triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Trainingsplan oder frei Schnauze (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49130)

captain hook 19.01.2021 15:39

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1579041)
Um kurz auf Zwift einzugehen: Klar, ich weiß auch, dass ich von dem, was ich auf Zwift fahre, draußen relativ weit weg bin (von der Geschwindigkeit her), aber trotzdem ist es ja Training und mir persönlich total wurscht, ob ich 33kmh oder 37kmh fahre...
Welche Programme empfiehlst du denn jetzt auf der Rolle, wenn der Wettkampf noch weit weit weg ist...!?
Und ist es jetzt schon nötig, in Position zu fahren? Reicht das nicht 2-3 Wochen bevor man wieder regelmäßig mit dem TT draußen fährt? ich frage wirklich ernst gemeint und interessiert

Das TT ist doch Dein Sportgerät, oder? Welche Veranlassung hättest Du, Dich an etwas anderes zu gewöhnen?

In spezifische Pläne misch ich mir hier lieber nicht ein. Da tickt jeder anders. Muss halt insgesamt nen sinnvollen Aufbau ergeben oder ein Ziel verfolgen.

Klugschnacker 19.01.2021 15:55

Zitat:

Zitat von Kälteidiot (Beitrag 1579050)
zu den Rollenkm vs Draussenkm .... ich schaue nur nach der Zeit und da versuche ich die Langdistanz Zeit auf dem Rad zu sitzen. Natürlich nicht einfach nur runterkurbeln.

Heisst das, Du machst 5-6 Stunden lang Programm auf der Rolle, oder wie meinst Du das?
:Gruebeln:

Klugschnacker 19.01.2021 15:58

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1579054)
Das TT ist doch Dein Sportgerät, oder? Welche Veranlassung hättest Du, Dich an etwas anderes zu gewöhnen?

Mir scheint, es ist ein allgemein praktizierter Standard, dass die meisten Jahreskilometer auf dem Rennrad absolviert werden. Es ist komfortabler und eignet sich besser als das TT-Bike für abwechslungsreiches Training.
:Blumen:

captain hook 19.01.2021 16:06

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1579058)
Mir scheint, es ist ein allgemein praktizierter Standard, dass die meisten Jahreskilometer auf dem Rennrad absolviert werden. Es ist komfortabler und eignet sich besser als das TT-Bike für abwechslungsreiches Training.
:Blumen:

Vielleicht ist das der Grund dafür, dass so viele das TT Bike als unkomfortabel empfinden und man so viele Triathleten sieht, die im WK nicht 180km Position fahren können.

Wenns um nix geht. Jagut… kann ja jeder machen wie er will.

Kälteidiot 19.01.2021 16:25

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1579057)
Heisst das, Du machst 5-6 Stunden lang Programm auf der Rolle, oder wie meinst Du das?
:Gruebeln:

nein, schrieb ich doch. 1- 1.5 pro Einheit auf der Rolle und Rest auf dem Crosser draussen.

2x Rolle und einmal draussen.

5- 6 Stunden auf der Rolle am Stück. :Schnecke:

Rälph 19.01.2021 21:05

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1579061)
Vielleicht ist das der Grund dafür, dass so viele das TT Bike als unkomfortabel empfinden und man so viele Triathleten sieht, die im WK nicht 180km Position fahren können.

Und du fährst immer nur mit dem TT? Berge, Gruppe, Wind und Wetter?

Estebban 20.01.2021 08:35

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1579061)
Vielleicht ist das der Grund dafür, dass so viele das TT Bike als unkomfortabel empfinden und man so viele Triathleten sieht, die im WK nicht 180km Position fahren können.

Wenns um nix geht. Jagut… kann ja jeder machen wie er will.

Naja es gibt ja noch ein Zwischending zwischen a) nach 150km kann man nicht mehr in Position fahren und b) ich fahre den Winter über nur TT bike auf der Rolle?

Ich fahre auch im Sommer regelmäßig mit meinem Rennrad (Gruppe, Berge, manchmal einfach Lust drauf) und habe keine Probleme mit meiner Position über 180km.

Fange meist im April an das TT draußen zu fahren dann zu den Wettkämpfen hin natürlich immer mehr.
Wenn ich Probleme mit der Position habe ist das sicher ein Hebel - aber es ist sicher nicht notwendig das Rennrad einzumotten um in Position fahren zu können.

NBer 20.01.2021 08:52

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1579057)
Heisst das, Du machst 5-6 Stunden lang Programm auf der Rolle, oder wie meinst Du das?
:Gruebeln:

Kannte ich tatsächlich mal jemanden, der sich mit durchaus 6h langen Rolleneinheiten im kalten deutschen Winter auf den IM Australien vorbereitet hat. War dann auch immer sehr gut dort unten. Im australischen "Triathlet" nannten sie ihn mal "the german bike riding machine" :-). Ist allerdings schon 20-25 Jahre her.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.