![]() |
Ein A330 hat ca 135.000L Treibstoff dabei.
Mal angenommen, ich lasse das ganze Erdgeschoss deines Hauses mit Benzin volllaufen, wie gut würdest du im ersten Stock schlafen? Im Flieger scheint das keinen zu stören... Spaß beiseite, die technischen Anforderungen in der Luftfahrt sind recht hoch (schauen wir bei der 737 mal lieber weg). Ich frag mich eher, wie die das Gewicht eines Drucktanks unterbringen wollen. Oder kann man sowas auch schon aus Carbon bauen? |
1. Ja, Drucktanks aus Carbon sind Stand der Technik. Bei 600bar auch die einzig gewichtstechnisch sinnvolle Variante. Über Diffusionsverluste muss man beim Flugzeug nicht reden, das spielt da keine Rolle, weil kein Flugzeug 3 Wochen vollgetankt rumsteht.
2. Die Speicherdichte ist auch bei Höchstdruck immer noch zu niedrig. Selbst Kryotanks mit flüssigem H2 sind nicht wirklich gut. 3. Ob Du im brennenden Kerosin geröstet wirst oder in der Wasserstoffflamme atomisiert, ist eigentlich egal. Positiv gesehen spart es in beiden Fällen die Kosten für die Feuerbestattung. |
Sagt mal, habt Ihr schon mal auf dieser h2live Seite geschaut. Das ist ja krass, was da grad alles mit Wasserstoff und Brennstoffzellen passiert
https://h2.live/news/1323 Irgendwie gibt's echt schon viele Hersteller die jetzt Wasserstoff yLKW herstellen wollen. Und die Chinesen machen da jetzt auch immer mehr. |
Da gibts ja Automarken in China, die Wasserstoff PKW machen, von denen man noch nie was gehört hat
https://fuelcellsworks.com/news/saic...maxus-euniq-7/ Die sind da glaub schon wieder schneller wie wir |
Nochmal zum Mitschreiben: es gibt KEINE Infrastruktur für Wasserstoff. Keine Produktionskapazität, weder für erneuerbaren noch für fossilen Wasserstoff, kein Distributionsnetzwerk, keine Speicher.
Die Brennstoffzellen in ein Demonstratorfahrzeug zu setzen ist das kleinste Problem! Wir reden nicht über Milliarden Investitionen, wir reden da über Grössenordnungen mehr. Niemand nimmt dieses Geld in die Hand für eine flächendeckende Infrastruktur für H2. Der Wirkungsgrad ist auch schlechter als beim BEV. Es gibt keinen vernünftigen Grund für H2 im PKW. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Na jetzt sei mal nicht so, knappe 120 Tankstellen in Gesamt-Deutschland ist schon eine Hausnummer.:Cheese: Vom Wirkungsgrad will ich garnicht erst anfangen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.