triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Weltbestzeit 70.3 von Blummenfelt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45367)

BananeToWin 30.01.2019 20:28

Kein spannendes Rennen, dann bleibt nur noch selbst trainieren :Lachen2:

rundeer 30.01.2019 22:27

Zitat:

Zitat von ->PF (Beitrag 1432677)
Er äußert sich ja in dem Q&A relativ abwertend über 70.3... Das ist kein Rennen, dass ist nur Training.
Das klingt schon danach als ob 70.3 für ihn aber wirklich überhaupt keine Priorität im Vergleich zur WTS hat...

............

70.3 und MD hat wohl einfach nicht so den Stellenwert. Weder bei vielen Athleten noch bei Sponsoren. Schade...

Ich glaube nicht dass er das abwertend gemeint hat. Die Vorbereitung für das Rennen ist halt für ihn ein gutes Grundlagentraining für die späteren ITU Wettkämpfe. Der sieht den Wettkampf selbst nicht als Trainingstag und hat sich seriös darauf vorbereitet und wird auch maximal frisch an der Linie stehen. Aber das übergeordnete Ziel bleibt halt momentan Olympia.

Langfristig hat er aber schon davon gesprochen wie er einmal Kona gewinne möchte. Frodeno äusserte sich zu seiner KD Zeit einmal einiges abwertender über die Langdistanz.

Und bei seinem Alter und Klasse ist der Fokus auf die ITU absolut verständlich. Wenn du Woche für Woche gegen die Besten der Welt antreten kannst und die Wettkämpfe bis am Ende relativ offen sind ist dies halt schon ein anderer Thrill als die längeren Distanzen.
Bei 70.3 und Ironman Rennen stehen halt nur 2-3 Mal im Jahr alle besten miteinander an der Linie. (Ist dann zwar umso cooler an diesen Tagen, aber als Athlet kann man den ständigen Kampf sicher auch vermissen.

->PF 31.01.2019 10:52

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1433058)
Ich glaube nicht dass er das abwertend gemeint hat. Die Vorbereitung für das Rennen ist halt für ihn ein gutes Grundlagentraining für die späteren ITU Wettkämpfe.

Naja er wurde öfters gefragt und er meinte einmal "Das sei für ihn nur Training" und ein paar weitere Male das er halt 70.3 nicht so attraktiv wie WTS findet. Ich finde das in dem Sinne schon abwertend. Das heißt aber nicht, dass sich das in Zukunft nicht bei ihm ändern kann. Du hast ja Frodeno als Paradebeispiel selbst genannt.

Ich persönlich sehe das ähnlich. 70.3 und MD fristet so ein bisschen ein Schattendasein zwischen dem Olympiageprägten Format und dem von den Medien ansonsten am meisten beachteten Ironman. Das bedeutet nicht, dass ich die Leistungs schmälern will...

Kampfzwerg 31.01.2019 11:27

Zitat:

Zitat von ->PF (Beitrag 1433118)
Naja er wurde öfters gefragt und er meinte einmal "Das sei für ihn nur Training" und ein paar weitere Male das er halt 70.3 nicht so attraktiv wie WTS findet. Ich finde das in dem Sinne schon abwertend. Das heißt aber nicht, dass sich das in Zukunft nicht bei ihm ändern kann. Du hast ja Frodeno als Paradebeispiel selbst genannt.

Ich persönlich sehe das ähnlich. 70.3 und MD fristet so ein bisschen ein Schattendasein zwischen dem Olympiageprägten Format und dem von den Medien ansonsten am meisten beachteten Ironman. Das bedeutet nicht, dass ich die Leistungs schmälern will...

Ich finde das hört sich nicht abwertend an, sondern er setzt ganz klare Prioritäten und die liegen nun mal auf der OD.
Man kann halt auch nicht auf allen Hochzeiten tanzen.

Auch wenn ich selbst das Rennformat richtig gut finde, wundert mich das "Schattendasein" der MD nicht.

Langdistanz ist ein Mythos, der gehegt, gepflegt und gelebt wird. Die Olympische Distanz lebt von Olympia und der daraus folgenden Aufmerksamkeit und Förderung.

Die Mitteldistanz dient da für viele einfach als eine Art der Vorbereitung für die oben genannten Formate.

Und wirklich in die (triathletische) Öffentlichkeit ist sie auch nur gerutscht, nachdem die WTC einen neuen Weg geschaffen hat IRONMAN einer noch breiteren Masse zugänglich zu machen. :Huhu:

TobiTool 04.02.2019 12:10

Blumenfelt wechselt nun doch nicht ins Bahrain Triathlon Team. Es wird in Kürze ein anderer Neuzugang bekannt gegeben.

KnutHansen 04.02.2019 12:31

Freut mich. Gibt es eine offizielle Begründung dazu?
Wenn es wirklich die moralische Komponente wäre (natürlich würde er das nicht sagen) fänd ich den Typ umso cooler.

TobiTool 04.02.2019 13:57

Hier ist der Link dazu. Begründung gibt es erst einmal keine.

https://www.tri2b.com/triathlonnews/...rance-13-8461/

Hafu 04.02.2019 14:14

Zitat:

Zitat von TobiTool (Beitrag 1433681)
Blumenfelt wechselt nun doch nicht ins Bahrain Triathlon Team. Es wird in Kürze ein anderer Neuzugang bekannt gegeben.

Wo steht das? auf Bahrainendurance.com steht Blummenfelt noch bei den drei Neuzugängen.

https://bahrainendurance13.com/news/...-olympic-focus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.