![]() |
Zitat:
Zitat:
Durch die Schnorchelei hätte ich anschließend gewusst, wie sich die Gesamtbewegung anfühlen muss und diese die Atmung einarbeiten können. Dabei hätte ich dann gemerkt, ob und wie sich die Bewegung durch die Atmung ändert und die notwendigen Korrekturen vornehmen können. Indem es gleich mit Kopfdrehung zur Atmung versucht habe, konnte ich nie die Bewegung in Reinform erspüren, sondern habe mich an das gewöhnt, was mit meiner schlechten Atembewegung (Überrotation, Kopfheben etc.) einherging. Das muss ich mir nun mühsam wieder abgewöhnen. Ich kann leider nicht in der Zeit zurückreisen, um meine These zu überprüfen. Aber käme jemand zu mir, der überhaupt nicht kraulen kann und bäte mich innständig, es ihm möglichst schnell beizubringen, bekäme der sofort den Schnorchel auf die Fritte gesetzt und dürfte diesen erst weglegen, wenn die Bewegung passt. Nebenher würde ich ihm Atemübungen als Hausaufgabe mitgeben und am Ende versuchen, beides zu kombinieren. :) |
herjeh das liest sich ja als ob Schwimmen quasi ähnlich schwierig ist wie das was die Primaballerina in Schwanensee abliefert. :Lachen2:
Meine persönliche "Schlüsselübung" war: Abstossen, im Wasser strecken, lang gleiten und wenn die Geschwindigkeit fast 0 ist Kraulzüge machen. Equipment hab ich auch das Übliche. Cool ist die Schwimmuhr im Schwimmbad. Besonders wenn die Trainer genau so davorstehen, dass man sie nicht ablesen kann. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wär mal interessant zu sehen ob es einfacher wäre einer nichtschwimmenden Primaballerina das Kraulen beizubringen oder einem Triathleten das tanzen :Lachen2:
Fairerweise auf dem selben relativen Niveau. Eine Profitänzerin mit einem Hobbytriathleten zu vergleichen wäre nicht ganz fair ;) Bis zu einem gewissen Level scheint das tanzen ja durchaus auch in halbwegs kurzer Zeit erlernbar zu sein was die ganzen bescheuerten Z-Promi Tanzshows zeigen :Lachanfall: Hat da noch nie eine Ex Triathlet mitgemacht? |
Zitat:
Wie so viele ältere Menschen haben wir einen Tanzkurs besucht, dann noch einen. Tatsächlich, für den Hausgebraucht und die ein oder andere Hochzeit reicht es jetzt schon und macht auch Spass. Es sind aber nicht nur die Schritte. Da kommt dann ... achtung Heidi Klum Alarm ... auch die Körperspannung und der Ausdruck ins Spiel. Und spätestens da wird es mühsam. Aber man kann atmen wann man will. :Cheese: Ausserdem muss man doch erst ins Dschungelcamp vor Lets dance oder nee ist umgekehrt. Sorry für OT |
Zitat:
Dagegen ist Schwimmen Gesundheitssport. Ich gehöre zu denen, die ausser Schwimmbrille nichts Weiteres verwenden, macht mir mehr Spass so. |
Zitat:
----- Zufälligerweise hat sich gerade heute ein alter Sportkamerad, der sich nun auch am Schwimmen versucht und dem ich empfohlen hatte, sich einen Schnorchel zu besorgen, bei mir bedankt. Er meinte, das sei der beste Tipp gewesen, den er je von mir bekommen hätte. Damit niemand auf die Idee kommt, dass das daran liegt, dass ich sonst nur total beschissene Ratschlägen erteile: Er meinte auch, dass er mich auch wegen der anderen Anregungen in seine Hall of Fame der Tippgeber aufnehmen will. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.