triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Köln (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=99)
-   -   Cologne Triathlon Weekend 2019 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46569)

SebastianS 28.07.2019 14:45

Zitat:

Zitat von Drop (Beitrag 1465728)
Meldung vom 22.07.19 auf der NRWTV-Seite:
Der NRWTV weist auf Folgendes hin:
§ 3 (2) des Ligastatuts:
Athleten und Athletinnen, die bei einem Wettkampf starten, der nicht von der DTU oder einen der Landesverbände genehmigt wurde, können in NRW ein Jahr nicht mehr in der Liga eingesetzt werden.

https://www.nrwtv.de/aktuelles/wicht...r-ligastarter/

Was nicht so schön ist vom Verband:

Ich habe mir aus anderen Gründen am 01.07. das (?) Ligastatut von der NRWTV Homepage runtergeladen. Dateiname war: Ligastatut aktuell 24.03.2019.

Da stand noch drin:

(2) Athleten und Athletinnen, die bei einem Wettkampf starten der nicht von
der DTU oder einen der Landesverbände genehmigt wurde, können in dem
Jahr
nicht mehr in der Liga eingesetzt werden.

Jetzt gibt es das Ligastatut mit dem Namen "Ligastatut aktuell 24.03.2019_2" mit dem Text:

(2) Athleten und Athletinnen, die bei einem Wettkampf starten der nicht von
der DTU oder einen der Landesverbände genehmigt wurde, können in
NRW ein Jahr nicht mehr in der Liga eingesetzt werden.

Paragraph 28 des Ligastatuts sagt folgendes aus:

§ 28 Änderungen des Liga-Statuts
Änderungen des Liga-Statuts, die im Ligaausschuss erarbeitet werden, bedürfen der
Zustimmung durch das Präsidium. Änderungsanträge müssen vor dem Verbandstag
dem Präsidium zur Entscheidung vorliegen.

Als Laie würde man vermuten, dass § 28 dazu dient, Änderungen am Verbandstag bekanntzugeben und Änderungen in der Saison eigentlich nicht vorgesehen sind....

Irgendwie riecht das nach einer "Lex Colonia".

Ich bin kein Jurist. Kann da irgendwer etwas zu so einer Änderung sagen?

Fair finde ich das (auch als Betroffener) erstmal nicht. Meines Wissens wurde die Änderung auch nicht kommuniziert, sondern eben nur der (neue) Absatz auf der Homepage zitiert.

Gruß

Sebastian

Stefan 28.07.2019 14:59

Zitat:

Zitat von SebastianS (Beitrag 1467128)
Was nicht so schön ist vom Verband:....

Gibt es nach dem Cologne Triathlon Weekend überhaupt noch Ligawettkämpfe in 2019? Wenn nicht, dann wäre die alte Regelung ein zahnloser Tiger.

Alteisen 28.07.2019 19:23

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1467133)
Gibt es nach dem Cologne Triathlon Weekend überhaupt noch Ligawettkämpfe in 2019? Wenn nicht, dann wäre die alte Regelung ein zahnloser Tiger.

Ein Jahr Sperre ist bis September 2020 und nicht bis 31.12.2019

Radlbauer 12.08.2019 07:36

Kurzes Update:

Da sich einige unserer Athleten für einen Start in Köln interessieren, haben wir als Verein sowohl bei Jeschke als auch beim NRWTV hinsichtlich Stand des Genehmigungsprozesses angefragt.
Das Ergebnis ist interessant: Jeschke resp. CTW hat für 2019 gar keinen Genehmigungsantrag beim Verband gestellt.
Die Antworten von Jeschke sind eher merkwürdig. Seine Empfehlungen lautet: Gebt bei der Anmeldung doch einfach einen anderen Namen an, dann kann der Verband Euch auch nicht sperren.
Er will gar keine Genehmigung, weil er sich als unabhängiger Veranstalter mit eigenem Regelwerk in Anlehnung an die DTU und mit eigenen Kampfrichtern positionieren will. Sein Ziel ist, das Solidarprinzip Finanzierung des Landesverbandes (der mit den Startgeldern aus den Veranstaltern natürlich auch den Leistungssport, die Stützpunkte usw. finanziert) zu unterlaufen. Und das trägt er komplett auf dem Rücken der Athleten aus. Sein Interesse an einer Kooperation mit dem Verband ist gleich Null.

