triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Anna ist Olympiasiegerin! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46200)

captain hook 11.06.2019 08:38

Ich hab letzten Monat mein erstes Hochprofillaufrad gekauft und bin 5te geworden, kurz hinter der Stundenweltrekordlerin, es war ein besch*ssenes Rennen. :Lachanfall:

SCNR

Merkst Du eh selbst.

Üben, üben, üben üben.

Und einfach ein bisschen probieren und ein Gefühl bekommen. fährst mal dein DT Laufrad im Training, mal das von Oli, viellleicht leiht Dir mal jemand nochmal was anderes. Vom Prinzip her ist der Wind Dein Freund. Weil segeln kannst Du mit dem Aerozeug nur mit dem Wind. Irgendwann macht das klick und dann merkst Du, was Du machen musst damit der Wind dann auch schiebt. Gut, Böen sind manchmal schwierig, aber speziell wenn es gleichmäßig bläst, kann man sich da gut drauflegen. Man muss nur rausfinden, wo man hinlenken muss und was man mit dem Körpergewicht/der Fahrlage machen muss. Schlimm wirds, wenn man anfängt gegen den Wind zu kämpfen.

Ich würde allerdings wirklich mal Vorderrräder probieren. Meine Erfahrung damit ist, dass unterschiedliche VR in unterschiedlichen Rädern sehr unterschiedlich sein können. Von unfahrbar bis hin zu "ich merk nix".

Üben lässt sich allerdings nicht ersetzen. ;-)

zahnkranz 11.06.2019 10:39

Ich bin bei 180cm mit 66kg auch vergleichsweise leicht, komme aber mit böigem Wind und hohen Laufrädern gut zurecht. Was mir hilft, ist bei Wind mich richtig auf den Lenker zu legen, viel Gewicht drauf, stabilisiert das ganze ungemein. Intuitiv machen viele das Gegenteil, was die Sache ja nur verschlimmert. Und ja, üben üben üben. In meine Radausfahrten, egal ob Straße oder Gelände, baue ich immer wieder Technik-Stücke ein. Bspw. Slalom fahren in Aeroposition, wenn das gut klappt, dann mal einarmig, mal mehr mit Gewicht steuern, nach hinten schauen und Spur halten... Inzwischen fahre ich durch Kurven in Aeroposition, in denen ich noch letztes Jahr zum Basebar griff. Einfach etwas mit dem Rad spielen, peu à peu kommt das Gefühl.

LidlRacer 19.06.2019 15:25

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1457088)
Es wird auch schon besser, v.a. das mit der Oberkörperspannung hab ich beim heutigen Heimrennen in der Schweiz probiert und hab mich schon stabiler gefühlt als in Ljubljana (es war auch etwas weniger Wind).

Das Bild (schon im meisterlichen Anzug! :Lachen2:) ist wohl aus dem Rennen, oder noch was Neueres?
https://www.instagram.com/p/Byu9p8kozI8/

Wenn Du nicht eh schon gewonnen(?) hättest, könntest Du noch die Haare besser unter'm Helm verstecken und den Flaschenhalter abschrauben.

~anna~ 19.06.2019 19:18

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1458625)
Das Bild (schon im meisterlichen Anzug! :Lachen2:) ist wohl aus dem Rennen, oder noch was Neueres?
https://www.instagram.com/p/Byu9p8kozI8/

Wenn Du nicht eh schon gewonnen(?) hättest, könntest Du noch die Haare besser unter'm Helm verstecken und den Flaschenhalter abschrauben.

Natürlich nicht aus dem Rennen :Cheese: . Flaschenhalter, Satteltasche, Haare, keine Überschuhe...

[Das mit den Haaren ist übrigens wirklich nicht so easy; hab sie mir extra fürs Zeitfahren schulterlang geschnitten, damit sie sich ohne viel Volumen unterm Helm verstauen lassen, aber ist jedesmal ein Kampf. Stoppelglatze hab ich mich dann doch nicht getraut :Cheese: .]

LidlRacer 19.06.2019 20:27

Tschuldige, dass ich Dir kurzzeitig solche Unprofessionalität zugetraut habe! :o

Bekommt frau den Anzug eigentlich vom Ösi-Verband, und wenn ja: Genügt der Deinen hohen Ansprüchen? Oder musstest Du den selbst klöppeln? :Holzhammer:

~anna~ 20.06.2019 08:54

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1458685)
Tschuldige, dass ich Dir kurzzeitig solche Unprofessionalität zugetraut habe! :o

Bekommt frau den Anzug eigentlich vom Ösi-Verband, und wenn ja: Genügt der Deinen hohen Ansprüchen? Oder musstest Du den selbst klöppeln? :Holzhammer:

Den Anzug im Foto habe ich freundlicherweise von Bioracer gesponsort bekommen (das ist sozusagen mein "Team" Anzug vom bikeexpress "Team"). Viel bessere Qualität kann man nicht haben. Ist mit nopinz Tasche und (auf meinen Wunsch) Triathlonsitzpolster.

Bei den Nationalteameinsätzen muss ich den Nationalteam-Meisteranzug tragen. Ist leider ohne nopinz Tasche, aber zumindest ist er ordentlich eng anliegend, was ja wohl das Wichtigste ist.

captain hook 20.06.2019 13:42

Der Verband soll dir das Design schicken und nopinz oder bioracer drucken den auf einen schnellen Anzug.

~anna~ 20.06.2019 16:25

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1458793)
Der Verband soll dir das Design schicken und nopinz oder bioracer drucken den auf einen schnellen Anzug.

Hätte ich dem Verband auch vorgeschlagen, aber die wollen ihren Kleidungshersteller (weiß jetzt nicht mehr welche Marke) halt auch nicht verärgern...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.