triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Garmin hacked?! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48474)

longtrousers 26.07.2020 16:35

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1544186)
Ich bin grade vom Rad fahren zurück. Hab mit dem Edge 1030 aufgezeichnet. Da funktionier alles. Ist auch mit dem Handy gekoppelt gewesen. Hochladen zu Strava über USB am PC funktionierte auch.
Morgen hab ich einen Marathon in Prag. Hoffentlich funktioniert da mein Forerunner 935

Viel Erfolg in Prag. Hoffentlich wieder < 3 St.? Zählt auch ohne Garmin Connect!

Steff1702 26.07.2020 16:43

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1544184)
Das stimt sicher, was ich von Garmin aber vermisse ist wenigstens mal ne Email was los ist.
Trainingpeaks, Ironman VR, Strava haben ihnen Kunden mitgeteilt, dass Garmin gehackt wurde. Von Garmin selbst kommt gar nix.

Wenn sie nicht an ihre Daten rankommen, woher sollen sie die Emailadressen haben?
Backup zu laden dauert bestimmt ne Weile

tandem65 26.07.2020 16:52

Zitat:

Zitat von Steff1702 (Beitrag 1544189)
Wenn sie nicht an ihre Daten rankommen, woher sollen sie die Emailadressen haben?
Backup zu laden dauert bestimmt ne Weile

Davor steht erst mal das neue Aufsetzen der Server und im Zweifelsfalle der rebuild von RAID-Verbünden. Ich denke mit Ungeduld auf der Userseite wird es für die IT bei Garmin nicht unbedingt leichter. ;)
Die Datenmengen würden mich schon mal interessieren.

sabine-g 26.07.2020 17:21

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1544181)
Also meinst du, wie ich auch vermutete, dass man das automatische koppeln abstellen sollte? Oder die App gleich ganz runter schmeissen und neu laden wenn Problem behoben?

App runterwerfen kann nicht schaden im Augenblick, ich habe sie am Computer auch beendet (läuft normal im Hintergrund)

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1544185)

es ist keine Lebensbedrohliche Situation eingetreten, die sollen sich mal etwas locker machen


Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1544186)
Ich bin grade vom Rad fahren zurück. Hab mit dem Edge 1030 aufgezeichnet. Da funktionier alles. Ist auch mit dem Handy gekoppelt gewesen. Hochladen zu Strava über USB am PC funktionierte auch.
Morgen hab ich einen Marathon in Prag. Hoffentlich funktioniert da mein Forerunner 935

Ich glaube dass bei mir der Kopplungsversuch zur Funktionunfähigkeit geführt hat.

Du kannst ausprobieren ob du mit der 935 eine Einheit speichern und/oder verwerfen kannst, wenn das geht ist alles roger, muss nicht lange sein, ein paar Sekunden reichen.

sabine-g 26.07.2020 17:23

Zitat:

Zitat von Steff1702 (Beitrag 1544189)
Wenn sie nicht an ihre Daten rankommen, woher sollen sie die Emailadressen haben?
Backup zu laden dauert bestimmt ne Weile

wenn das System gehackt wurde, würde ich dafür sorgen, dass ich erst ans Backup gehe oder dieses mit dem System verbinde, wenn alles clean ist.
Sonst kannste das Backup nämlich auch wegwerfen.

Schlafschaf 26.07.2020 17:23

Zitat:

Zitat von Steff1702 (Beitrag 1544189)
Wenn sie nicht an ihre Daten rankommen, woher sollen sie die Emailadressen haben?
Backup zu laden dauert bestimmt ne Weile

Ah guter Punkt! Überzeugt... :Maso:

Reset der Uhr (Werkseinstellungen) hat bei mir übrigens auch geholfen. Distanz wird wieder aufgezeichnet.

Rausche 26.07.2020 17:27

Das Problem mit der falschen bzw. nicht Aufzeichnung liegt wohl am vollen Speicher durch zu viele gespeicherte Einheiten. Die Uhren löschen die Läufe nicht mehr weil sie nicht übertragen wurden. Also am besten die älteren löschen (über PC anschließen und löschen).
Garmin scheint da ordentlich zu tun zu haben.

Hafu 26.07.2020 17:39

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1544191)
...es ist keine Lebensbedrohliche Situation eingetreten, die sollen sich mal etwas locker machen
...

Für User wie uns, die meist auch auf Strava und/oder Trainingpeaks aktiv sind, ist sicher eher wenig passiert, solang Strava nicht dasselbe passiert.

Ich vermute aber, dass die Masse der Nutzer von Garmin-Geräten (insbesondere die große Gemeinde der Activitytracker-Nutzer ihre Garmin-Daten eben nicht auf Strava spiegelt (Strava bietet hierfür auch nicht die erforderliche Funktionalität), sondern nur die Garmin-App zum Tracken und Auswerten nutzt. Für diese Kundengruppe ist ihr (u.U. teuer erworbenes) Garmin-Gerät vorübergehen oder wenn es dumm läuft, auf Dauer wertlos geworden.
Das verbraucherfreundliche US-Recht erlaubt da mögicherweise Sammelklagen, da einem verkauften Produkt grundlegende Eigenschaften fehlen und der Hersteller stets derjenige ist, der für sein Produkt haften muss.

Zitat:

Zitat von Garmin
Darüber hinaus ist unser Produkt-Support von dem Ausfall betroffen, so dass wir derzeit keine Anrufe, E-Mails oder Online-Chats empfangen können.

Ein stillgelegter Produkt-Support ist für ein großes Unternehmen auch nahezu ein Super-GAU

Noch schwieriger wird es für Garmin, da offensichtlich nicht klar ist, welche Daten wiederhergestellt werden können und welche Daten unter Umständen in zweifelhafte Hände gelangt sind. Ich denke da v.a. an Garmin Pay!

Zitat:

Zitat von Garmin
Garmin liegt kein Hinweis vor, dass sich der Ausfall auf Ihre Daten, einschließlich Aktivitäts-, Zahlungs- oder anderer persönlicher Daten, ausgewirkt hat.

das ist eine wachsweiche Aussage: eigentlich müsste da stehen, dass Garmin sich sicher ist, dass keine Zahlungsdaten in fremde Hände geraten sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.