triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   The Battle: Klugschnacker vs. Sabine (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45404)

Kiwi03 28.06.2019 07:52

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1460153)
Oje Arne, da hat uns ja ein ähnliches Schicksal ereilt. Könntest du die letzten Monate radeln? Ich könnte seit März so gut wie nicht Radeln und Laufen...das führte zu Frust und Kilos. Eigentlich habe ich Emilia deswegen abgemeldet. Nun habe ich erfahren,dass die Abmeldung nicht geklappt hat und bin am überlegen trotzdem zu starten, da sich der Fuss langsam beruhigt. Diese Woche versuche ich einen längeren Lauf,entweder geht das oder ich melde nochmal ab und bekomme dann noch 25% vom Startgeld wieder. Ob es Sinn mach jetzt noch anzugreifen oder ob das in einem überflüssigen Gequäle endet weiß ich auch nicht...

oder dieses Jahr auskurieren und umbuchen auf nächstes Jahr?

Übers Knie brechen bringt doch meistens nix.. :Blumen:

Triphil 28.06.2019 10:23

geht nicht, da ich schon von Frankfurt auf Emilia umgemeldet habe.... aber im Prinzip hast du natürlich vollkommen Recht :-)

Klugschnacker 28.06.2019 11:44

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1460153)
Oje Arne, da hat uns ja ein ähnliches Schicksal ereilt. Könntest du die letzten Monate radeln?

Ja. Auf dem Rad bin ich für meine Verhältnisse recht fit. Vor ein fünf Wochen habe ich das Zeitfahren der Freiburger Triathleten gewonnen, mit der immerhin zweitbesten Zeit overall seit 5 Jahren, seitdem das Rennen auf dieser Strecke ausgetragen wird. Das ist zwar nur ein kleines Trainingsrennen, aber für mich dennoch ein erfolgreicher Test nach dem Frühjahrstraining.

Die erste Woche Lauftraining habe ich jetzt gut überstanden, also in einem rein medizinischen Sinn. Die Wade hat gehalten. Gestern eine gute Stunde lang. Das war mein längster Lauf seit Oktober oder November, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht. Aber wenn die Wade jetzt weiterhin hält, komme ich in den nächsten Wochen schon noch einigermaßen in Form. Wenn die Radform da ist und dann auch noch das Körpergewicht stimmt *hust*, kommen die Laufbeine bald hinterher.

An Deiner Stelle würde ich mit Deiner Fußverletzung keinen langen Lauf machen. Nicht in den nächsten Wochen. Das Risiko wäre mir zu hoch. Ich würde so viel wie nur möglich Rad fahren. Laufen würde ich 3-4x pro Woche mit 30, 30, 45 und 45 Minuten Dauer. Falls das klappt, würde ich in den kommenden Wochen die Laufumfänge erhöhen wie folgt:

30, 45, 30, 60 Minuten
45, 45, 30, 70 Minuten
45, 60, 30, 80 Minuten
60, 60, 90 Minuten
60, 45, 100 Minuten
60, 45, 110 Minuten
60, 45, 120 Minuten
etc.

Oder so ähnlich. Mein Ziel wäre also, so safe wie möglich den langen Lauf aufzubauen. Wenn Du vielleicht am Ende nur 2x pro Woche laufen kannst, aber ein langer Lauf enthalten ist, und ansonsten sehr viel Rad fährst, wirst Du schon in Form kommen für eine Langdistanz. Joe Friel sagt, eine Langdistanz ist ein Radrennen mit einem Swim-Warmup und einem Jogging zur Finishline.

Wir werden sehen, ob’s stimmt! :Cheese: :dresche

kromos 28.06.2019 12:04

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1460215)
Ja. Auf dem Rad bin ich für meine Verhältnisse recht fit.

Dann könntest du ja, wie evtl. mal angedacht in den Videos, den Ötzi machen das Jahr. Startplatz vorausgesetzt, aber es gibt ja immer wieder "Abtretungen" die Tage......nicht das es ein Grund wäre, aber ich bin dabei :Huhu:

Klugschnacker 28.06.2019 15:22

Ötzi Startplatz habe ich. Ich werde allerdings nicht auf eigene Rechnung fahren, sondern meine Freundin radelnd begleiten.

kromos 28.06.2019 16:00

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1460258)
Ötzi Startplatz habe ich. Ich werde allerdings nicht auf eigene Rechnung fahren, sondern meine Freundin radelnd begleiten.

:Blumen: Schön, wird ja dadurch nicht weniger anstregend wahrscheinlich. Marathonbegleitungen beim Laufen haben ja auch oft eine ganz andere Belastung.

Vlt. sieht man sich ja, ich hatte dich bei meiner ersten LD in Roth 2010 auch getroffen und ist ja auch der erste Ötzi für mich. Viel Erfolg deiner Freundin und RideOn! :Huhu: :Huhu:

TriSG 28.06.2019 17:53

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1460215)

Joe Friel sagt, eine Langdistanz ist ein Radrennen mit einem Swim-Warmup und einem Jogging zur Finishline.

Wir werden sehen, ob’s stimmt! :Cheese: :dresche

:Cheese: :Lachanfall: Danke hierfür!

Mirko 28.06.2019 21:02

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1460258)
Ötzi Startplatz habe ich. Ich werde allerdings nicht auf eigene Rechnung fahren, sondern meine Freundin radelnd begleiten.

Du hast ne Freundin? Arne du erzählst einfach viel zu wenig privates! Allgemein bist du einfach viel zu wenig präsent im Forum! :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.