Das entwickelt sich langsam zu einer Neverending Story, weil jetzt ja auch schon die Anmeldung für 2020 offen ist.

Julez_no_1 12.08.2019 08:17

Zitat:

Zitat von Radlbauer (Beitrag 1470611)
Kurzes Update:
Sein Interesse an einer Kooperation mit dem Verband ist gleich Null.

Das entwickelt sich langsam zu einer Neverending Story, weil jetzt ja auch schon die Anmeldung für 2020 offen ist.

Gibt auch auf der Homepage eine "Stellungnahme" dazu:

Zitat:

News:


Liebe Athleten,

hinsichtlich der immer wieder geführten Diskussion über (unabhängige) Veranstalter, Verbände und deren Athleten möchten wir hier auf folgenden EU-Beschluss hinweisen:

europa.eu/rapid/press-release_IP-17-5184_de.htm

Eine journalistische Einordnung zu dem Thema findet Ihr zudem hier:

"EU-Kommission kippt Verbandsmonopol"

Einen ähnlichen Streitfall welcher auf europäischer Ebene verhandelt wurde könnt ihr hier lesen:

"Wettbewerbsfreiheit für Athleten"

Wir möchten uns nun positiveren Themen widmen und Euch wieder mehr vom kommenden Köln Triathlon 2019 berichten.

Wir freuen uns bereits jetzt über 2500 Anmeldungen und erwarten neben einigen Top-Startern wieder über 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Wir bedanken uns bei allen für die Treue und freuen uns auf den 31. August und 1. September 2019.

Stefan 12.08.2019 08:38

Zitat:

Zitat von Julez_no_1 (Beitrag 1470620)
Gibt auch auf der Homepage eine "Stellungnahme" dazu:

Und die Stellungnahme hälst Du der DTU oder dem LV unter die Nase, wenn Du gesperrt wirst?

Dass er den Leuten vorschlägt, unter falschem Namen zu starten, ist ein starkes Stück.
Die DTU / der LV muss sich nur mit 3-4 erfahrenen Triathleten die Fotos von der Laufstrecke anschauen und hat danach die Hälfe der Realnamen.

Julez_no_1 12.08.2019 08:47

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1470623)
Und die Stellungnahme hälst Du der DTU oder dem LV unter die Nase, wenn Du gesperrt wirst?

Dass er den Leuten vorschlägt, unter falschem Namen zu starten, ist ein starkes Stück.
Die DTU / der LV muss sich nur mit 3-4 erfahrenen Triathleten die Fotos von der Laufstrecke anschauen und hat danach die Hälfe der Realnamen.

Deswegen ja auch "Stellungnahme" in Anführungszeichen ;)

Natürlich ist es nicht in Ordnung den Athleten zu empfehlen unter falschem Namen zu starten!

Mir persönlich ist es dieses Jahr egal da ich noch keinen Startpass habe und in Köln die OD mache.

Stefan 12.08.2019 08:54

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1467198)
Ein Jahr Sperre ist bis September 2020 und nicht bis 31.12.2019

Ich sprach von der "alten Regelung"!
Zitat:

Zitat von Stefan
"Wenn nicht, dann wäre die alte Regelung ein zahnloser Tiger.

Und in der alten Regelung hiess es:
"2) Athleten und Athletinnen, die bei einem Wettkampf starten der nicht von
der DTU oder einen der Landesverbände genehmigt wurde, können in dem
Jahr nicht mehr in der Liga eingesetzt werden."

Erst in der geänderten Version ist von "ein Jahr" die Rede.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.