![]() |
@ noam
Lernen durch Schmerzen, ich denke für den Schäferhund war das eine lehrreiche Lektion und für die Hundebesitzerin bestimmt auch. Meine Angst an Hunden vorbeizulaufen oder vorbeizufahren wächst ständig. So viele Hunde zeigen schon von der Ferne ein für mich auffallendes Verhalten. Die Herrchen hingegen völlig entspannt und wie bereits schon geschrieben mit dem Handy beschäftigt. Ich selbst hatte 11 Jahre einen Rottweiler und 10 Jahre einen Kangal. Hundehasser bin ich keineswegs. Hier im Frankfurter Stadtwald ist es wirklich extrem schlimm. Deshalb ist jeder Hinweis von Übergriffen an das OA wichtig. |
Zitat:
|
Zitat:
Das erste was ich nach so einem Vorfall machen würde wäre mich zu Entschuldigen statt Fotos zu machen. Entschuldigen wollte er sich dann erst ein Tag später: Er bat über SMS an den Vereinskollegen um meine Telefonnummer, da er sich entschuldigen wolle. |
Zitat:
Als ich sagte "Sie haben die Leine um den Hals hängen. Wäre wohl besser gewesen die Leine ihrem Hund anzulegen. Geht eben 99 mal gut und beim 100ten Mal schnappt so ein Hund zu". Da antworte er nur lapidar "ja da haben sie Recht". |
Zitat:
|
Zitat:
|
Was mir zu dem Thema schon auffiel, bei schlechtem Wetter stehen sich 2 Menschengruppen besonders gegenüber:
Die wirklich disziplinierten Athleten sowie die Hundebesitzer. Warum? Erstere zwingen sich zum Training und lassen keine Ausreden zu. Letztere müssen dank ihrer Hunde nach draußen und werden somit durch ihre Haustiere zum Hinausgehen gezwungen. Fakt ist, dass ich auf Sprüche wie "der tut eh nichts" nichts mehr gebe. Für Hunde sind wir "Feinde", ganz klassische Instinktebene. Das hat mir geholfen, gelassener zu werden, wenn mir wieder ein Hund beim Laufen begegnet. PS: Nichts ist von einem Berglauf zu schlagen, wo wir auf einmal auf einer steilen Wiese zwischen den Kühen durch mussten. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.