triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Triathlon Crew Cologne Trainingspläne (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47158)

Kido 07.03.2020 18:09

[quote=iaux;1514730]
Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1514197)
Vielleicht gibt es eine Vorgabe aber unter test WK verstehe ich ne olympische oder MD.
/QUOTE]



Das is das was in meinem Plan steht, eine OD, eine MD und eine WK-Simulation...

Da sind bei mir 247-263W angegeben, das find ich ziemlich passend für mich bei ner FTP von 309. Kann es sein, dass du auch den MD-Peak-Plan dir geholt hast?

Und ansonsten kann man, wie meine Vorredner schon geschrieben haben, den Plan auch abändern und an seine individuelle Situation anpassen. Immerhin ist das ein Plan, der für alle passen soll, und der nicht auf dich individuell zugeschnitten ist..

Oder man kann ihn stumpf abarbeiten und gucken was dabei rauskommt, so wie Nick S das ja auch macht und damit sub9 als Ziel ausgegeben hat...

Dann hast du nicht verstanden was ich wollte.
Die Fragestellung lautete wo der Plan WK Intervalle respektive Simulationen vor gibt in denen man die WK Belastung trainiert.
Wenn du in allen WK über alle Distanzen das gleiche trittst na dann Glückwunsch. Mir war nicht klar dass man ne 1h ballern auf ner OD einfach 180km durch zieht um auf die IM Belastung zu kommen.
Ist ja einfacher als ich dachte.
Bei 247W bist du bei 80% deiner FTP. Ich lusche!
Nein ich habe den Langdistanz Advanced Plan gekauft

Mir geht es nicht darum, dass ich den Plan passend auf mich anpassen. Ich gebe wieder was der Plan an Training und Intervalle vor gibt. Nicht mehr und auch nicht weniger. Meine Feststellung war, dass der Plan im Prinzip keine Intervalle oder Trainings vor gibt in den ähnlich wie in Arnes Plänen die WK Intensität trainiert wird.
Das war eine reine Feststellung ohne Wertung.

Mir ist klar dass ein Standard Plan nicht für alle passen kann und man hier und da auf seine Bedürfnisse Rücksicht nehmen muss.
ich weise nur darauf hin, dass wenn ich zu viele Änderung vor genommen werden man sich auch 100€ sparen kann. Desweiteren hat der bzw die Autoren sich etwas bei der Planung gedacht. Fuhrwerke ich zu viel in dem Plan rum geht es am Ende nicht mehr auf und macht dann die Autoren dafür verantwortlich.

Kido 07.03.2020 18:49

Damit es noch mal klarer wird!

Ich habe den Plan gekauft um das Konzept besser zu verstehen. Ich will keine Empfehlung wie oder wo ich im Plan Änderungen vor nehmen kann.

Ich habe ihn gekauft, gelesen und analysiert und die Schwerpunkte für mich heraus gearbeitet


Die Autoren setzten neben LIT auf
  • K3 Training
  • LC Training
  • SS also Sweat Spot Training
  • HIT und
  • EB also Training an der Schwelle

Das ist alles Training mit Intensität welche sich NICHT im Race Pace befindet.

OD WK höher als Race Pace
MD WK höher als Race Pace

Eine WK Simulation, also ist dies NICHT Schwerpunkt im Plan.
Zudem wird die IM Race Pace gerade in dieser WK Simulation viel zu hoch empfohlen.

Ich habe für mich als Resümee fest gestellt dass die Autoren viel Zeit in race pace zu verbringen NICHT als den Schwerpunkt sehen was man trainieren sollte um seine möglichst beste Form am Renntag ab rufen zu können.

