch unterbelichtet ist. Woran liegt das ? Wie kann man das abstellen?

Ich benutze den Automatikmodus i+.

Danke schonmal.

Hast Du kein Multifunktionsgerät mit Scannerfunktion? Die Scans dann am Ende zusammenfügen.
Mehrere Seiten auf einem Foto hört sich nicht gerade nach technikaffiner Lehrerin an.
Ich würde die A4-Blätter jeweils einzeln auf einem A3-Blatt (A3, damit der neutrale Hintergrund>Motiv ist)abknipsen und dann zusammenfügen (um den Diskussionen mit der Lehrerin aus dem Weg zu gehen, nicht weil es sinnvoll ist).

Die Lehrerin hätte besser Vorgaben zur Auflösung, Graustufenanzahl und jpeg-Komprimierung gemacht.

FinP 06.02.2021 12:15

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1582987)
Die Lehrerin hätte besser Vorgaben zur Auflösung, Graustufenanzahl und jpeg-Komprimierung gemacht.

Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die Erwartungen sind.
Damit können 95 % der Schüler und Eltern nichts anfangen.

Edit: Praktikabler ist, einfach mit dem Handy die Einzelseiten abfotographieren und mit einer kostenlosen App zu einem PDF zusammenfügen. iPhone hat das schon automatisch im Betriebssystem integriert.

Stefan 06.02.2021 12:17

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 1582992)
Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die Erwartungen sind.
Damit können 95 % der Schüler und Eltern nichts anfangen.

Ist mir klar. Aber damit, mehrere Blätter so zu knipsen, dass man sie noch lesen kann, sind auch viele Eltern und Schüler überfordert. Der Fragesteller hat eine ordentliche Kamera und es funktioniert offensichtlich nicht so, wie er es sich vorstellt.

Die einfachste Lösung wäre also: Jedes Blatt (bzw. 2 Blätter nebeinander) auf ein Foto. Aber das möchte die Lehrerin nicht.

FinP 06.02.2021 12:19

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1582994)
Die einfachste Lösung wäre also: Jedes Blatt (bzw. 2 Blätter nebeinander) auf ein Foto. Aber das möchte die Lehrerin nicht.

Hat sich vermutlich mit meiner Antwortsergänzung überschnitten.

JENS-KLEVE 06.02.2021 12:26

Zitat:

Zitat von Plasma (Beitrag 1582986)
Hat hier jemand Ahnung vom Fotografieren ?

Ende der Woche muss man die Tests und Arbeitsblätter fotografieren und der Lehrerin schicken. Weil die nicht will, dass ihr Postfach explodiert, soll man alles auf den Boden legen und ihr EIN Foto davon schicken. Leider klappt das bei mir überhaupt nicht.

Ich benutze dazu eine Sony Alpha 6000. Eigentlich sollte diese Kamera doch in der Lage sein, vernünftige Fotos zu machen. Dem ist aber nicht so. Wenn man das aufgenommene Bild vergrößert, was man ja muss, um sich alles anzuschauen, dann sieht man, dass das Bild im Randbereich völlig unscharf und auch unterbelichtet ist. Woran liegt das ? Wie kann man das abstellen?

Ich benutze den Automatikmodus i+.

Danke schonmal.

Beim Handy eine Scanner App installieren oder beim iPhone „Notizen“ benutzen. Jede Seite einzeln abfotografieren und am Ende als 1 PDF abspeichern.
Das ist auch absolut sinnvoll, weil man sonst 6 Fotos von 25 Kindern bei 9 Kursen bekommt. Das gibt Chaos auf der Festplatte.

Stefan 06.02.2021 12:31

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1582997)
Beim Handy eine Scanner App installieren oder beim iPhone „Notizen“ benutzen. Jede Seite einzeln abfotografieren und am Ende als 1 PDF abspeichern.

Das ist natürlich die sinnvollste Lösung und FinP hatte es auch so vorgeschlagen.
An der Aufgabenstellugn der Lehrerin "Boden legen und ihr EIN Foto davon schicken" geht es aber vorbei. Deswegen war ja mein Lösungsansatz, dass Plasma aus mehreren Fotos ein grosses Foto machen soll (egal ob er die Fotos scannt oder knipst).

sybenwurz 06.02.2021 21:45

Wurden bereits Eltern, die ihre Kinder im Homeschooling betreuen, verbeamtet?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.