![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ps: Du kannst ja gerne mal die junge Profi-Seglerin Nikki Anderson fragen, ob die Überfahrt "Kinderkram" war und dann hier berichten. (Die segelten das Boot zu zweit auf dem schnellstmöglichen Weg bei starken Winden und wechselten nachts alle 2 Stunden, eine LD ist hingegen spätestens schon nach 15h zu Ende.) https://twitter.com/_NikkiHenderson |
Zitat:
Das Risiko war überschaubar. Denn andernfalls hätten schwedische Behörden und Gerichte, wie damals niederländische Gerichte im Fall Laura Dekker, das Sorgerecht von Svante Thunberg und Malena Ernman eingeschränkt und den Segeltrip untersagt. Also das hoffe ich zumindest für alle schwedischen Kinder. Denn Schweden ist eigentlich wegen seiner Königin Silvia im Hinblick auf Kinderrechte ein starkes Land. Aber es sei Dir unbenommen Greta zu bewundern. Denn sie hat gemeinsam mit einem Kleinkind den Atlantik überquert. Immerhin! |
Zitat:
Laura Dekker war 13 und wollte alleine segeln. Also ganz andere Bedingungen für Schweden. |
Zitat:
Zitat:
Aber meiner Meinung nach muss man das nicht müssen. |
Zitat:
Hat bislang niemand in diesem Thread geschrieben, dass man sie bewundern muss. |
Zitat:
Ging es nicht darum etwas Ehrfurcht, Respekt und Bewunderung für Greta zu erzeugen? Für Greta Thunberg, die nicht umaßgeblich daran beteiligt war, dass gestern in 12 bis 13 deutschen Städten (für Hamburg gab es keine genaue Orts- und Zeitangabe) viele Schüler, Omas, Wissenschaftler, etc. auf die Straße gingen. https://fridaysforfuture.de/streiktermine/ O.k., früher waren es mehr Demos. Aber es sind ja auch Ferien. :Cheese: |
Zitat:
Inspiriert wurde ich zum Post von Forums-Kommentaren (wie "Wahnsinn, mitten in der Nacht aufstehen") und ergänzte das gerne durch ein authentisches ;) Kurzvideo zum Thema Reisen mit Greta als abendlichen Klatsch und Tratsch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.