Zitat:
Zitat von Trimichi
(Beitrag 1425444)
Der Journalist kann nichts selbst, muss daher über andere berichten. Zum Wissenschaftler hats auch nicht gereicht.
|
Zitat:
Zitat von trithos
(Beitrag 1425447)
Kannst Du Dir bitte solche idiotischen Verallgemeinerungen, die nebenbei noch persönlich beleidigend sind, sparen? Bitte! :(
|
Zitat:
Zitat von Trimichi
(Beitrag 1425450)
Wieso idiotisch? Objektive und/oder neutrale Beobachtungen gibt es in den Wissenschaften, ich möchte mal wissen was daran falsch ist zu erklären, dass Journalismus subjektiv ist. Ist Journalismus eine Wissenschaft? Wohl kaum. Wohl kaum hatte ich jemanden persönlich angesprochen.
|
Verstehst Du eigentlich selbst, was Du schreibst? "Der Journalist kann nichts selbst ..." ist doch ziemlich eindeutig. Über das was Du in Deiner Antwort schreibst, kann man diskutieren - ist aber natürlich OT. Trotzdem riskier ich´s:
"Der Journalist" ist eine dumme Pauschalierung. Es gibt nicht "den Journalisten". Es gibt viele einzelne Journalisten, die ihre Arbeit mehr oder weniger gut machen. Es gibt viele einzelne Journalisten, die mehr oder weniger gut ausgebildet sind.
Und Journalismus ist selbstverständlich eine Wissenschaft, die man sogar an der Uni studieren kann, beispielsweise in Form von "Publizistik und Kommunikationswissenschaft".
Rate mal, warum ich das weiß? Und dann rate mal, warum ich mich von Dir persönlich angegriffen fühle, wenn Du dermaßen verallgemeinerst?
|