![]() |
Ich hatte schon gehofft, dass sie schauen wie die Ironman-Veranstaltung
läuft und dann eine Entscheidung treffen. Der Marathon ist aber deutlich größer und kommen viele Zuschauer in die Stadt. Ich werde mein Sportprojekt um ein Jahr verschieben. :Huhu: |
Zitat:
|
Habe von Anfang an nicht verstanden, warum man die Anmeldung nochmal aufgemacht hat und nicht erstmal schaut, dass man das ganze vielleicht eine Nummer kleiner aufzieht und vielleicht auch die Staffeln mal sein lässt.
Klar, so hat man nochmal frisches Geld eingesammelt. Absage war erwartbar, Enttäuschung hält sich in Grenzen. |
Zitat:
Verschiedene Veranstaltungen haben verschiedene Anzahlen an Teilnehmer*innen. Frankfurt hat den Zieleinlauf indoor, andere unter freiem Himmel. Bei manchen Veranstaltungen ist an der Strecke zum Teil Volksfeststimmung, bei anderen läuft man kilometerweit, ohne irgendwelche Zuschauer*innen zu sehen. Usw. |
Zitat:
Ich denke aufgrund der Teilnehmerzahl sind beides Großveranstaltungen. In Berlin soll es stattfinden und zeitgleich wird die Anmeldung nochmal geöffnet. Jetzt in Frankfurt wird abgesagt. Jedes Bundesland macht sein eigenes Ding. |
Die Ummeldung von 2020 auf 2021 kostete 20 Euro.
Ich hoffe, da es ja auch eine Option gab für Ummeldung auf 2022, das nun alle Athleten kostenlos auf 2022 umgebucht werden. |
Ich will dieses Jahr auch meinen ersten Marathon bestreiten und habe mir dafür den Frankfurt Marathon ausgesucht.
Jetzt haben die Veranstalter verkündet, dass es bei KM 15 und KM 30 Maurten Gels gibt. Ich habe bei meinen Ironman-Rennen beim Laufen immer alle 20 Minuten ein Maurten Geld weggedrückt. In Frankfurt plane ich konservativ mit einer Zielzeit von 3:30h. Wenn ich hier in der Summe also ca. 10 Gels brauche, an den Verpflegungstation jeweils eins erwische, müsste ich 8 Gels mitnehmen?? Das kanns ja nicht sein... wie macht ihr das so? Die Carbs die man über ISO-Drinks etc. reinbekommt sind ja nicht ganz so viele... und feste Nahrung im Wettkampf macht für mich kein Sinn. |
Also ich würde das etwas differenzierter sehen, du wirst beim Solomarathon eine andere Belastung als im IM Marathon haben und mit anders gefüllten KH Speichern an der Startlinie stehen. Im Gegensatz zum Radfahren wo man pro h mit ca 70-100 Gramm KH Aufnahme rechnen kann, wirst du beim Laufen deutlich weniger verarbeiten können und ich kann mir nicht vorstellen, dass du alle 20 min so ein Ding verträgst, solltest du auf jeden Fall vorher testen.
Ich würde eher davon ausgehen, dass du 30-50 Gramm KH/h unterbringst und verarbeiten kannst (wenn überhaupt), ist aber im Normalfall kein Problem, da am Start deine Speicher zu 100% gefüllt sein sollten. Damit wärst du eher bei 2 Gel pro Stunde. Demnach vielleicht eines vorm Start, eines bei km 15, dort kann du zwei mitnehmen, bzw eines nehmen und eines mitnehmen und dasselbe Spiel wieder bei km 30. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.