triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 Kraichgau (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Ironman Kraichgau 70.3 2020 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46591)

badenonkel28 30.04.2020 13:30

Zitat:

Zitat von Nogi87 (Beitrag 1528924)
Und in Heilbronn kriegst du alles zurück, verglichen damit ist es eine schlechte Lösung ;)

Aber dann hast Du auch keinen Startplatz für 2021 und der wird sicher mehr kosten wie 2020. Ich wäre so oder so in 2021 in Kraichgau gestartet und ich habe mit dem IM Weg Geld gespart.

MicheD 30.04.2020 13:34

Zitat:

Zitat von Nogi87 (Beitrag 1528924)
Und in Heilbronn kriegst du alles zurück, verglichen damit ist es eine schlechte Lösung ;)

Aber dafür mit freiwilliger Spendenbasis... wo sie sehr darauf bemüht sind...

MicheD 30.04.2020 13:36

Zitat:

Zitat von badenonkel28 (Beitrag 1528927)
Aber dann hast Du auch keinen Startplatz für 2021 und der wird sicher mehr kosten wie 2020. Ich wäre so oder so in 2021 in Kraichgau gestartet und ich habe mit dem IM Weg Geld gespart.

Bei mir das selbe. Wäre auch nächstes Jahr wieder gestartet. :Huhu:

easyrider 30.04.2020 13:38

Ich habe eigentlich auch vor 2021 im Kraichgau zu starten, habe aber trotzdem angefragt, wie man am besten die Rückerstattung der Startgebühr anfordern kann.
Die Antwort werde ich hier posten.

badenonkel28 30.04.2020 13:43

Zitat:

Zitat von easyrider (Beitrag 1528934)
Ich habe eigentlich auch vor 2021 im Kraichgau zu starten, habe aber trotzdem angefragt, wie man am besten die Rückerstattung der Startgebühr anfordern kann.
Die Antwort werde ich hier posten.

Angenommen Du bekommst 100% wieder und kannst dich dann wieder anmelden wenn die Anmeldung aufmacht in vermutlich sehr kurzer Zeit, dann musst du dich wieder an den Rechner setzen und hoffen einen Startplatz zubekommen der dann vermutlich auch noch teurer ist. Warum willst du das machen?
Bei mir ist es so, das Geld habe ich ausgegeben und es ist weg, somit finde ich es gut für den gleichen Betrag ein Jahr später zu starten ohne etwas tun zu müssen.

TakeItEasy 30.04.2020 13:44

Zitat:

Zitat von easyrider (Beitrag 1528934)
Ich habe eigentlich auch vor 2021 im Kraichgau zu starten, habe aber trotzdem angefragt, wie man am besten die Rückerstattung der Startgebühr anfordern kann.
Die Antwort werde ich hier posten.

Na da bin ich mal gespannt :dresche

easyrider 30.04.2020 13:51

Zitat:

Zitat von badenonkel28 (Beitrag 1528935)
Angenommen Du bekommst 100% wieder und kannst dich dann wieder anmelden wenn die Anmeldung aufmacht in vermutlich sehr kurzer Zeit, dann musst du dich wieder an den Rechner setzen und hoffen einen Startplatz zubekommen der dann vermutlich auch noch teurer ist. Warum willst du das machen?
Bei mir ist es so, das Geld habe ich ausgegeben und es ist weg, somit finde ich es gut für den gleichen Betrag ein Jahr später zu starten ohne etwas tun zu müssen.

Naja ich werde das Startgeld natürlich nur zurückfordern wenn ich 100%ig nächstes Jahr nicht starten kann (muss ich noch abklären) ...

Nogi87 30.04.2020 14:35

Zitat:

Zitat von badenonkel28 (Beitrag 1528927)
Aber dann hast Du auch keinen Startplatz für 2021 und der wird sicher mehr kosten wie 2020. Ich wäre so oder so in 2021 in Kraichgau gestartet und ich habe mit dem IM Weg Geld gespart.

Und ich mache keine Triathlons nächstes Jahr sondern konzentriere mich nur noch aufs Laufen und hätte somit über 200 Euro verloren. Da ist es mir lieber ich kann mich entscheiden ob und wie viel ich dem Veranstalter überlasse.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.