triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   AIMS online Quali-Gel Mixer: Energie Gel selbst herstellen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46942)

xeta 17.05.2023 16:27

Aber einfach schütteln reicht doch?

Nole#01 17.05.2023 16:56

Zitat:

Zitat von xeta (Beitrag 1708637)
Aber einfach schütteln reicht doch?

Ja, reicht im Normalfall. Je höher der Anteil an Pulver, desto schwerer löst es sich auf. Heißes Wasser macht die ganze Sache auch deutlich einfacher. Ebenso am Vortag zubereiten.

xeta 17.05.2023 19:23

Das stimmt, erst ist es trüb und nach ein paar Stunden ist es total dunkel aber aber klar.

Pete0815 21.05.2023 11:48

Hi
hab mich gestern auch stärker am Quali-Gel orientiert für ein RacePace Training mit Koppellauf.

Dazu das 78gr. KH Gel für 3,5h angemischt, jedoch kein Traubensaft sondern Apfel/Birnensaft und statt Honig den Agarvendicksaft wie bei 90gr Vegan verwendet.

Problem liegt für mich beim Fazit. 2,25h Rad liefen tip top. Beim Koppellauf drückte schnell der Magen (ab ca. km2/3) und für einen späteren Wettkampf der nicht nach 1,25h endet sehe ich da den Begriff Magenkrämpfe.

Aber was mach ich daraus? Da im Nachgang schon ein "Bohnen-Effekt" der Verdauung auftrat, denke ich an zu große Fructosemengen. Habe wie hier auch schon erwähnt früher auch Dextrose dazu gemischt. Würde ihr Fructose reduzieren und durch Dextrose ersetzen?

Oder bleibt mir wenig übrig und muss einfach die KH Dosierung reduzieren?

Nole#01 21.05.2023 12:26

Genug Wasser getrunken?

Pete0815 21.05.2023 18:05

Auf dem Rad ja, da bekomme ich es noch irgendwie runter.
Beim Lauf die Gel-Softflasche noch mit Saft aufgefüllt und 250mL Wasser extra. Beide nicht 100% leer bekommen. Hatten beide am Ende mehr als Körpertemperatur da ich nix bunkern kann nur mitschleppen.

moritz87 22.05.2023 12:17

Quali Gel auf Langdistanz
 
Eine Frage an die erfahrenen Langdistanzler: habe am Wochenende bei der MD Ingolstadt erfolgreich das Quali Gel verwendet, in einer 500ml Aero Bottle im Rahmen. Fuer die MD passt das vom Volumen perfekt, gepaart mit einer Wasserflasche zwischen den Armen die bei der Verpflegung ausgetauscht wird. Nun reichen aber 500ml angemischtes Gel auf der LD nicht. Bei 5h 30 Rad (pessimistisch) komme ich laut Rechner auf 860ml Gel.
Wie bringt ihr logistisch das Gel auf einer LD unter? Eine zusaetzliche Flasche hinter dem Sattel die dann weggefeuert wird wenn sie leer ist? Oder alles in ne Flasche hinter den Sattel?

Onnomax 22.05.2023 12:29

Zitat:

Zitat von moritz87 (Beitrag 1709104)
Eine Frage an die erfahrenen Langdistanzler: habe am Wochenende bei der MD Ingolstadt erfolgreich das Quali Gel verwendet, in einer 500ml Aero Bottle im Rahmen. Fuer die MD passt das vom Volumen perfekt, gepaart mit einer Wasserflasche zwischen den Armen die bei der Verpflegung ausgetauscht wird. Nun reichen aber 500ml angemischtes Gel auf der LD nicht. Bei 5h 30 Rad (pessimistisch) komme ich laut Rechner auf 860ml Gel.
Wie bringt ihr logistisch das Gel auf einer LD unter? Eine zusaetzliche Flasche hinter dem Sattel die dann weggefeuert wird wenn sie leer ist? Oder alles in ne Flasche hinter den Sattel?

ich hab zwei Flaschen Gel im Rahmen ganz oldschool. hinterm Sattel deponier ich die Wasserflaschen von den verpflegungs-Stellen. mit denen befüll ich mein Lenkertrinksystem.
Also hab ich Lenkersystem (Wasser), zwei Rahmenflaschen (Qualigel) und zwei Hinterm-Sattel-Flaschen (Wasser).
Bestimmt aerodynamisch nicht das letzte Watt rausgeholt, aber so funktioniert es für mich perfekt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.