Da dies meine Schlussfolgerung ist, stellt sich die Frage ob eure Empfehlungen nicht sogar kontraproduktiv sind.
Und hier kommen wir zu meinem Statement, zu viel in einem fertigen Plan herum zu doktern, dass ganze Konzept ins wanken bringt oder gar zum Einsturz bringt und nicht mehr funktioniert.
Das sind aber nur weiterführende Gedanken.

iaux 07.03.2020 20:33

entschuldige, dass ich deine Frage wörtlich genommen habe:Blumen:

Ainvar 01.09.2021 23:14

Hallo zusammen,

ich versuche gerade, einen Trainingsplan anhand der TCC Trainingspläne (für die Langdistanz) zusammenzubasteln. Dabei geht darum, die Frage aller Fragen beantworten zu können: Lohnt es sich 300 $ zu investieren?

Auf deren Webseite habe ich folgende Trainingspläne gefunden:

12 Wochen - Base
12 Wochen - Build
12 Wochen - Peak

Insgesamt 36 Wochen... das ist genau das, was ich suchte... lange Trainingsphase, langsam herangehen, solide Basis aufbauen.

ABER... zwei Fragen hätte ich noch...
- Die Hochleistungsphase (PEAK) dauert in der Regel 1 Monat... Warum erstreckt sich der TCC Trainingsplan über 12 Wochen, also 3 Monate? Ist die Hochleistungsphase 3 Monate lang?
- Die Aufbauphase (Build) besteht meistens aus Aufbau1 und Aufbau2, jeweils 1 Monat.
Wieso erstreckt sich der TCC Trainingsplan über 12 Wochen? Gibt es eine Aufbauphase 3?

Danke!
Gruß

Benni1983 02.09.2021 06:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Ainvar (Beitrag 1621091)
...
ABER... zwei Fragen hätte ich noch...
- Die Hochleistungsphase (PEAK) dauert in der Regel 1 Monat... Warum erstreckt sich der TCC Trainingsplan über 12 Wochen, also 3 Monate? Ist die Hochleistungsphase 3 Monate lang?
- Die Aufbauphase (Build) besteht meistens aus Aufbau1 und Aufbau2, jeweils 1 Monat.
Wieso erstreckt sich der TCC Trainingsplan über 12 Wochen? Gibt es eine Aufbauphase 3?

Danke!
Gruß

Hm...nicht ganz, oder!?

Build1 4 Wochen
Build2 4Wochen
Peak1
Peak2
Raceweak

So kenn ich es

Kraichtaler 02.09.2021 06:53

Also bei mir haben der BUILD u. PEAK Plan super gewirkt. Die ganzen Rad- u. Laufintervallprogramme machen das Training sehr abwechslungsreich und kurzweilig - habe hier und da aber auch mal eine Einheit ausgelassen, um nicht in die Gefahr einer Überlastung zu kommen.. hat nicht geschadet, wie die WK dieses Jahr gezeigt haben

Die BASE Phase hatte ich bis dahin selbst geplant. Für die nächste Saison hol ich mir den Plan aber auch.

Ainvar 02.09.2021 09:14

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1621099)
Hm...nicht ganz, oder!?

Build1 4 Wochen
Build2 4Wochen
Peak1
Peak2
Raceweak

So kenn ich es

Insgesamt erstrecken sich die BuildX und PeakX Phasen doch nicht über 24 Wochen, oder? Das ergibt sich auch aus deinem ScreenShot

Ainvar 02.09.2021 09:15

Zitat:

Zitat von Kraichtaler (Beitrag 1621101)
Also bei mir haben der BUILD u. PEAK Plan super gewirkt. Die ganzen Rad- u. Laufintervallprogramme machen das Training sehr abwechslungsreich und kurzweilig - habe hier und da aber auch mal eine Einheit ausgelassen, um nicht in die Gefahr einer Überlastung zu kommen.. hat nicht geschadet, wie die WK dieses Jahr gezeigt haben

Die BASE Phase hatte ich bis dahin selbst geplant. Für die nächste Saison hol ich mir den Plan aber auch.

Dass die Trainingspläne wert sind, habe ich schon verstanden.
Ich versuchte zu verstehen, wie kommt eine Peak-Phase von 12 Wochen zustanden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.