triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Gemeinsam mitfiebern: Challenge Roth 2019 live (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46525)

Hafu 07.07.2019 19:20

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1462409)
Machen Dich die Schuhe schneller?

Hab' noch ein bisschen wenig Daten, aber in Samorin hatte ich den für mich schnellsten Halbmarathon seit ungefähr 15 Jahren (innerhalb eines Triathlon) und am vergangenen WE konnte ich am Chiemsee mit subjektiv Matschbeinen und fieser Hitze noch halbwegs Schadensbegrenzung betreiben. Denke schon, dass an der Behauptung der verbesserten Laufökonomie was dran ist.

Wenn man sich auch ansieht, was heute und gestern in Hamburg so gelaufen worden ist (Heute z.B. Gold und Silber bei der Team-Relay) muss man schon feststellen, dass andere Schuhhersteller da akuten Nachholbedarf in ihrer Produktentwicklung gegenüber Nike haben.

(Wird aber OT hier. Gibt ja schon irgendwo einen Vaporfly-Thread)

OhneRad 07.07.2019 19:57

Wurf hat die Weltbestzeit um 29 Minuten verfehlt. Jetzt muss er noch 8 Minuten schneller fahren, 11 Minuten schneller laufen und irgendwie den Schwimmrückstand eliminieren und dann hat er sie :Cheese: Im Ernst, schadenfroh ist das nicht gemeint, ich finde diese Ankündigungen von ihm unterhaltsam, aber bin beruhigt, dass derartige Wunderleistungen nicht möglich sind.

Weiß Jemand was aus Braden Currie geworden ist? Von dem war nach T1 nix mehr zu hören.
Mir kommen die Frauenzeiten im Schnitt sehr schnell vor (Bleymehl war unter ihrem DR von letztem Jahr, Crowley 8:40 und Charles ist in der Nähe von 8:30 angekommen), dafür sind die Männerzeiten für Roth-Verhältnisse relativ langsam. Vielleicht dem doch sehr unrhytmischen Rennen geschuldet?

Julez_no_1 07.07.2019 20:27

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1462430)
Ich fands schon etwas lustig das den ganzen Tag der Jesper Svensson so kleingeredet und als Überraschung deklariert wurde.
Immerhin hat er letztes Jahr Barcelona gewonnen und dort Franz Löschke in Schach gehalten. Das so jemand an einem guten Tag ein Wort ums Podest mitreden kann fand ich jetzt nicht so arg überraschend :Gruebeln:

in den mehrfach eingespielten Rückblicken hieß es auch immer er wäre ein Guter Schwimmer, Guter Radfahrer und mäßiger Läufer. Im letzten Einspieler war er dann auf einmal in allen Disziplinen "gut". :Lachanfall:

JensH 07.07.2019 20:31

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1462430)
Ich fands schon etwas lustig das den ganzen Tag der Jesper Svensson so kleingeredet und als Überraschung deklariert wurde.
Immerhin hat er letztes Jahr Barcelona gewonnen und dort Franz Löschke in Schach gehalten. Das so jemand an einem guten Tag ein Wort ums Podest mitreden kann fand ich jetzt nicht so arg überraschend :Gruebeln:

Das fand ich auch bemerkenswert. Genauso wie Andy Potts, immerhin 7-maliger Ironman Sieger, teilweise wie ein unerfahrener Rookie behandelt wurde ("der verzockt sich hier gerade"). Ist wohl hier wie in zahlreichen anderen TV-Triathlon-Übertragungen der Tatsache geschuldet, dass es kaum Sportkommentatoren gibt, die sich ganzjährig mit der "Randsportart" Triathlon beschäftigen. Und dann liegt in der Vorbereitung für das zu kommentierende Event wahrscheinlich der Fokus auf den 4-5 Top-Favoriten - alle anderen fallen mehr oder weniger hinten runter.

Zur Verteidigung des BR muss man sagen, dass sie, möglicherweise aus Selbstschutz, sehr tatkräftige Experten-Unterstützung an Bord hatten. Timo Bracht hat aus meiner Sicht einen ganz hervorragenden Job gemacht, aber auch Anne Haug und zwischendurch Nils Frommhold haben immer wieder mit interessanten Perspektiven die Übertragung bereichert. :Blumen:

OhneRad 07.07.2019 20:42

Na ja bei Potts hab ich mir auch gedacht, dass er arg überzockt auf dem Rad. Auf Hawaii war er die letzten Jahre immer sehr gut, weil er sich auf dem Rad im Hintergrund gehalten hat und dann sehr stabil gelaufe ist. Als er mit den anderen Andys gefahren ist war ich schon mehr als überrascht.

JensH 07.07.2019 20:55

Zitat:

Zitat von OhneRad (Beitrag 1462449)
Na ja bei Potts hab ich mir auch gedacht, dass er arg überzockt auf dem Rad. Auf Hawaii war er die letzten Jahre immer sehr gut, weil er sich auf dem Rad im Hintergrund gehalten hat und dann sehr stabil gelaufe ist. Als er mit den anderen Andys gefahren ist war ich schon mehr als überrascht.

Wenn man die Einschätzung so begründet hätte wie du jetzt, hätte ich das ja auch in Ordnung gefunden. Im Kommentar hörte es sich aber eher an wie "den kennen wir nicht, der kann nicht gut sein" :dresche Das wurde aber zum Glück meist von den Experten recht gut wieder eingefangen.

Was ich bei Potts noch interessant fand, war seine über weite Strecken extrem niedrige Trittfrequenz. Der ist die Wellen teilweise hochgekurbelt, als würde er Kraftausdauer-Intervalle fahren. Habe mich zwischendurch gefragt, ob seine Di2 leer ist und er im dicksten Gang feststeckt :confused:

repoman 08.07.2019 09:44

Heute morgen im ARD Morgenmagazin:

Gewonnen hat Andreas Dreis in 7:29:xx :( :confused:

anlot 08.07.2019 10:00

Habe gestern im BR gelernt, das es „Langzeit Triathlon“ heißt. Man lernt halt nie aus. 😉


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.